Ausland 11 Kommentare "Jagd auf Migranten": Rechtsextreme Krawalle in Murcia spalten Spaniens Politik Im spanischen Murcia kam es an mehreren Tagen in Folge zu Ausschreitungen, nachdem rechtsextreme Gruppen zu Gewalt aufgerufen hatten. Die Politik schiebt sich gegenseitig die Verantwortung zu.
Ausland 110 Kommentare Historisches Urteil in Frankreich: Asyl für alle Palästinenser aus Gaza Ein Urteil des Nationalen Asylgerichts Frankreichs sorgt für Aufsehen. Könnten nun vermehrt Palästinenser aus dem Gazastreifen nach Europa kommen?
Ewigkeitschemikalien 18 Kommentare Gift aus dem Wasserhahn: Warum PFAS auch für Österreich ein Problem werden könnten In Frankreich dürfen Tausende Menschen kein Leitungswasser mehr trinken. Der Grund dafür ist die hohe Belastung mit gesundheitsschädigenden PFAS. Ein Vorbote auch für Österreich?
Ausland 18 Kommentare Trumps "anti-woker“ Streamingdienst Truth+ nun auch in Österreich verfügbar Auf der neuen, weltweit verfügbaren Medienplattform Truth+ kommen MAGA-Fans und Verschwörungstheoretiker auf ihre Kosten.
Ausland Außenminster-Treffen in Wien: Mehr Hilfslieferungen für Gaza Außenministerin Beate Meinl-Reisinger sieht nach einem Treffen mit den Amtskollegen Deutschlands und Israels "Anlass zur Hoffnung“.
Ausland Tief gespaltene Slowakei: Prozess gegen Fico-Attentäter beginnt Dem Pensionisten wird vorgeworfen, Fico im Mai des Vorjahres aus politischen Motiven angeschossen zu haben. Der Angeklagte bestreitet die Tötungsabsicht.
Ausland Mehr als 80 Tote in Texas: Hätte die Flutkatastrophe verhindert werden können? Während die Suche nach Vermissten in Texas weitergeht, werden die Schuldzuweisungen lauter. Warum sind so viele Menschen den Fluten zum Opfer gefallen?
Ausland 35 Kommentare Diplomatische Wende: Die Taliban sind plötzlich wieder gefragt Russland erkennt als erstes Land der Welt die Taliban-Regierung an. Auch andere Länder reichen der militant-islamistischen Regierung wieder die Hand.
Fragen und Antworten 14 Kommentare Trump redet von Frieden in Nahost, aber der lässt auf sich warten Der US-Präsident verkündete eine Waffenruhe im Krieg zwischen Israel und dem Iran, die aber gleich wieder wackelte. Wie es weitergeht, ist unklar.
Ausland Kampf um kritische Rohstoffe: Spanien könnte Europas Vorreiter werden Im spanischen Boden liegen große Mengen kritischer Rohstoffe. Das Land könnte europäischer Vorreiter gegen die Abhängigkeit von China werden. Doch Abbaupläne treffen auf Widerstand.
Ausland Korruptionswirbel um Pedro Sánchez: Spaniens Sozialisten in der Krise Parteifreunde von Spaniens Ministerpräsidenten stehen im Zentrum eines Schmiergeld-Skandals. Pedro Sánchez ist trotzdem wild entschlossen, weiterzuregieren.
Ausland Milei tritt als Krypto-Star auf - und ist selbst in einen Skandal verwickelt Am Wochenende spricht Javier Milei in Spanien auf einem Wirtschaftsevent. In der Heimat ist der argentinische Präsident in einen Skandal um die Digitalwährung Libra verwickelt.
Klima Umweltschützer Felix Krainer: "Wir machen Müllsammeln auf TikTok sexy" Ein junger Kärntner motiviert auf Social Media zum Umweltschutz. Am Dienstag tritt er beim "Austrian World Summit“ von Arnold Schwarzenegger auf.
Reportage 43 Kommentare Radikale Siedler breiten sich aus: Israels Schattenkrieg im Westjordanland Während die Welt auf das Leid im Gazastreifen blickt, breiten sich radikale israelische Siedler im Westjordanland und in Ostjerusalem weiter aus. Die Gewalt gegenüber Palästinensern nimmt zu.
Ausland 10 Kommentare Pröll in Israel: „Antisemitismus ist eine Bedrohung für unsere Demokratien“ Jerusalem. Delegationen beraten bei Außenministerkonferenz über den weltweit gestiegenen Antisemitismus seit dem 7. Oktober.
Reportage 23 Kommentare Ein Trauma, das bleibt: Mit Tal Shoham am Ort des Hamas-Massakers Rund 20 Monate nach dem Großangriff der Hamas hat der Wiederaufbau im Kibbuz Be’eri an der Grenze zum Gazastreifen begonnen. Die Wunden in der Gesellschaft sitzen tief. Ein Besuch.
Ausland 68 Kommentare Warum Spanien jedes Jahr Hunderttausende Migranten legalisieren will Die linke Minderheitsregierung will einer halben Mio. illegaler Migranten eine Aufenthaltserlaubnis erteilen. Selbst die konservative Opposition könnte das Vorhaben unterstützen.