Wien 14 Kommentare Die Schwerpunkte im neuen Regierungsabkommen: Eine Analyse Rot-Pink II. Der KURIER hat das Programm der neuen Stadtregierung gelesen und die wichtigsten Themen einer kritischen Beurteilung unterzogen.
Analyse: 17 Kommentare Rot-Pink in Wien: Aufschwung soll gelingen – aber ohne Punschkrapfen SPÖ und Neos wollen den Wirtschaftsstandort stärken. Vieles ist eine logische Fortsetzung der vergangenen fünf Jahre.
Politik 14 Kommentare Heute präsentiert die Wiener Stadtregierung ihr Programm Inhalte sollen heute vorgestellt werden. Die Wiener SPÖ will am Mittwoch Personelles verkünden.
Pride Month 186 Kommentare Vienna Pride: Wien ab heute im Zeichen des Regenbogens Die Stadt bemüht sich seit Jahren um die LGBTIQ-Community – als Zeichen für Toleranz und auch aus wirtschaftlichen Gründen.
Wissenschaft Digitalisierung: Warum in Wien KI auf Ethik trifft Derzeit findet die erste internationale Konferenz zu digitalem Humanismus im Museumsquartier statt. Damit will die Stadt ihren Ruf als Wissenschaftsstandort festigen.
Armut Le+O Sozialmärkte: Lebensmittelspenden dringend gesucht In 15 Ausgabestellen in Wien kann man Haltbares und Obst abgeben. Auch ehrenamtliche Fahrerinnen und Fahrer fehlen.
Wien ÖVP-Wien-Umbau zu Ende: Harald Zierfuß wird Klubchef Alle Spitzenfunktionen in der Wiener ÖVP wurden neu besetzt.
Analyse Wirtschaftskompetenz: Welche Partei schließt in Wien die Lücke? Sicherheit und Bildung haben den Wahlkampf dominiert. Wirtschaftsthemen waren nur in homöopathischen Dosen zu finden.
Personalia Teils neue Gesichter in Wiens Wirtschaftskammer: Ruck und seine sieben Obleute Wiens Wirtschaftskammer-Präsident Walter Ruck wurde einstimmig wiedergewählt. In der Ebene darunter gibt es neue Gesichter.
Wien Wien erobert weltweit Platz 1 als Kongressmetropole zurück Neues internationales Ranking zeigt: Wien war Gastgeberin der meisten global abgehaltenen Kongresse im Jahr 2024.
Wien intern 15 Kommentare Regierung in Wien: Anzahl der Stadträte als "letzter Knackpunkt" Debatten über Zusammensetzung des Politapparats. Die Neos dürften sparen wollen, die SPÖ aber nicht.
Meinung 38 Kommentare Warum Wien der beste Austragungsort für den Song Contest ist Zwei Mal hat die Bundeshauptstadt schon den ESC ausgerichtet. Und aller guten Dinge sind bekanntlich drei.
Interview Wiens ÖVP-Chef Figl: „Wir sind sicher nicht die Radikalopposition“ Der neue Parteichef der Wiener ÖVP will auf Teamwork setzen und will an der Spitze einer urbanen Stadtpartei stehen.
Wien 28 Kommentare Überraschend: Zehntausende Nehammer-Fans wählten in Wien plötzlich Ludwig Ein Drittel jener Wählerinnen und Wähler, die bei der Nationalratswahl für die ÖVP gestimmt haben, entschied sich in Wien für die SPÖ. Und weitere spannende Zahlen.
Wien 27 Kommentare Warum Wien am Freitag für die EU Flagge zeigt Am 9. Mai werden alle Straßenbahnen mit EU-Fahnen beflaggt. Die Stadt hat besonders von der EU profitiert – hat aber selbst eine gewichtigere Stimme als viele wissen.
Wien intern Wie die erste Sitzung des neuen Wiener ÖVP-Chefs Figl verlief Die vergangenen Wochen waren geprägt von Flügelkämpfen. Gestern wurden neue Posten vergeben.
Wien intern Wiener ÖVP: Figl bleibt Bezirksvorsteher und verzichtet auf Stadtratsposten In Wien hoffen manche auf neue Posten. In der ÖVP ist heute eine Entscheidung gefallen, auch in anderen Parteien stehen Umwälzungen bevor.