Wien Frust über geänderte Fahrpläne in Wien ist groß Der Baustellen-Sommer hat mit 30. Juni in Wien begonnen. Auf welche Routen Fahrgäste ausweichen können und wo wie viel zusätzliche Zeit eingeplant werden muss, wissen viele Öffi-Nutzer nicht.
Österreich 15 Frauenmorde in einem halben Jahr: Jetzt reagiert die Regierung 15 Frauen wurden heuer umgebracht. Oft wurden die Männer zu Mördern, weil sich die Frauen trennen wollten. Eine Studie des Instituts für Konfliktforschung gibt nun neue Einblicke in das Leben und die Motive von Tätern.
Wien Mordalarm am Brunnenmarkt: "Mama, komm schnell. Er hat ein Messer!" Eine 28-Jährige ist tot. Der Lebensgefährte steht unter Mordverdacht. Das Paar lebte erst seit gut einem Monat gemeinsam in der Wohnung.
Wien Die Schattenstadt: Auf den Spuren der Spione in Wien In Wien leben rund 7.000 Agenten. Warum die Hauptstadt Spionage-Hochburg ist und was der Wiener Schmäh damit zu tun hat, zeigt der Audiowalk „The Invisible Tour“.
Wien Popstar Pink wurde im Wiener Prater bestohlen Die Amerikanerin tritt am 1. und 2. Juli in Wien auf. Auf Instagram schreibt sie, dass die Räder ihres Sohnes und ihres Mannes gestohlen wurden.
Österreich Warum Bankräuber als aussterbende Spezies gelten Das Bundeskriminalamt besteht seit 20 Jahren und zieht Bilanz. Welche Deliktformen zunehmen und wie Ermittler KI einsetzen.
Österreich Nach Unglück in Freizeitpark: Wie sicher sind Achterbahnen? Nach Achterbahn-Unfall mit einer Toten in Schweden stellt sich auch in Österreich die Frage, ob geltende Sicherheitsvorkehrungen ausreichen.
Wien Donauinselfest: Warum es Festivalseelsorger und mitgebrachte Snacks gab An das Snackverbot hielten sich am Samstag nicht alle Feiernden. Heuer stehen erstmals Priester und Pastoralassistenten für Gespräche bereit.
Österreich Millionenschwere Drogengeschäfte: FBI flog Dealer aus Wien aus Ein 33-jähriger Serbe steht im Verdacht, im Darknet illegalen Suchmittelhandel in der Höhe von 18 Millionen Dollar koordiniert zu haben.
Wien Ein Viertel der jungen Mütter raucht in der Schwangerschaft 5,2 Prozent trinken auch gelegentlich Alkohol. Zum ersten Mal wurde in Wien eine Studie zu dem Thema durchgeführt.
Gesellschaft Rund 60 Prozent der FASD-Betroffenen werden straffällig Wenn Frauen während der Schwangerschaft Alkohol konsumieren, schädigt das die Kinder. Das schlägt sich auch im Bereich der Gewalt-, Drogen- und Alkoholdelikte nieder.
Österreich Verliebt und betrogen: Laut Studie enorm viele "Love-Scam"-Opfer Das Kuratorium für Verkehrssicherheit führte eine Dunkelfeldstudie mit 1.500 Teilnehmern zu „Love-Scam “ durch: 350.000 Österreicher sollen Betrügern Geld überwiesen haben.
Wien Nach Einbruchsserie: Rammbock-Bande gibt Ermittlern Rätsel auf Der Rammbock-Einbruch bei einem Juwelier im Donauzentrum am Dienstag war der vierte dieser Art in kurzer Zeit im Großraum Wien.
Gesellschaft Alkohol in der Schwangerschaft: Wie Trinken ungeborenes Leben schädigt Trinken in der Schwangerschaft ist in Österreich ein Tabuthema, die Fetale Alkohol Spektrumstörung eine unsichtbare Krankheit. Wie eine Ausstellung für mehr Bewusstsein sorgen will.
Wien Donauzentrum: Rammbock-Bande schlug erneut bei Juwelier zu Aufregung herrschte am Dienstag beim Donauzentrum, nachdem ein Auto völlig ausgebrannt aufgefunden wurde. Alles erinnert an den Überfall auf die SCS.
Österreich Wer hat den Pride-Anschlag geplant? Eine Spurensuche Ein 14-Jähriger steht im Visier der Terrorermittler. Auch ein Brüderpaar aus Bosnien, das noch in der elterlichen Wohnung lebte, wurde festgenommen.
Österreich Spionage-Verdacht: Taliban halten Wiener Lehrer fest Seit einem Monat befindet sich der pensionierte Pädagoge Herbert F. in Afghanistan in Haft. Jetzt ist bekannt warum.