Festnahme Tschurndorf: Wieder Überfall auf Bank In Tschurndorf (Bezirk Oberpullendorf) wurde am Freitagvormittag die Bank überfallen. Der mutmaßliche Täter wurde festgenommen.
Österreich Rodungen: "Tickende Bombe" im Weingarten Wegen niedriger Traubenpreise und weniger Ertrag könnten zehn Prozent der Rieden verschwinden.
Raiding Liszt Festival huldigt Beethoven mit einem „Hammer-Programm“ Der musikalische Reigen wird 2020 auf 22 Konzerte erweitert. Neben Liszt wird Beethoven im Mittelpunkt stehen.
Klostermarienberg Ein Paradies für Kastanien-Fans Mitglieder des Vereins "D’Kaestnklauba" machen die edle Nuss haltbar. Am Feiertag huldigt das ganze Dorf der Frucht.
Pöttsching Neue Pläne für alten Gutshof in Raiding Innenhof und Außenbereich des historischen Gebäudes werden neu gestaltet. Die Fertigstellung ist für 2021 geplant.
Beratungen Gewaltschutzzentrum: "Über 60-Jährige suchen öfter Hilfe" Seit 20 Jahren gibt es das Gewaltschutzentrum Burgenland. Laut Leiterin Karin Gölly gibt es immer mehr KlientInnen.
Österreich Mysteriöse Bruchlandung eines Prominenten Ehemals hochrangiger Medienmann landete in Feld – was davor und danach passierte, wirft viele Fragen auf.
Österreich Fünffachmord in Tirol: "Habe soeben fünf Personen getötet" In Kitzbühel soll ein 25-Jähriger aus Eifersucht seine 19-jährige Freundin, deren Familie und ihren neuen Freund getötet haben. Die Leichen sollen am Montag obduziert werden.
Pilotprojekt Heiligenkreuz: Eine Abfallstelle für neun Gemeinden Am Sonntag wurde offiziell mit dem Bau für die burgenlandweit erste Regionale Abfallsammelstelle begonnen.
Schwerpunktaktion Planquadrat: Zwei Lenker waren mit 1,76 Promille unterwegs Samstagnacht wurden zwölf Alkolenker gestoppt. Drei Fahrer standen unter Drogeneinfluss, 271 Radaranzeigen wurden erstattet.
Österreich Soko Kfz: "70 bis 80 Prozent der gestohlenen Autos werden zerlegt" Gestohlene Autos bleiben heutzutage selten komplett. Vom Motor bis zum Feuerlöscher wird alles verscherbelt.
Urteil Nitratbelastung: Grundwasser muss laut EuGH geschützt werden Ein aktuelles Urteil des Europäischen Gerichtshofs nimmt nationale Behörden in die Pflicht
Ermittlungen Streit auf Straße: Reiterin und Pkw-Lenkerin gerieten aneinander Wegen Meinungsverschiedenheiten betreffend der Verkehrsregeln sollen zwei Frauen (60 und 53 Jahre) handgreiflich geworden sein.
Lange Nacht der Museen Schloss Deutschkreutz: Eine Nacht für Anton Lehmden Heute treffen einander ehemalige Schüler des Meisters und es werden erstmals alte Fresken des Meisters im Schloss gezeigt.
Burgenland Pionierarbeit im Tierschutz: Ein Notruf für Hund und Katz’ Ab 1. Jänner 2020 wird im Burgenland erstmals ein Heimtiernotruf angeboten. Das Land investiert 150.000 Euro.
Verkehrsunfall Zahl der Todesopfer auf Burgenlands Straßen verdreifacht 74-jährige wurde bei Unfall aus Auto geschleudert und starb. Bereits 26 Verkehrstote heuer - 2018 waren es nur acht.
Gemüsebau St.Andrä: Hauch von Asien im Seewinkel Das milde Klima lässt in der pannonischen Tiefebene exotische Pflanzen gedeihen.