Medien ORF-Doku: Die einflussreichen Menschen hinter Kurz, Kogler, Haider und Co „Menschen und Mächte“ schaut auf die Menschen hinter den Spitzenpolitikern. Die Doku (zu sehen am Mittwoch) ist ein Vorbote einer Neuausrichtung der ORF-Reihe
Medien „Tod den Lebenden“: So wie die Menschen eben sind Mit herbem Humor und Tiefgang setzt sich die junge Impro-Serie „Tod den Lebenden“ (21.45 Uhr, One und ARD-Mediathek) mit aktuellen Themen wie Wohnungsnot, Klimakrise, Krankheit und Tod auseinander
Kultur ORF kann Verlust kleiner halten als prognostiziert ORF-Generaldirektor Weißmann: gesamtwirtschaftliche Entwicklung als Herausforderung
Kultur SPÖ-Stiftungsrat erwartet "knallharten Codex" im ORF für Nebenjobs und Twitteria Heinz Lederer nennt die „Sommergespräche“ eine Enttäuschung und will „kräftige Überarbeitung" der ORF-TV-Diskussionssendungen.
Medien Neue Quotenmessung: Wo die Fernsehwelt auf die Wirklichkeit trifft Vor der Einführung: Der Teletest 2.0 zeigt in Echtzeit, wo welche Zielgruppen schauen. Das bringt der Werbewirtschaft wichtige Daten und dem Publikum Mitbestimmung
Medien ServusTV spendet "Trost und Rath" Drehstart zu einem Mystery-Krimi mit Michael Ostrowski und Bea Brocks
Kultur APA-Chef Pig: „Medienschaffende sollten hoch sensibilisiert sein“ Spricht über sein Buch „Democracy Dies in Darkness", sein Putin-Interview, Gefahren für den Journalismus – und das nächste „Big Thing" der APA
Kultur Die Berlinale braucht eine neue Führungsspitze Auch Carlo Chatrian will als künstlerischer Leiter des Film-Festivals nicht weitermachen. Doppelspitze soll beendet werden
Medien ORF-Finanzierung: Offenbarungseid der Trittbrettfahrer Der neue ORF-Beitrag ab 1. Jänner zwingt die Bundesländer, über ihre mit der GIS-Gebühr eingehobenen Abgaben nachzudenken. Wer was plant und was es kostet.
Medien Lugner-Ex Spatzi und Crazy Dani ziehen ins „Forsthaus Rampensau“ Das Reality-Erfolgsformat startet am 12. Oktober in Staffel 2. ATV verspricht zum Kultfaktor diesmal auch den „Krawallfaktor"
Interview Privat-TV-Chef Matthias Settele: "Das Publikum ist ja nicht dumm" Der Österreicher verlässt nach zehn Jahren die slowakische TV-Gruppe Markíza. Ein Gespräch über den Wilden Westen im Osten, Österreich und die digitale Medienwelt
Medien ORF gibt Fanny Stapf "Die große Chance" Präsentiert gemeinsam mit Show-Profi Andi Knoll die "Let’s sing and dance“-Ausgabe. Bewerbungsphase gestartet - kein Alters- oder Gruppenlimit
Interview Wegscheider: "Unverändertes Bekenntnis zu ServusTV" Der Intendant spricht über die Sender-Zukunft, den kolportierten Sparkurs, die Verlängerung von Sport-Rechten und fiktionale Projekte.
Medien Verfassungsgerichtshof nimmt Besetzung von ORF-Stiftungsrat ins Visier Öffentliche Verhandlung des Höchstgerichts zu ORF-Gremien für 26. September terminiert
Kultur Neflix veröffentlicht Trailer zu Bradley Coopers Bernstein-Biopic "Maestro", von Martin Scorsese und Steven Spielberg produziert, feiert in Venedig Weltpremiere
Interview ORFIII-Chef Schöber: "Quoten sind nicht unser Maßstab" Spricht über die Kulturnation, Wrabetz-Freundin Leona König als Produzentin und die geplanten Info- und Kultur-Strukturen im ORF
Interview-Langfassung kronehit-Chefs im Interview: „KI wird bei uns keine Mitarbeiter ersetzen“ Mario Frühauf und Philipp König über KI-Sender und eigene Pläne, personalisiertes Radio und eine für den ORF "unwürdige Vorgangsweise" (O-Ton).