Wissen Tiercoach: Kann man Streuner zu Wohnungskatzen machen? Leser fragen, KURIER-Tiercoach Katharina Reitl antwortet: Die meisten Freigänger leiden, wenn sie eingesperrt werden (müssen).
Wissen Genderforscherin Hauch über Klischees von Frauen in Top-Jobs Frauen in Führungetagen müssen weiblichen Eigenschaften widersprechen, sagt Gabriella Hauch im Interview.
Wissen Physiker Harald Lesch: Mit Optimismus gegen den Klimawandel Der Astrophysiker und TV-Moderator über die menschliche Psyche, dreckige E-Autos und die Erkenntnisse der Wissenschaft.
Evolution Wellensittich-Weibchen bevorzugen schlaue Partner Eine chinesische Studie mit den beliebten Haustieren zeigt, dass geistige Fähigkeiten ein Selektionskriterium sind.
Wissen Hohe Quecksilber-Belastung von Fischen aus kalten Seen Bei einem Fünftel der Saiblings-Populationen überschreiten die Werte die für die Fische kritische Grenze.
Wissen Ältere und konservative Menschen teilen öfter Fake-News im Netz Wissenschafter haben die Facebook-Einträge von fast 1.200 Nutzern geprüft.
Wissen Experiment geglückt: 200 Kilo Gemüse in der Antarktis geerntet Ohne Erde, ohne Tageslicht und ohne Pestizide konnten in einem seziellen Gewächshaus gezüchtet werden.
Wissen Den Jojo-Effekt gibt es auch bei Elefanten Forscher beobachteten auffällige Gewichtsschwankungen von bis zu 300 Kilogramm bei Zoo-Elefanten in ganz Europa.
Wissen Metastudie: Männer lügen häufiger als Frauen Auch beim Alter gibt es Unterschiede bei der Frage, ob jemand die Wahrheit sagt.
Wissen Nuno Maulide: "Ohne Chemie gibt es keinen Umweltschutz" Nuno Maulide kämpft für ein besseres Image von Chemikalien. Ein Porträt des Wissenschafter des Jahres 2018.
Wissen Nuno Maulide: Wissenschafter des Jahres, Chemiker und Pianist Der Professor für Organische Synthesechemie ist ausgebildeter Konzertpianist und sieht sein Fach als "sehr künstlerisch".
Wissen Chemiker Nuno Maulide ist der Wissenschafter des Jahres 2018 Der in Lissabon geborene Professor für organische Chemie weiß lebensnah zu unterrichten - und er liebt Wien.
Wissen Zu Besuch bei Österreichs Indiana Jane Im Schatten des Tempels von Kom Ombo erforschen österreichische Ägyptologen eine uralte Pharaonen-Stadt am Nil.
Wissen Tiercoach: Neujahrsvorsatz Abnehmen: Diät macht Haustiere fit Dicke Hunde und fette Katzen leiden unter dem Übergewicht. Kilos zu reduzieren, ist mühsam. Nur Konsequenz bringt Erfolg.
Wissen Kindheit im Krieg: „Er hat ihn einfach erschossen“ Die Wienerin Edda Peter erinnert sich an dramatische Szenen, die sie als Kind erleben musste.
Wissen Vor 250 Jahren erhielt Watt das Patent für die Dampfmaschine Der schottische Instrumentenbauer hat die Dampfmaschine nicht erfunden, aber entscheidend verbessert.
Wissen Sind 122 Jahre möglich? Zweifel an Altersrekord von Französin Starb sie 1997 wirklich mit 122 Jahren - oder aber ihre Tochter Yvonne mit 99? Zwei russische Forscher vermuten Betrug.