Energiepolitik Wien Energie in "finanzieller Notlage“ Beim Energiegipfel im Kanzleramt wurde bekannt, dass Wien Energie „dringend finanzielle Unterstützung“ braucht.
Interview Bildungspsychologin Schober: "Alles daran setzen, dass Schulen geöffnet bleiben" Im Interview spricht Psychologin Barbara Schober über die Nachwirkungen der Corona-Pandemie – und welche Herausforderungen im neuen Schuljahr warten.
Wien Seit einem Jahr Protest gegen Stadtstraße: Eine Zwischenbilanz Am 27. August 2021 wurden Protestcamps errichtet. Ein Jahr später sind die Bauarbeiten trotzdem im vollen Gange.
Interview „Besetzer hatten kein Interesse an Lösungen“ Laut Verkehrsstadträtin Ulli Sima (SPÖ) führt kein Weg an der Stadtstraße vorbei
Wien Lobautunnel: Entscheidung soll im September fallen Leonore Gewessler wartet noch auf die Unterschrift von Magnus Brunner. Zudem Kontroverse um Rolle des Verfassungsdiensts.
Wien Applaus und Buhrufe bei der Eröffnung des neuen Pratersterns Zur Präsentation des neuen Platzes kamen Aktivisten, um gegen die Klimapolitik der Stadt zu protestieren.
Österreich Hitze, Pandemie, Teuerungen: Tierleben in Zeiten der Krisen Dürren machen auch Tieren in Österreich das Leben schwer. Die Teuerung wird Faktor beim Futterkauf, nach der Pandemie werden vermehrt Haustiere ausgesetzt.
Mein Dienstag Heuer noch keine Sternschnuppen gesehen? Ist doch (Chorizo-)Wurst Nicht jeder Ausflug zu einem Aussichtspunkt für astronomische Phänomene ist von Erfolg gekrönt.
Wien Selbstversorgen mitten in der Großstadt Nicht bei allen Produkten abhängig sein von Lieferketten und vom Supermarkt? Wie das ohne eigenes Grundstück (zum Teil) funktionieren kann
Interview Wiener Kritik am Bund: "Braucht mehr Führung und Linie" Wiens Wirtschaftskammerpräsident Walter Ruck (ÖVP) und Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke (SPÖ) kritisieren die Krisenkompetenz des Bundes.
Österreich Energiekrise: Debatte um Weihnachtsbeleuchtung mitten im Sommer Um Energie zu sparen, bleibt die Wiener Ringstraße dieses Jahr finster. Salzburg und Innsbruck zögern.
Pro und Contra Soll bei der Weihnachtsbeleuchtung Strom gespart werden? Energiesparen ja, aber bringt die Reduktion von Festbeleuchtung einen Effekt?
Wien Heuer keine Weihnachtsbeleuchtung am Wiener Ring Um Energie zu sparen, gibt es heuer weniger Festbeleuchtung zu Weihnachten. Auch am Rathausplatz gibt es Beschränkungen.
Wien Verteuerung der Fernwärme in Wien um 92 Prozent nun fix Erhöhung gilt ab 1. September. Laut Hanke wird außerdem Weihnachtsbeleuchtung heuer aus Sparzwecken später eingeschaltet.
Österreich Traumatisierte Kinder in der Ukraine: Therapieplätze fehlen In der Ukraine gibt es nicht genug Psychotherapeuten. Die österreichische Caritas will nun Fachwissen an die Schulen bringen.
Wien Wie Wien von migrantischen Unternehmen profitiert Erstmals wurde die wirtschaftliche Bedeutung dieser Betriebe berechnet.
Österreich Personalmangel und Preissteigerungen: Immer mehr Wirte geben auf In Österreich schließen immer mehr Lokale. Laut Wirtesprecher Pulker wird es „heuer am Markt so richtig krachen“