Hochburg der Grünen Neubau: Wie ein Bezirk hippe und junge Bewohner anzieht Seit 24 Jahren in grüner Hand, ist die Bezirksspitze auch nach der Wahl unverändert. Was die Menschen in Neubau bewegt, hat sich der KURIER bei einem Lokalaugenschein angesehen.
Wien-Wahl Reportage: Pinker Jubel nach einer Zitterpartie Die Neos erzielen ihr bisher bestes Ergebnis. Ein Mitregieren im Rathaus würde sich weiter ausgehen.
Wien 22 Kommentare "Promenade Wien West": Mehr Platz für Bims, Autos und Grünfläche ÖVP-Bezirksrat Andreas Eisenbock möchte den Autoverkehr nach unten verlegen. Bisher handle es sich um eine Idee, Finanzierung und ein konkretes Konzept seien noch offen.
Bezirksporträt 13 Kommentare Grün statt Grau: Wie Penzing renaturiert werden soll Bezirkschefin Michaela Schüchner (SPÖ) erklärt, wie es mit der Renaturierung im Bezirk weitergeht und was sie in Zukunft noch vor hat.
Wien Umbau von Mariahilfer Schulzentrum geht in die letzte Runde Die 2022 begonnene Generalsanierung des Gebäudes ist im Endspurt. Was das für dort untergebrachte Schulen bedeutet, hat sich der KURIER angesehen.
Wien Wie geschmuggelte Tiere in Schönbrunn zum Artenschutz beitragen Das neue Artenschutzhaus im Tiergarten Schönbrunn soll Besucher auf illegalen Wildtierhandel und den Schutz bedrohter Tierarten aufmerksam machen.
Wien Lernwerkstatt Wien West: "Wir sind der Bildungsdirektion egal" Die Schule mit sonderpädagogischem Schwerpunkt in Hernals soll einen neuen Standort bekommen. Eltern und Schüler sind dagegen.
Wien 23 Kommentare 28 Mio. Euro weniger für Wiens Kindergärten: Was mit dem Geld stattdessen passierte Sowohl bei den privaten als auch städtischen Kindergärten in Wien wurden Mittel umgeschichtet. Doch was wurde mit dem Geld stattdessen gemacht?
Wien 17 Kommentare Wien-Wahl: Was die Parteien für Schule und Kindergarten fordern Von mangelnden Deutschkenntnissen bis zum Personalnotstand – Wiens Bildungseinrichtungen sind vielen Herausforderungen ausgesetzt. Ein Überblick, wie die Parteien sie lösen wollen.
Wien 54 Kommentare Erfahrungsbericht einer Direktorin: „Bildungsauftrag nicht schaffbar“ In Wien gibt es immer mehr Schülerinnen und Schüler mit außerordentlichem Status. Eine Direktorin berichtet über die Lage an ihrer Schule.
Wien Zehn Jahre Tierquartier Wien: Der Zwischenstopp vor dem „Happy End“ Seit 2015 bietet das Tierquartier im 22. Wiener Gemeindebezirk ein vorübergehendes Zuhause für entlaufene und verlassene Tiere an. Seither wurden 16.000 Tiere vermittelt.
Wien 12 Kommentare Wien-Wahl: Mahrer und Marchetti fürchten keine "blaue Welle" Von den neuen Vorhaben auf Bundesebene würde Wien profitieren. Mahrer hält eine "Balance der politischen Kräfte" in der Stadtregierung für notwendig.
Wien Wiener Sängerin Chovo: Von Youtube bis zum Protestsongcontest Die Siegerin des FM4 Protestsongcontest erzählt von ihrem Debütalbum und ihrem Weg zur Musik.
Wien 100 Jahre nach Attentat: Die Josefstadt gedenkt Hugo Bettauer Der Journalist wurde 1925 von einem Nationalsozialisten ermordet. In seinen Ehren wurde eine Gedenkveranstaltung im 8. Bezirk abgehalten.
Wien 12 Kommentare "Sorgenkinder Außenbezirke": Wiener Grüne fordern neue Öffi-Linien 17 neue Linien wünschen sich die Grünen in den nächsten zehn Jahren, neun sollen erweitert werden. Im Herbst sollen die neuen Bim-Linien 12 und 27 laut Wiener Linien losfahren.
Studio KURIER Schule wird zur handyfreien Zone: Was plant der Bildungsminister? Das Bildungsministerium plant ein bundesweites Handyverbot. Wann es in Kraft tritt und wie es umgesetzt werden soll.
Wien 16 Kommentare Lokalaugenschein: Wo das Handyverbot bereits gelebt wird Im „Schulschiff“ im 21. Bezirk gilt bereits ein Handyverbot für die Unterstufe. Was denken die Betroffenen?