ServusTV spendet "Trost und Rath"

Prominent besetztes Krimi-Stück: Michael Ostrowski, Bea Brocks und Andreas Kiendl
Drehstart zu einem Mystery-Krimi mit Michael Ostrowski und Bea Brocks

Es klingt wie der Club der seltsamen Menschen, was da für ServusTV produziert wird. Tatsächlich ist es ein neuer Mystery-Krimi mit ausgeprägten Persönlichkeit, der wohl im kommenden Jahr vom Publikum auf seine Reihen-Tauglichkeit geprüft wird: "Trost und Rath". Die Hauptakteure: der eigenwillige Kommissar, Armin Trost (Michael Ostrowski) und seine verschrobene Kollegin, Annette Rath (Bea Brocks), die sich nicht nur für seine Kriminalarbeit begeistert. Sowie: Trosts Vorgesetzter (Robert Reinagl) und sein affektierter Kollege Reinhard “Graf“ Hinterher (Dominik Warta), die von dessen unkonventionellen Ermittlungsmethoden regelmäßig zur Verzweiflung getrieben werden.

Mysteriös

Der Fall: Der Tod eines Musikers treibt die Grazer Polizei um. Gerade jetzt, wo Armin Trost (Michael Ostrowski) mal wieder wegen unüblicher Methoden suspendiert wurde. Doch das lässt der erfolgreiche Ermittler nicht auf sich sitzen und recherchiert auf eigene Faust, verdeckt, in den hohen Rängen der österreichischen Volksmusik. Als ein zweiter Künstler auf mysteriöse Weise umkommt und eine teuflische Botschaft bei sich trägt, fragt sich der eine oder andere, ob böse Mächte am Werk sind. Tanzt der Teufel in Graz? Ausgerechnet der Star der steirischen Volksmusikszene, Moritz Montblanc (Andreas Kiendl), gerät ins Visier der Ermittler. Und dabei steht doch das größte Brauchtumsfest im ganzen Land vor der Tür: das Aufsteirern.

Das Drehbuch nach dem Kriminalroman “Der Tod tanzt in Graz“ von Robert Preis stammt von Nikolaus Leytner und Anton Maria Aigner. Regie führt Nikolaus Leytner (“Der Trafikant“, “Tatort“). In weiteren Rollen sind u. a. Andreas Kiendl, Thomas Mraz, Dominik Maringer und Linde Prelog zu sehen. Gedreht wird vor der Kulisse der steirischen Landeshauptstadt, aber auch im Grazer Umland und in Wien. Als Produktionsfirma fungiert die epo-film (“Der Pass“).

Heimspiele

ServusTV setzt damit sein fiktionales Engagement, wie im KURIER angekündigt, weiter fort. „Wie allgemein bei ServusTV sind wir auch in der Fiction um Varianz und eine große Bandbreite bemüht. Daher passt unser neuer Grazkrimi perfekt ins Portfolio. Mit Regisseur Nikolaus Leytner und Hauptdarsteller Michael Ostrowski haben wir zudem nicht zur zwei Vollprofis und Publikumslieblinge, sondern auch waschechte Steirer an den Schalthebeln besetzt.“ Frank Holderied, Leiter Programmplanung ServusTV.

“Trost und Rath – Tanz mit dem Teufel“ wird gefördert von FISAplus, Fernsehfonds Austria, CineStyria und der Stadt Graz.

 

Kommentare