Untersucht Wie sehr Erektionsstörungen Männern zu schaffen machen Ob Körperimage oder Selbstbewusstsein: Alles leidet, wenn Mann nicht kann.
Gesundheitstalk Sind Wechseljahre wirklich nur Frauensache? Was die Phase der hormonellen Umstellung bei Frau und Mann unterscheidet –und warum ein Vergleich nicht möglich ist.
Bessere Therapie HIV: Fast normale Lebenserwartung für junge Patienten Durch moderne Medikamente leben junge HIV-Patienten heute fast genau so lange wie Gesunde.
Präzisionsmedizin Personalisierte Krebstherapie: Wovor Ärzte warnen Ärzten stehen, etwa für die Krebstherapie, immer mehr genetische Daten der Tumorzellen zur Verfügung. Mediziner warnen jetzt aber, vor lauter Daten den ganzen Menschen aus dem Auge zu verlieren.
Body-Mass-Index BVI statt BMI: Die neue Körperfett-Formel Eine neue Untersuchung bestätigt, dass auch bei normalem Body-Mass-Index (BMI) der Fettanteil zu groß sein kann. Experten entwickelten eine neue BMI-Alternative.
Präzisionsmedizin Krebspatienten: Hoffnung, wenn nichts mehr geht Eine in Wien durchgeführte Studie zeigt: Eine genaue Tumor-Analyse kann das Leben mancher Patienten verlängern.
Cochleaimplantate Innenohr-Implantat: "Unsagbar schön, wieder Baulärm zu hören" Vor 40 Jahren wurde erstmals ein modernes Implantat in die Gehörschnecke eingesetzt. Heute ist die Technik der Cochlea-Implantate bei schwerem Gehörverlust etabliert.
Untersucht Was Intervallfasten wirklich bringt Einen Tag ganz wenig, den nächsten mehr als sonst üblich essen: Laut einer Studie ist der Abnehmerfolg im Durchschnitt vergleichbar mit einer täglichen Diät, aber nicht größer. Es gibt aber eine höhere Drop-out-Rate.
Erste Hinweise Die Blutgruppe kann das Risiko für Krankheiten beeinflussen Die Blutgruppen A, B und AB scheinen das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall zu erhöhen. Was diese Erkenntnisse bedeuten - und welche Zusammenhänge zwischen Blutgruppe und Krankheitsrisiken es sonst noch gibt.
Angelina Jolie Zell-Injektionen für mehr Kilos: "Was soll das bewirken?" Die Schauspielerin soll mit einer neuen Therapie 24 Kilo zugenommen haben. Die Skepsis ist groß.
PATIENTENUMFRAGE Schmerzen nach Operationen oft nicht ausreichend behandelt Schmerzexperten: Gerade bei kleineren Eingriffen wie Entfernung des Blinddarms oder der Gallenblase wird oft nicht ausreichend auf die Schmerztherapie geachtet.
Ernährung Intoleranzen: Experten warnen vor unseriösen Angeboten Immer mehr Menschen glauben, an einer Nahrungsmittel-Unverträglichkeit zu leiden - und suchen im Internet nach einfachen Lösungen für ein komplexes Problem.
Mexiko Muss in einer Quesadilla wirklich Käse sein? Abgesehen von Mauerbau und sonstigen Auseinandersetzungen mit Donald Trump diskutieren viele Mexikaner noch ein anderes Thema: Käse-Tortillas ohne Käse - kann das sein?
Cancer School Eine Schule für Krebspatienten Mehr als 1000 Betroffene und Angehörige nützen jährlich ein einzigartiges Angebot in Wien.
EMOTIONALER STRESS Ein gebrochenes Herz ist lebensbedrohlich Neue Daten zeigen: Diese Funktionsstörung des Herzmuskels ist genauso lebensbedrohlich wie der klassische Herzinfarkt.
Ausdauersport Bereits eine Stunde Laufen verlängert das Leben Wer regelmäßig aktiv ist, lebt im Schnitt um drei Jahre länger.
Wirkungsvolles Hautsekret Froschgift tötet Grippe-Virus Südindische Frösche schützen sich mit einem giftigen Sekret vor Bakterien. Es kann aber auch bestimmte Grippeviren vernichten.