Wien Universiät Wien stuft 33 Ehrungen als „problematisch“ ein Weitere 56 Ehrungen gelten nun als "diskussionswürdig". Aberkannt werden die Auszeichnungen aber nicht.
Österreich Fuchs drang in Zoogehege ein: 13 Flamingos in Schönbrunn getötet Ein wilder Fuchs ist im Tiergarten in Wien ins Gehege der "Roten Flamingos" eingedrungen, 13 Vögel sind tot. Nur zwei Tiere überlebten.
Reportage Südtirol wählt: Der Sammelpartei bröseln die Wähler weg Seit 1948 regiert die Volkspartei in Südtirol. Bei der Wahl am Sonntag drohen ihr drastische Stimmenverluste.
Österreich Abtreibungen: Verhärtete Fronten und die Frauen dazwischen Kürzlich gingen Abtreibungsgegner in Wien auf die Straße. Gleichzeitig fordern Befürworter seit Jahrzehnten das Recht auf Selbstbestimmung. Die betroffenen Frauen geraten dazwischen.
Wien Kostenlose Skikurse für Wiener Schüler auf der Hohen-Wand-Wiese Die Skikurse werden von der Stadt finanziert. Dadurch sollen alle Kinder, unabhängig der finanziellen Situation, Skifahren lernen.
Wien Der Traum vom spanischen Markt in Penzing Der Ludwig-Zatzka-Park soll umgestaltet werden. Die Wirtschaftskammer Wien wünscht sich dort einen fixen Markt, der Bezirk will sich vorerst nur die Wünsche der Bürgerinnen und Bürger anhören.
Österreich Verbreitertes Angebot für Abtreibungen in Tirol gestartet Bisher führte nur ein Gynäkologe Abbrüche durch. Nun haben zwei weitere Kolleginnen die Arbeit aufgenommen.
Österreich Inklusives Café eröffnet in Wien: Ein Ort, an dem Arbeiten erlernt wird Das Café 'Außergewöhnlich' öffnet heute die Türen. Jugendliche mit Beeinträchtigung sollen so auf das Berufsleben vorbereitet werden.
Österreich Schießerei in Floridsdorf: "Sie haben ausgesehen wie Türsteher" Bei der Schießerei in der Floridusgasse werden vier Männer verletzt, vier weitere festgenommen. Ein Familienstreit soll Auslöser gewesen sein, die Nachbarn sind entsetzt.
Wien Wiener Bildungsfestival: Eine ehemalige Brennpunktschule als Vorbild Chancengleichheit ist das Ziel, das das Bildungssystem erreichen soll. Außerdem bekommt Wien einen neuen Fördertopf.
Wien Mangroven im Haus des Meeres: Die Delfine unter den Bäumen Im Haus des Meeres kann man ab sofort einen Mangrovenwald besichtigen. Warum die tropischen Pflanzen Parallelen mit einem Meeressäuger aufweisen.
Wien Leben auf dem Totenacker: 600 Tierarten auf Wiener Friedhöfen In einer Fotogalerie am Zentralfriedhof werden nun 40 Bilder präsentiert. Das Projekt läuft weiter.
Österreich Petition soll Amtshaus Donaustadt vor Abriss bewahren Mehrfach wurde Kritik laut. Nun werden Unterschriften für den Erhalt gesammelt.
Wirtschaft Von der Dampflok zum Railjet: 100 Jahre Bundesbahnen Die ÖBB haben eine bewegte - und teils auch dunkle - Geschichte hinter sich.
Wien Der Traum vom Kleingarten bleibt oft unerfüllt Rund 27.000 Kleingärtner sind beim Wiener Zentralverband gemeldet. Einen zu bekommen, ist aber nicht einfach.
Wien Verdacht illegaler Prostitution: Handel mit Krebsen führte in "Massagestudio" Das Marktamt stellte bei einer Razzia Hunderte Kilo - teils verendete - Meeresfrüchte und Krustentiere sicher. Damit waren die Ermittlungen aber noch nicht am Ende.
Wien Wiener Linien sparen im Winter erneut beim Heizen Die Wiener Linien haben vergangenes Jahr ein Energie-Sparpaket umgesetzt. Welche Maßnahmen bleiben.