Tipps Das Geheimnis des perfekten Erdäpfelpürees Kochbuch-Autor Bernie Rieder verrät, warum das perfekte Erdäpfelpüree nur mit einem Kartoffelstampfer und warmer Milch gelingt.
Merkur Weinbar am Hohen Markt: Die Antwort auf Wein & Co Im Merkur am Hohen Markt können die 1200 Weine ab jetzt flaschenweise an der Bar konsumiert werden.
Wissenschaft Warum wir rote Lebensmittel essen wollen Rot deutet auf ein üppiges Mahl hin: Wir vermuten hinter roten Lebensmitteln einen höheren Nährstoffgehalt.
Neues Restaurant Baby, bitte mehr Pastrami Ein Bar-Besitzer und ein Haubenkoch machen gemeinsame Sache und schmieren jetzt Sandwiches – die besten in Wien.
7 neue Restaurants in Wien 7 neue Restaurants in Wien Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Neueröffnungen der vergangenen Wochen.
Rangliste Ein österreichischer Riesling zählt zu den Weltbesten Der internationale Weinkritiker James Suckling listet einen einzigen Weißwein unter die zehnbesten Tropfen der Welt.
Raffiniert Gans ganz bekömmlich: Geheime Tricks der Köche TV-Koch Andi Wojta rät, das Gansl vor dem Braten zu kochen, und Haubenkoch Richard Rauch würzt für leichtere Bekömmlichkeit mit Beifuß.
Fakten Das kurze Leben einer Gans Der KURIER erklärt den Unterschied zwischen Mastgänsen und Tieren, die in Freilandhaltung aufgezogen wurden.
Unterhaltung Die legendärsten TV-Köche in Österreich Vor 20 Jahren startete die ORF-Sendung "Frisch gekocht" – wir zeigen Österreichs liebste Fernsehköche.
European Beer Star Ottakringer wurde 2016 zur besten Brauerei Europas gekürt Die Ottakringer Brauerei braut das beste Märzenbier Europas.
Wissenschaft TV-Köche missachten Hygiene-Regeln 3000 Amerikaner sterben jedes Jahr an einer Lebensmittelvergiftung: US-Wissenschafter mahnen aus diesem Grund zum richtigen Umgang mit Lebensmitteln.
Restaurant Paco: Spanische Häppchen in moderner Tapas-Bar Gastronom Patrick Troger bietet in seiner neueröffneten Bar in Wien-Alsergrund würzigen Ibérico-Schinken und eine feine Auswahl an spanischen Weinen an.
Gastronomie Darf ich gehen, wenn die Rechnung nicht kommt? Kein Gast muss kaltes oder versalzenes Essen akzeptieren – vorausgesetzt er reklamiert "angemessen". Die Konsumentenschützer geben Antwort.
Letzte Möglichkeit: Hier gibt es die besten Martinigansln Letzte Möglichkeit: Hier gibt es die besten Martinigansln In diesen Restaurants schmeckt das Ganserl ganz besonders gut.
Kurios Das erste Steak, das man trinken kann Proteine zum Löffeln: Fleischgenuss zum Löffeln und Schlürfen bietet ein deutscher Fleischhändler an.
Wahlnacht: Hier gibt es die besten Burger Wahlnacht: Hier gibt es die besten Burger Mit einer kalorienreichen Unterlage lässt sich dem Wahlergebnis leichter entgegenfiebern - hier gibt es die besten Burger.
Tradition Der Burger ist ein Deutscher: Multikulti in Amerikas Kochtöpfen Das Land der unbegrenzten Möglichkeiten hat abseits von Fast Food einiges zu bieten. Viele Gerichte der Einwanderer zählen heute zum typisch amerikanischen Kulturgut.