Studie Gefährliche Rauch-Rückstände im Sofa Die Ablagerungen enthalten Substanzen, die das Erbgut schädigen und krebserregend sind.
Gräserpollen Neuer Impfstoff: Revolution der Allergietherapie 2017 könnte ein hochwirksamer Impfstoff von Wiener Forschern auf den Markt kommen.
Ärzte warnen: Dramatischer Anstieg beim Grünem Star Ärzte warnen: Dramatischer Anstieg beim Grünem Star Bis 2030 wird die Zahl der Patienten um 42 Prozent zunehmen.
Brustkrebs Junge Frauen müssen nicht zum Mammografie-Screening Alle Fragen und Antworten rund um das neue Früherkennungsprogramm.
Mühsamer Start bei Mammografie-Screening Mühsamer Start bei Mammografie-Screening Seit Jänner sei die Zahl der Brust- Röntgen stark zurückgegangen, so die Radiologen.
Österreicher unterschätzen die Diabetes-Gefahren Österreicher unterschätzen die Diabetes-Gefahren Neue Umfrage: Folgen der Erkrankung sind weithin unbekannt.
Neues Zentrum Unbekannten Leiden auf der Spur Wie ein neues Zentrum den Ursachen unklarer Krankheitsbilder auf die Spur kommen will.
Lieferprobleme Mehr Keuchhustenfälle, aber Engpass bei Impfstoff Experten sind alarmiert: Europaweit gibt es einen Anstieg bei den Neuerkrankungen.
Medikamente Bedeutung der Einnahmezeit oft unterschätzt Pharmazeuten warnen: Wenn man nicht auf den Zeitpunkt achtet, kann die Wirkung stark gemindert werden.
Pilotprojekt Hausbesuch mit Zirkeltraining Buddies trainieren gemeinsam mit geschwächten älteren Menschen.
Apothekertagung Arzneimittel: Keine Grapefruit zum Viagra Viele Wechselwirkungen zwischen Medikamenten, Nahrungsergänzungsmitteln und Lebensmitteln werden wenig beachtet.Auch pflanzliche Arzneien spielen eine Rolle.
Burn-out "Wie in einem Hamsterrad" Krankenstände: Insgesamt werden sie weniger, nur im Bereich der Psyche steigen sie stark an.
Krebstherapie Vision: eine Pille gegen Metastasen Penninger-Institut entdeckt Mechanismus zur Aktivierung des Immunsystems
Multiple Sklerose Krankheit mit Fragezeichen Weltweit nimmt die Zahl der MS-Patienten zu – über die Gründe wird spekuliert
Neue Statistik Schlaganfall trifft nicht nur Ältere 25.000 Fälle.Österreich ist weltweit führend bei moderner Therapie zur Gerinnselauflösung.
Hepatitis C Der Schrecken verschwindet Die Kombination neuer Medikamente wird 95 Prozent aller Patienten heilen