Oberösterreich Anruf-System soll Entlastung für Ambulanzen bringen Wer die Gesundheits-Hotline 1450 wählt und dringend weiterverwiesen wird, muss kürzer warten
Oberösterreich Bürgerinitiative kämpft um Erhalt eines Badeplatzes am Wolfgangsee Auch der ÖVP-Bürgermeister unterstützt die Petition gegen die Verbauung der "Bacherlwiese".
Linz Linz: Ein Landgasthaus hält sich eisern mitten in der Stadt Das Gasthaus „Zur Eisernen Hand“ bietet nahe dem Südbahnhofmarkt Hausmannskost.
Österreich Hilferuf aus der Landwirtschaft wegen hoher Lohnkosten Die Landwirtschaftskammer fordert eine Senkung der Lohnnebenkosten bei Erntehelfern und untermauert dies mit einer neuen Studie.
Linz Ein Landgasthaus hält sich eisern mitten in der Stadt Linz Das Linzer Gasthaus "Zur Eisernen Hand" hat einen urigen und ländlichen Flair. Ein Lokalaugenschein.
Oberösterreich 23 Prozent sind für Abriss des Hitler-Hauses Große Mehrheit ist laut Umfrage für eine „kontextualisierte Weiternutzung“ des historisch belasteten Gebäudes in Braunau.
Linz Neuer A26-Tunnelbau sorgt für Aufregung bei Anrainern Für großen Unmut sorgt der Bau des A26-Tunnels bei Anrainern in Linz. Auch wegen Grundbucheintrages der Asfinag.
Linz Wohnprojekt sorgt für Anrainer-Widerstand Mehr als 100 Unterschriften hat eine Initiative für den Erhalt der Froschberg-Siedlungen bereits gesammelt.
Linz Der Linzer Immobilien-Investor Philipp Kaufmann wird immer öfter Wirt Zehn Betriebe in Linz sind das Ziel – ein Lokalaugenschein im LunzerWirt, das der Neo-Gastronom seit Jänner betreibt
Oberösterreich Peuerbach zeigt seine lange Sternen-Geschichte Bei der Communale in Peuerbach soll der ehemalige Astronom Georg von Peuerbach wieder ins Bewusstsein der Menschen gerückt werden
Bauprojekt Linz: Quadrill als neuer kleiner Stadtteil Am Areal der Linzer Tabakfabrik entstehen vier Gebäude für Geschäfts- und Wohnflächen
Oberösterreich „Wenn Lebensmittel im Müll landen, verlieren wir alle“ Mehr als ein Drittel der essbaren Produkte wird weggeschmissen
Österreich Herbert Kickl in Linz: "Nichts und niemand kann uns stoppen" Die 1.-Mai-Kundgebung der FPÖ in Linz war von Euphorie und Siegessicherheit bei der nächsten Wahl geprägt.
Oberösterreich ÖVP möchte Asylwerber für Reinigungsarbeiten einsetzen Vize-Bürgermeister Martin Hajart fordert, dass Asylwerber einer Beschäftigung nachgehen. Bürgermeister Luger möchte Arbeitspflicht.
Linz Linz: Mangelnde Sprachkenntnisse fordern Lehrer im Unterricht Immer mehr Schüler in Linz haben eine andere Muttersprache als Deutsch. Was das bedeutet.
Linz Linz nimmt E-Scooter-Anbieter in die Pflicht Weil sich Beschwerden häuften, hat die Stadt Linz neue Regeln für den E-Scooter-Gebrauch aufgestellt.
Lokalaugenschein Die Salzburger stärken die politischen Ränder Die FPÖ liefert ihr bestes Ergebnis, die KPÖ wird zweistellig. Die ÖVP behält trotz großer Verluste den ersten Platz, die Neos fliegen raus.