Diskussion Problem-Plastik in Zahnpasten Experten warnen vor Polyethylen-Kügelchen in Kosmetikprodukten.
Weißbuch Heilung Die Kraft zur Selbstheilung fördern Alternative Methoden können entscheidend sein, sagt der Publizist Kurt Langbein.
Ernährung Mediterrane Kost gut für die Gefäße Wie sie das Risiko für Gefäßerkrankungen senken können.
Krebs Gut geappt statt schlecht gegoogelt Apps können einem den Alltag mit Krankheiten, aber auch die Prävention davor vereinfachen - etwa die erste deutschsprachige App für Krebspatienten.
Gesundheitstalk Das Recht auf Nichtwissen Gentests sind nur unter bestimmten Voraussetzungen sinnvoll.
Studie Ein Burn-out kann teuer werden Die frühe Diagnose verhindert nicht nur schwere Erkrankungen – sondern auch hohe Kosten.
Protest ELGA-Hotline ist überlastet 1000 Anrufer pro Tag. 2000 Personen haben sich bereits abgemeldet.
Migränestudie Was der Arzt sagt, entscheidet Placebo wirkt auch dann schmerzlindernd, wenn Patienten um Scheinpräparat wissen
Studie Österreicher zieht es zu Fachärzten Schlechte Koordination im Gesundheitssystem: Patienten suchen zu oft Spezialisten auf.
Interview Demenz: Kommunikationsmethode reduziert Aggressionen und Stress US-Sozialarbeiterin Naomi Feil berichtet darüber wie ihre junge Methode auf demenzkranke Menschen wirkt.
Brustkrebs 63.000 Einladungen pro Monat Im neuen Früherkennungsprogramm sind 1,5 Millionen Frauen zur Mammografie eingeladen.
Knalltrauma Wenn es in der Kapuze kracht Nach Silvester gibt es mehrere Hundert behandlungsbedürftige Fälle von Knalltrauma, sagt ein Mediziner.
Schicksal Siamesische Zwillinge vor 10 Jahren getrennt Melanie und Michaela teilten sich eine Blase sowie Dick- und Dünndarm.
Lebenswichtig „Ohne Plasmaspender würden viele von uns nicht mehr leben“ Das Bewusstsein für die Bedeutung von Blutprodukten für Kranke soll erhöht werden.
Verletzungsverhütung Internet kann Leben retten Pionierleistung: Wiener Mediziner leitete Studie, die Schutz vor Stürmen verbessert.
Gesund Hebammenberatung kommt, warten auf Gratis-Zahnspangen In den kommenden fünf Jahren will Gesundheitsminister Alois Stöger die Kinder- und Jugendgesundheit zu einem Schwerpunkt machen.
Neuer Bericht Gute Qualität der Spitäler, aber einige Ausreißer Erstmals wurden Qualitätsdaten aller heimischen Krankenanstalten umfassend analysiert.