Ausland Klimawandel lässt Meeresspiegel steigen: Ein Dorf geht unter Das britische Fairbourne wird dem steigenden Meeresspiegel zum Opfer fallen. Spätestens 2054 wird es den Ort nicht mehr geben.
Österreich Die narrische Zeit ist abgesagt Bälle und Faschingsfeiern haben gerade in den dunklen Wochen nach Weihnachten eine wichtige Funktion. Heuer ist alles anders.
Wien Neue Wiener Taxi-App "Cangoo" soll Uber Konkurrenz machen Zurzeit befindet sich die Taxi-App „Cangoo“ in der Testphase. Am neuen Tarifsystem feilt der Gesetzgeber indes noch.
Wien Stadtgestaltung: Ein bisschen Beton muss bleiben Der Leopold-Ungar-Platz soll doch noch grüner werden. Um verbaute Flächen kommt man aber nicht herum
Österreich Heikle Namen: Capistranstiege soll umbenannt werden Wegen ihres antisemitischen Namensgebers steht die Stiege in der Kritik. Weiter Debatte um Dusika-Stadion.
Interaktiv Der große Run auf den Taxischein: Hätten Sie bestanden? In Wien sind die Termine für die Taxiprüfung ausgebucht. Das liegt an den neuen Regeln für Taxis und Fahrtenanbieter wie Uber. Am neuen Tarifsystem wird noch immer gefeilt.
Wien-Wahl Weniger Schwarzfahrer in Wien: Aber auch weniger Kontrollen Lediglich zwei Prozent der kontrollierten Fahrgäste haben im Jahr 2020 auf den Erwerb eines Fahrscheins verzichtet.
Wien Fressen nach Maß: So wollen Wiener am Hundefuttermarkt punkten Bio und regional – was als gesunde Ernährung bei Menschen gilt, steht nun bei den österreichischen Hunden auf dem Speiseplan
Wien Haus des Meeres und Schönbrunn dürfen doch nicht öffnen Zoodirektor enttäuscht ob neuester Verordnung. Das Haus wurde in den vergangenen Tagen besucherfit gemacht.
Initiativen Ein digitales Fest für Senioren und Nummern gegen Einsamkeit Fast jeder dritte Wiener, der allein lebt, ist über 65 Jahre alt. Vielen fehlt sozialer Kontakt. Hotlines helfen
Österreich Die schweigenden Drei Könige Nach dem Nikolo dürfen auch die Sternsinger im Lockdown raus – die Lieder kommen aber vom Handy.
Wien Nur mit Taxitarif: Bis März droht Engpass bei Uber Ab 1. Jänner fallen Taxis und Mietwagen in ein Gewerbe. Erst ab März können Anbieter wieder Pauschalfahrten anbieten.
Wien 15-Stunden-Tage, armutsgefährdet: Alleinerziehende in der Krise Gleich mehrere Vereine fordern Maßnahmen, um die Existenzgrundlage von Alleinerzieherinnen zu sichern.
Österreich Herrn M. dabei helfen, wieder Vertrauen zu fassen Personen am Rand der Gesellschaft trifft die aktuelle Corona-Pandemie besonders hart
Österreich Lokale zu, keine Adventmärkte: Immer mehr treffen sich dennoch draußen Die neue Freiluftkultur in Zeiten von Corona.
Wien Britische Unternehmer zieht es nach Wien Für das Wiener Start-up-Package der Wirtschaftsagentur haben sich am meisten Engländer beworben
Handel Brexit und Pandemie: Stress und Sorgen in Bobby's Foodstore „Bobby’s Foodstore“ ist auf britische Produkte spezialisiert. Das geht sehr gut – bald vielleicht aber sehr schlecht