Wien Trzesniewski: Nur mehr 40 Prozent Laufkunden Der Kult-Brötchen-Streicher setzt auf Online-Verkauf, will ansonsten aber "nicht auf jeden Hype aufspringen".
Insolvenzen A-Tec-Pleite: Rekordquote für Gläubiger A-Tec-Treuhänder hat weitere 17,58 Mio. Euro an Gläubiger ausgezahlt - insgesamt 43,44 Prozent Quote erzielt.
Förderwettbewerb Eine Million Euro für Unternehmer mit Herz Soziales Unternehmertum und Engagement für Entwicklung kann sich auszahlen.
Außenhandel Es geht wieder aufwärts mit Slowenien Das Nachbarland Slowenien dürfte die Wirtschaftskrise nachhaltig bewältigt haben
Geldanlage "Roboter" als Bank-Berater Künftig setzen Geldhäuser - darunter auch die Deutsche Bank - auf automatisierte Anlagetipps.
diskriminierung Dyson wirbelt ordentlich Staub auf Rechtsstreit. Der Marktführer für beutelloses Saugen kämpft gegen EU-Label und Konkurrent BSH.
Einkaufsgemeinschaft Mengenrabatt auch für Mitarbeiter Neues Modell: Gemeinnützige Organisationen sollen davon profitieren.
Ein Blick in die Glaskugel Wie wir in 25 Jahren leben werden Österreicher erwarten bis 2040 große Fortschritte bei Autos, Medien und Gesundheit.
VW-Skandal VW: Deutsche Kfz-Behörde prüft 3-Liter-Motoren Deutsches Kraftfahrtbundesamt untersucht nun auch die PS-starken Motoren der VW-Familie.
Energie-Studie Die Österreicher wollen ihren Strom selbst erzeugen Die Energiebranche steht bis 2020 vor großen Umbrüchen, glaubt man einer repräsentativen Deloitte-Studie.
Fremdsprache Österreich schneidet beim globalen Englisch-Test gut ab Österreich spricht die Sprache der internationalen Wirtschaft, könnte aber besser sein.
Orientierung im Studium Aller Anfang ist schwer... ...mit StEOP umso mehr: Die besten Tipps für Erstsemestrige von der Uni Wien, TU und WU Wien.
Diesel-Skandal Volkswagen bestreitet weitere Manipulationen Neuere Dieselautos wurden nicht mit „Schummelsoftware“ ausgeliefert - behauptet VW.
Alternative Antriebe E-Autos brauchen Starthilfe: Heuer 1222 Zulassungen Geänderte Rahmenbedingungen ab 2016 sollen Elektromobilität Aufwind verleihen.
Der Marsianer Deutscher Student kämpft für sein Ticket zum Mars Robert Schröder begibt sich auf die Spur von Matt Damon. Warum will er auf den Mars?
Gut vorbereiten Der Weg zur Lehre Bei der Suche nach der richtigen Lehrstelle sind einige wichtige Punkte zu beachten.
Studie Fettkonsum: Österreich unter den Top Ten weltweit Studie sieht veränderte Ernährungsgewohnheiten - Spanien, Australien und Samoa essen besonders fett.