Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 72 73 74 ... 132
Österreich ist ein Land der Fleischtiger: In der EU belegen wir laut Global 2000 mit unserem Fleischverbrauch Platz 3.
Wissen

Weniger Rindfleisch: Gut für den Menschen – und die Umwelt

Die Nutzung alternativer Eiweißquellen könnte laut einer Studie ernährungsbedingte Todesfälle und Treibhausgasausstoß verringern.
Wissen

Erste Landung einer Sonde auf der "dunklen Seite" des Mondes

Chinesische Chang'e 4 landete erfolgreich auf der erdabgewandten Seite des Mondes.
Auf dem Weg nach oben: Physik-Talent Leonie Einfalt
Wissen

Zukunftshoffnung: Physikerin

Ausnahmetalent. Leonie Einfalter hat in Rekordzeit den Bachelor gemacht. Ihr Ziel ist es, am CERN zu forschen.
Wie gut können Sie sich an 2018 erinnern?
Wissen

Jahresabschluss-Quiz: Was haben Sie sich gemerkt?

Politik bis Sport, Kultur bis Chronik: 20 Fragen zum Jahr 2018 von Ihrer KURIER-Redaktion.
Ein Beagle liegt unter einem Bett auf einem Holzboden.
Tiercoach

Tiercoach: Last-Minute-Tipps für Silvester mit Hund

Ängstliche Haustiere bleiben zum Jahreswechsel besser bei lauter Musik daheim, Halter möglichst gelassen.
Der Eisbär zählt zu den größten Verlierern.
Öko-Bilanz

Öko-Bilanz: Tierische Gewinner und Verlierer im Artenschutz

2018 war kein gutes Jahr für Wildtiere, sagt der WWF. Manche Spezies konnten sich aber erholen.
Ein Esel steht auf einer Wiese und frisst Gras.
Esel

Von wegen störrisch, Esel sind himmlische Begleiter

Im Neuen Testament sind die Individualisten nicht erwähnt. Als Haustier sind sie klug, genügsam und zutraulich.
Einer von 60 Versuchsteilnehmern an der Vetmeduni Wien.
Wissen

Hunde nehmen Bezugsperson zum Vorbild und machen Unsinn nach

Wissenschaftler der Vetmeduni Wien weisen erstmals Form des sozialen Lernens bei Haustieren nach.
Blauracke ist in Österreich fast ausgestorben.
Wissen

Sturzflug der Blauracken: 2018 brütete kein Paar in Österreich

Der farbenprächtige Vogel ist hierzulande bereits fast ausgestorben, zeigen genetische Untersuchungen.
Eine Mutter stillt ihr neugeborenes Baby.
Wissen

Wie Stillen den Taillenumfang der Mutter beeinflusst

US-Forscher konnten im Rahmen einer Studie einen Zusammenhang zwischen Stillen und dem Taillenumfang der Mutter belegen.
Weißbüschelaffen erreichen eine Kopfrumpflänge von bis zu 25 Zentimetern, der Schwanz ist mit 30 Zentimetern viel länger.
Wissen

Weißbüscheläffchen haben Sinn für Musik

Dass die Affenart ein Musikverständnis besitzt, zeigt ein Experiment von Biologen der Uni Wien.
Jetzt im Handel: Das KURIER-Magazin "Medico"
Jetzt im Handel: Das KURIER-Magazin "Medico"

Jetzt im Handel: Das KURIER-Magazin "Medico"

Das KURIER-Magazin "Medico" mit dem großen Diabetes-Schwerpunkt. Erhältlich ist das Premiummagazin um 4,90 Euro in allen Trafiken und Verkaufsstellen, über die KURIER-ePaper-App oder – versandkostenfrei – unter magazin@kurier.at.
Amphibie, die Kopf in den Sand steckt, nach Trump benannt
Wissen

Amphibie, die Kopf in den Sand steckt, nach Trump benannt

Eine kleiner, blinder Schleichenlurch wurde nach dem US-Präsidenten benannt – offenbar als Reaktion auf seine Aussagen zum Klimawandel.
Wissen

Astronomen entdecken am weitesten entferntes Objekt im Sonnensystem

Zwergplanet "Farout" könnte mehr als 1.000 Jahre brauchen, um die Sonne einmal zu umrunden.
Dem Dackelblick besser nicht nachgeben.
Tiercoach

Tiercoach: Der Festtagsschmaus ist nichts für Hunde

Fetter Braten, Gräten und gekochte Knochen können Haustieren gesundheitlich schaden.
Kakadus sind bekanntermaßen intelligent.
Tier-Intelligenz

Kakadus sind schlaue Bastler mit Augenmaß

Die Vögel fertigen Futterangeln aus Karton und achten dabei auf minimalen Arbeitsaufwand.
Mehr als 4.400 Jahre altes Grab in Ägypten entdeckt
Wissen

Mehr als 4.400 Jahre altes Grab in Ägypten entdeckt

Gut erhaltene Gruft von Hohepriester "Wahtye" enthält zahlreiche farbige Statuen.
1 ... 72 73 74 ... 132

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times