Chronik | Österreich
Jede Menge Neuschnee: In Tirol herrscht Verkehrschaos, in Vorarlberg traf eine Lawine ein Wohnhaus. Land fordert Hilfe vom Bundesheer an.
Reportage
Der Cluster um 17 Skilehreranwärter wirft zahlreiche Fragen auf. Etwa 1.000 Bewohner ließen sich testen. Zwei sind positiv.
17 Skilehrer bei Kitzbühel, darunter mehrere Briten, und 42 Heimbewohner in Wien tragen möglicherweise die hoch infektiöse Mutation in sich – wie rasant wird sie sich in Österreich ausbreiten?
Die Rückkehr zur Normalität an den Schulen führt über Schnelltests. Zurzeit sitzen 14,2 Prozent der Kinder in den Klassen.
Unmittelbar vor den Hahnenkammrennen in Kitzbühel gibt es im Nachbarort Verdacht auf Fälle der britischen Corona-Mutation
Seit 2005 schaut das elektronische Auge der Polizei an vielen Plätzen in Österreich mit - Erfahrungen von Graz bis Linz.
Kärnten impft diesen Samstag, in anderen Ländern ist noch nicht klar, wie man sich anmelden kann
Wetter
Am Mittwoch schneit es fast in ganz Österreich. Dramatische Mengen gibt es nicht mehr
Insbesondere beim Personal ist die Zurückhaltung groß. Und auch bei den Bewohnern ist das Impfen kein Selbstläufer.
Als Motiv für den Mord an seinen zwei Kindern - sie wurden erstickt und erwürgt - gab der Mann Überforderung an.
Nach dem Ansturm am Sonntag schärfen Liftbetreiber noch einmal nach. Sie würden gerne die Förderkapazität erhöhen dürfen.
In der Steiermark waren am Sonntagvormittag die Kapazitätsgrenzen am Hauser Kaibling und in St. Jakob im Walde erreicht.
Die meisten Skigebiete Österreichs öffneten am Donnerstag ihre Pisten. In der Axamer Lizumverlief der Start in geregelten Bahnen.
Die Lifte im Tiroler Skiort stehen über die Weihnachtsfeiertage still. Für Einheimische öffnen kleine Skigebiete im Tal.
Schärfere Regeln als vom Bund zum Pistenstart geplant, gibt es am Berg für die Gastronomie durch Länderverordnungen.
Zwei Tiroler wollen im Rahmen einer Spendenaktion für drei Tage und Nächte auf der Straße leben.
Eine Perspektive gibt es nun auch für Sportveranstaltungen mit Publikum und das Ausüben von Hallensport