Gesundheit Pharmakologe Zeitlinger: "Bestellen Sie keine Schmerzmittel im Internet" Der Schmerzmittelengpass ist eine schwierige Situation für Ärzte und Patienten. Pharmakologe Markus Zeitlinger gibt Einblicke.
Gesellschaft Hollywoods Soloeltern: Auf Umwegen zur Familie, auch ohne Partner Der klassische Weg zur Elternschaft ist nicht für jeden möglich oder gar der Richtige. Auch im Showbusiness.
Wien Vorsicht flauschig: Das Alpakaprogramm in Wien-Donaustadt Wandern und Yoga mit Alpakas. Wie kann man sich das vorstellen? Der KURIER hat es ausprobiert.
Reportage „Before“ wir aufgeben: Die unmögliche Filmroute „Before Sunrise“. Wie realistisch ist der Spaziergang bis zum Morgengrauen im 90er-Jahre-Klassiker? Wir haben es getestet. Eine Geschichte des Scheiterns.
Interview Wie Verbrechen entstehen - und wie sie verhindert werden können Schon im Kindergarten und in der Schule muss das Thema Moral stärker behandelt werden, ist Kriminologe Per-Olof Wikström überzeugt.
Wien Mamba, Klapperschlange, Viper: Eine neue Wohnung für Giftschlangen Im Haus des Meeres wurde die neue Giftschlangenanlage eröffnet. Sie bietet den oft missverstandenen Tieren ein modernes, naturnahes Zuhause.
Gesellschaft Im Visier des Onlinehasses: "Auch verbale Gewalt ist Gewalt" Wie man als Betroffener seine Psyche schützt und was man als Außenstehender tun kann, erklärt Psychologin Ulrike Schiesser.
Gesellschaft Wie geht es Österreichs Jugend in der Pandemie? Jugend-Trend-Monitor: Welche Auswirkungen hatte die Pandemie aufs Leben und die Psyche junger Menschen? Eine Studie liefert Einblicke.
Gesellschaft Eh schon wurscht: Warum viele nun im Goblin-Modus angekommen sind Ein bisschen verwildert, enthemmt und ganz bestimmt nicht interessiert an Selbstoptimierung. Über das Goblin-Phänomen.
Mode & Beauty Shein: Der hohe Preis der Billigmode Ultra-Fast-Fashion: Was der chinesische Textilriese anders macht als die Konkurrenz und was daran problematisch ist.
Inland Martin Kocher: "Rot-Weiß-Rot-Karte ist Teil einer Gesamtstrategie" Arbeitsminister Kocher reagiert in der "Zib 2" auf Kritik an der Reform der Rot-Weiß-Rot-Karte.
Essen & Trinken Croffles: Der neue Desserttrend aus Südkorea Außen knusprig, innen fluffig: Das verspricht die Süßspeisenkombination, die man in wenigen Minuten daheim zubereiten kann.
Wien Antike Rezepte im kulinarischen Selbstversuch: So hat es geschmeckt "Die Süddeutsche Küche": Sind Katharina Pratos Rezepte aus dem Jahr 1889 alltagstauglich – und nachkochbar? Wir haben es getestet.
Wien "Samariter Suppentopf": Wo Rapidler bei der Essensausgabe helfen Seit einem Jahr werden an fünf Tagen in der Woche in den Märkten des Samariterbundes warme Mahlzeiten angeboten. Doch dabei geht um viel mehr.
Wissen Nicht vergessen: Uhren umstellen Um 2.00 Uhr früh beginnt die Sommerzeit. Die Uhren um eine Stunde vorgestellt. Schlechte Zeiten für Langschläfer, gute Zeiten für Sonnenanbeter.
Wien "Taborplatz": Platz für Menschen oder Verkehrshölle? Zwischen den Stadtentwicklungsgebieten Nord- und Nordwestbahnhof liegt eine aktuell sehr unwirtliche Kreuzung. Sie hätte aber viel Potenzial, sagen die Wiener Grünen.
Family Anwalt für einen Tag: Wenn Teenager vor Gericht stehen Moot Court: Wo junge Menschen die Justizwelt schon früh kennenlernen können.