Berlinale Berlinale: Finale mit Fischen, irrwitzigen Frauen und Androiden Vor dem Ende der Filmfestspiele beeindruckten u.a. die Filme "Shirley", "Siberia" und "The Trouble With Being Born"
Kino Berlinale: Nenn’ mich nicht Flüchtling! Der Neuverfilmung von „Berlin Alexanderplatz“ gelingt trotz großem Mut kein großer Wurf.
Kino Berlinale: #MeToo-Film erzählt von Demütigungen in einer Filmfirma US-Regisseurin Eliza Hittman wünscht Harvey Weinstein die Höchststrafe, "The Assistant“ erzählt von sexueller Gewalt im Büro eines Medienmoguls.
Kino Berlinale: Falscher Perser, echte Erinnerung Lars Eidinger lernt persisch und weint, ein israelischer Regisseur stößt an die Grenzen seines Filmemachens.
Kino Berlinale: Auch mit Stars kann es ziemlich langweilig werden Johnny Depp spielt einen Foto-Reporter in Japan in dem konventionellen Drama "Minamata" und kommt auf Besuch nach Berlin.
Kultur Berlinale-Eröffnungsfilm "My Salinger Year": Brav mit Blümchenbluse Die 70. Filmfestspiele starten mit Sigourney Weaver in einer herzerwärmender Hommage an J. D. Salinger und seine Fans.
Filmstarts der Woche Filmkritiken der Woche: Witwer in Wut und Singles in Paris Ein isländischer Polizist kann mit dem Tod seiner Frau nicht umgehen, Singles in Paris, obdachlose Frauen und eine Iranerin auf Wahrheitssuche.
Berlinale Berlinale startet mit neuer Doppelspitze und neuen Programmen Das Filmfestival feiert sein 70. Jubiläum mit neuem Chef-Duo und Ehrengästen wie Johnny Depp, Hillary Clinton und Helen Mirren. Österreichische Filme laufen in prominenten Nebensektionen
Kultur Filmkritiken der Woche: Explodierende Sexbomben und Dohnal im Porträt Charlize Theron bringt den Chef von "Fox News" zu Fall, eine tolles Porträt von Johanna Dohnal und eine rumänische Krimi-Persiflage.
Oscar-Gala Die Preisträger und ihre Reden: Danke, Mama Standing Ovations für Eminem und Martin Scorsese, strenge Worte von Joaquin Phoenix und ein Gedicht.
Kino Oscar-Preisverleihung: Once Upon A Time ... In Südkorea Bong Jon-hoo gewinnt mit seiner blendenden Satire "Parasite" als erster, nicht englischsprachiger Film den Oscar für Besten Film.
Kultur Oscars 2020: Oldies sind (weiße) Goldies Todd Phillips' "Joker" ist Favorit, gefolgt von Martin Scorsese, Sam Mendes und Tarantino. Ein Ausblick auf die 92. Oscars.
Filmstarts der Woche Filmkritiken der Woche: Gestank von Kloake und #MeToo für die Heldin Roman Polanski erzählt die „Affäre Dreyfus“ als packenden Justizthriller in einem anti-semitischen Militärapparates.
Interview Neuer Horror aus Österreich: "Es geht ums Eingemachte“ Die österreichischen Horror-Spezialisten Veronika Franz und Severin Fiala über ihren neuen Kino-Thriller "The Lodge“.
Filmbranche Kulturpolitik: Warum ein Film Preservation Center gebraucht wird Ein Kompetenzzentrum für Filmaufbewahrung ist geplant. Was das ist und warum es dringend umgesetzt werden muss.
Filmstarts der Woche Filmkritik zu "Little Women": Heiraten, nein danke Greta Gerwig macht "Little Women" zu ihrer Herzensangelegenheit, Robert Downey Jr. spricht mit Tieren und ein königlicher Zug rattert durch Rumänien.
Kino Gerd Kroske im Filmmuseum: Aus der Krankheit eine Waffe machen Die Retro „Deutschlandbilder“ zeigt die Arbeiten des Doku-Filmachers Gerd Kroske im Österreichischen Filmmuseum.