Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 3 4 5 ... 131
46-78235329
Wissen

HIV-Heilung in Sicht? Moderne Technologie weckt schlafendes Virus in Zellen

Australischen Forschenden ist es gelungen, das schlummernde HI-Virus in Zellen zu wecken. Eine Heilung der Infektionskrankheit könnte damit Realität werden.
Breathe some air
Wissen

Was unser Atemmuster über unsere Psyche aussagen könnte

Forschende berichten, dass jeder Mensch wohl allein anhand seines Atemmusters identifizierbar ist. Es zeigten sich auch Zusammenhänge mit emotionalen Zuständen.
FRANCE-SCIENCE-PALAEONTOLOGY
Wissen

Neue Saurier-Art durch vergessene Dino-Knochen entdeckt

Falsch identifizierte Knochen, die 50 Jahre lang in den Schubladen eines mongolischen Instituts lagerten, gehören zu einer neuen Tyrannosaurierart, die die Familiengeschichte des mächtigen T-Rex neu schreibt.
Teenage girl solving advanced mathematical problems
Wissen

In Mathe überholen Burschen Mädchen erst nach Schulbeginn

Zuvor durchgeführte Studien hätten gezeigt, dass Säuglinge und Kleinkinder keine geschlechterspezifischen Unterschiede im Zahlensinn aufweisen.
Kinder- und Jugendpsychiater Paulus Hochgatterer
Wissen

Psychiater zu Amokläufen: "Tropfen, der das Fass zum Überlaufen gebracht hat"

Psychische Erkrankungen und erlittene Kränkungen können in Kombination mit dem Zugang zu Waffen Amokläufen an Schulen Vorschub leisten, sagt Experte Paulus Hochgatterer.
amoklauf graz
Wissen

Nach Amoklauf in Grazer Schule: Was Kinder und Eltern jetzt brauchen

Ein Ereignis wie gestern in Graz löst in vielen Familien Unsicherheit, Wut und Ängste aus. Offenheit und ein altersgerechter Umgang helfen dabei, die Geschehnisse gemeinsam zu verarbeiten.
Jugendpsychiater Plener: "Gefahr der Nachahmung ist nicht kleinzureden"
School-Shootings

Jugendpsychiater Plener: "Gefahr der Nachahmung ist nicht kleinzureden"

Jugendpsychiater Paul Plener sprach in der ZIB2 über die Dynamiken, die den sogenannten "School Shootings" zugrunde liegen könnten. Auch kritisiert er das liberale Waffengesetz in Österreich.
ATTACKE IN GRAZER SCHULE
Wissen

Tote bei Amoklauf: Wie Eltern ihren Kindern die Tat in Graz erklären können

Bei der Beratungsstelle "Rat auf Draht" erwartet man nun viele Anrufe von verängstigten Jugendlichen. Eltern sollten ihre Gefühle ernst nehmen und keine Fakten verheimlichen.
Foto: APA-Picturedesk
KURIER-History

Mit Kamel und Karawane zur Kaaba: Die historischen Wurzeln des Hadsch

Derzeit begrüßt Mekka Millionen Pilger auf der 1.394. Pilgerreise. Der Hadsch ist weit älter als der Islam. Über viele Jahrhunderte war die Tour auch eine lebensgefährliche Tortur.
46-212991325
Wissen

So wandern Wale: Neue WWF-Karten zeigen Routen der Meeressäuger

Rechtzeitig zum Beginn der UN-Ozeankonferenz in Nizza zeigt der WWF Wal-Wanderrouten. Die digitale Plattform ist interaktiv.
Donald Trump und Elon Musk im Oval Office.
Wissen

Trump vs. Musk: Die Psychologie hinter dem mächtigen Zerwürfnis

Die brüderliche Bande zwischen Donald Trump und Elon Musk scheint entzweit. Die beiden mächtigen Männer lassen auf Social Media kein gutes Haar aneinander. Der KURIER hat mit Expertinnen über die Hintergründe gesprochen.
Historisches Foto: Gendarmen neben Dienstautos
KURIER-History

Polizeireform 2005: Ins Bett als Gendarm, erwacht als Polizist

2005 endete mehr als 150-jährige Geschichte der Gendarmerie in Österreich. Durch das Sicherheitspolizeigesetz wurde Wachkörper mit der Polizei fusioniert.
Eine Illustration zeigt Urhaie im Meer.
Wissen

Österreich ist Eldorado für Hai-Forscher: Neun neue Arten entdeckt

Fossile Zähne von Knorpelfischen aus der Steiermark und Salzburg erklären, wie sich das maritime Leben vor 66 Millionen Jahren änderte.
Zwei Giraffen verbiegen ihre Hälse. Man sieht ihre Rücken.
Biologie

Die verborgene Vielfalt: Queere Lebensweisen bei Tieren und Pflanzen aufgedeckt

Männlich, weiblich – und alles dazwischen: Josh L. Davis schreibt über Verhaltensweisen und Vorurteile.
Frau hält einen gelben Duden in der Hand und lächelt dabei
Wissen

Kennen Sie das längste Wort in der deutschen Sprache?

Die deutsche Sprache liebt es komplex. Und einige Wort-Konstrukte haben es nicht von ungefähr ins Guinness-Buch der Weltrekorde geschafft.
Zwei Honigbienen sitzen auf Waben.
Wissen

Friedlich oder aggressiv: Bienen beweisen beim Stechen Charakter

Die Persönlichkeit der einzelnen Honigbiene beeinflusst ihr Stechverhalten mehr als der Schwarm.
Eingeschüchtertes Kind.
Wissen

Wenn Kinder im Alltag von Erwachsenen diskriminiert werden

Eltern fühlen sich mit ihren Kindern im öffentlichen Raum oft abgelehnt. Das ist problematisch – Kindern ihr Recht auf Teilhabe zuzugestehen, bleibt aber ein Balanceakt.
1 ... 3 4 5 ... 131

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times