Ausland Yoga, Glück und Coolness: Die schrägsten Ministerien der Welt 34 Ministerien hat die israelische Regierung derzeit - es sollen 36 werden, Der KURIER hat sich aus diesem Anlass die kuriosesten Ministerien der Welt angesehen.
Ausland Flüchtlinge: Erdogan kontrolliert nun auch libysche Mittelmeerroute Der türkische Präsident festigt seine Macht in Libyen. Er kann jetzt auch im Süden Europas über Migrationsströme Druck ausüben.
Ausland Massaker an Müttern und Babys, Hunderte Tote: Afghanistan blutet Friedensverhandlungen laufen nur sehr schleppend an, Hilfsorganisationen fürchten sich.
Inland Tanner im Interview: "Frau Ministerin, war das so abgestimmt?" Die Verteidigungsministerin über mögliche Kasernenschließungen, ihre Pläne und die Kritik an ihr.
Analyse Nach dem Sturmgewitter muss das Verteidigungsministerium liefern An einer Sache führt die Diskussion um die Zukunft der Landesverteidigung nicht vorbei: dem Budget.
Ausland China will Huawei-Managerin freipressen Meng Wanzhou droht die Auslieferung in die USA, doch Peking spielt seinen Trumpf
Inland Hoch gepokert Dass das Bundesheer wichtig ist, hat es in der Coronakrise bewiesen. Doch es braucht Geld - auch für andere Aufgaben.
Inland Mehr Miliz, weniger Panzer: Das Heer diskutiert neue Struktur Tanners Pläne: Mehr Macht für Militärkommanden, die Zukunft der Brigaden liegt im Ungewissen.
Welt Wegen illegalen Eselrennens festgenommener Esel wieder frei Esel "FIR" hätte 600 Meter in 40 Sekunden laufen müssen - die Polizei kam ihm zuvor.
Ausland Statuenstürze: Wenn die Geschichte fällt Sich von umstrittenen Denkmälern zu trennen, ist so alt wie die menschliche Kultur selbst.
Ausland Wie Corona die Wichtigkeit der Sicherheitspolitik verstärkt Covid-19 könnte für Europas Sicherheit gravierende Folgen haben, warnt Generalmajor Frank.
Inland Tanners Pläne: Was hinter dem Milizeinsatz steckt Heer soll der Gesellschaft näher werden – so planen es jedenfalls die Experten in Tanners Kabinett.
Analyse Warum Trump Hongkongs letzte Hoffnung ist Mit einem neuen Sicherheitsgesetz gießt Peking Öl ins Feuer – und könnte die Konsequenzen sogar nutzen.
Analyse Coronavirus in Ungarn: Notstand endet, Orbáns Macht nimmt zu Mit seinen Sonderbefugnissen unterminierte der Premier die Opposition noch weiter.
Analyse Chinas Drohgebärden sind auch ein Zeichen der Schwäche Der chinesische Premier wirkte ungewohnt angespannt, doch bald war der Feind ausgemacht.
Ausland Die wildesten Verschwörungstheorien zum Coronavirus im Check Der Fantasie der Menschen sind keine Grenzen gesetzt. Im Moment äußert sie sich vermehrt in Verschwörungstheorien.
Österreich Nahkampf und Personenkontrollen: Die Miliz übt für den Einsatz Seit Wochenbeginn üben die Milizsoldaten für den Corona-Einsatz, am Donnerstag kam hoher Besuch.