Wissen Österreichische Technologien helfen bei Virenjagd im Skigebiet Damit kein Skigebiet zu einem Corona-Hotspot wird, rüsten sich die Resorts mit unterschiedlichen Technologien.
Inland So sicher sind WhatsApp und SMS Messenger-Dienste sind eng mit Datenschutzbedenken verbunden. Was dahintersteckt.
Österreich So erkennt man Fake-Rezensionen Immer öfter werden Bewertungen im Internet gefälscht. Wie man diese als Verbraucher aufspüren kann.
Österreich Schüler können ab sofort ihre Lehrer per App bewerten Bereits bevor die Lehrer-Bewertungs-App Lernsieg vorgestellt wurde, sorgte sie für heiße Debatten. Nun ist klar, was sie bringen soll.
Österreich Österreich im Klimawandel: "Wasservorräte sind einzigartig" Weltweit wird Wasserknappheit in den kommenden Jahren ein immer größeres Problem. Österreich hat eine glückliche Sonderstellung.
Reise Wenn Urlaubsfotos zu viel verraten (und was Sie dagegen tun können) Gewisse Apps bergen besonders im Urlaub ein hohes Risiko, sensible Daten offenzulegen.
Reise So vermeiden Sie die Roaming-Falle im Urlaub Viele Österreicher tappen auch nach der Abschaffung der Roaming-Gebühren in eine böse Kostenfalle. So können Sie sie meiden.
Immo Das Bad wird zum Blickfang Das Bad wird immer größer: Von stylischen freistehenden Badewannen bis hin zu natürlichen Farben findet alles Platz.
Immo Wie der Mensch im 21. Jahrhundert wohnt Die Gesellschaft verändert sich im 21. Jahrhundert in rasantem Tempo. So auch die Lebensräume.
Immo Die Ruhe aus dem Norden: Einrichten wie in Skandinavien Ruhe, Harmonie, Entspannung - Wohnen wir die Skandinavier. Wir zeigen, was den skandinavischen Wohnstil ausmacht.
Karriere So wird's gemacht: Anfragen oder Absagen per eMail Acht gute eMail-Vorlagen, wenn die richtigen Worte für Anfragen, Entschuldigungen oder Absagen fehlen.
Karriere Erster Tag im Büro, like a Boss Jogginghose, Käppi, Logo-Shirt – so reißt du ein Date auf, aber keinen Job. So geht es besser:
Immo Design der Woche: Kunstwerk auf Tischplatten Kein Platz mehr an der Wand? Tausende internationale Künstler legen ihre Kunstwerke offen auf den Tisch.
Karriere Technik: Wo ein Boom, da auch ein Fachkräftemangel Fachkräfte sind vor allem im IT- und Technikbereich in Österreich schwer zu finden – die Branchen aber boomen. Warum der Sektor so attraktiv ist.
Karriere Das waren die ersten drei Frauen, die Technik studierten Vor 100 Jahren wurden erstmals Frauen an der Technischen Hochschule zugelassen. Was hat sich seither getan?
Wohnen Die Leuchte Memory erinnert an Jahrmarktbesuche Mit der Leuchte „Memory“ ruft Designer Boris Klimek Kindheitserinnungen an Jahrmarktbesuche hervor.
Wohnen Flexibles Möbel: Tischlein, klapp dich Der hölzerne Klapptisch von Designerin Verena Lang lässt sich nach Gebrauch einfach als Kustobjekt an die Wand klappen.