Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 119 120 121 ... 132
Ein neugeborenes Baby schläft friedlich in einer weichen Decke.
UNICEF: Die Welt versagt beim Schutz von Babys

UNICEF: Die Welt versagt beim Schutz von Babys

Viele Säuglinge sterben aus vermeidbaren Gründen, geht aus einem neuen Bericht hervor.
Eine Gruppe von Kindern sitzt an einem Tisch und malt mit Buntstiften auf ein großes Blatt Papier.
Nach Kritik an "Neuer Oberstufe": Start verschoben

Nach Kritik an "Neuer Oberstufe": Start verschoben

Schule, die bereits das NOST Modell nutzen, können wieder aussteigen.
Eine graue Ratte steht auf einem weißen Hintergrund.
Stress bei Vätern wirkt auf Gehirn des Nachwuchses

Stress bei Vätern wirkt auf Gehirn des Nachwuchses

Auch wenn der Stress schon mehrere Monate vor der Zeugung auftrat, wird er über das Sperma des Vaters weitergegeben.
Illustration des menschlichen Verdauungssystems mit vergrößerten Bakterien.
Wie sehr uns Mikroben im Darm beeinflussen

Wie sehr uns Mikroben im Darm beeinflussen

Die Darmflora – das Mikrobiom – wird mit modernen Methoden intensiv untersucht. Auch wenn viele Mechanismen noch nicht endgültig entschlüsselt sind, gilt: Es ist nicht egal, was wir essen.
Eine Hand zwickt eine Hautfalte am Bauch.
Böses Fett, gutes Fett: Wo liegt der Unterschied?

Böses Fett, gutes Fett: Wo liegt der Unterschied?

Viel Körperfett macht dick und krank, heißt es. Falsch, es kommt auf die Art des Fetts an.
Ein leerer weißer Teller mit einer Gabel und einer braunen Serviette.
Warum nur striktes Fasten die Zellen erneuert

Warum nur striktes Fasten die Zellen erneuert

Buchautor und Molekularbiologe Slaven Stekovic über die positiven Effekte kompletten Kalorienverzichts – und ein "Fasten ohne fasten".
Eine Frau im Bademantel steht vor einem offenen Kühlschrank und überlegt.
Wie Essverhalten und Psyche zusammenhängen

Wie Essverhalten und Psyche zusammenhängen

Wenn einem ein Teil des Lebens nicht "schmeckt" und man dies verdrängt.
Eine ältere Frau sitzt in eine Decke gehüllt am Strand und blickt auf das Meer bei Sonnenuntergang.
Wechselbeschwerden: Schadet die Hormontherapie?

Wechselbeschwerden: Schadet die Hormontherapie?

Viele Frauen sind wegen der Nebenwirkungen verunsichert.
Ein Cavalier King Charles Spaniel mit Mantel steht im Schnee.
Was Hunden bei Erkältung hilft

Was Hunden bei Erkältung hilft

Bei Atemwegserkrankungen lindern Thymiantee, Hustensaft und Kochsalzlösung das Leid.
Eine Frau sprüht Parfüm auf ihren Hals.
Studie: Auch Deos und Parfums sorgen für dicke Luft

Studie: Auch Deos und Parfums sorgen für dicke Luft

Flüchtlige organische Verbindungen in Körperpflegeprodukten und Putzmitteln sind Ursache für Luftverschmutzung.
Ein Orang-Utan ruht mit geschlossenen Augen und einem sanften Lächeln.
Artenvielfalt

Was den Orang-Utans auf Borneo zu schaffen macht

Die Menschenaffen auf Borneo werden immer weniger. Bejagung und Verlust von Lebensraum bedrohen die Art.
Ein Chicken Nugget wird in eine rote Soße getunkt, im Hintergrund Pommes Frites.
Könnte Fertignahrung das Krebsrisiko steigern?

Könnte Fertignahrung das Krebsrisiko steigern?

Forscher verglichen Verzehr von Industrienahrung mit Krebsdiagnosen. Andere Wissenschafter kritisieren aber die Studie und sehen keinen eindeutigen Zusammenhang.
Eine Person im Laborkittel schneidet einen Cannabis-Setzling.
Cannabis-Substanzen auf Rezept

Cannabis-Substanzen auf Rezept

Die Arzneipflanze des Jahres 2018 wird zunehmend medizinisch genutzt. Auch in Österreich.
Ein neugeborenes Baby schläft eingewickelt in eine weiße Decke.
WHO kritisiert zu häufigen Einsatz von Wehenmitteln

WHO kritisiert zu häufigen Einsatz von Wehenmitteln

Die Weltgesundheitsorganisation hat neue Richtlinien herausgegeben.
Eine junge Frau mit Brille lächelt in die Kamera, im Hintergrund ein Flur.
Neu: Pflichtpraktikum an kaufmännischen Schulen

Neu: Pflichtpraktikum an kaufmännischen Schulen

Chance für Schüler und Unternehmen. Welche Veränderungen es an den kaufmännischen Schulen für Schüler und Firmen gibt
Verschiedenfarbige Pillen und Kapseln liegen dicht aneinander.
Wie viele unter Tabletteneinfluss mit dem Auto fahren

Wie viele unter Tabletteneinfluss mit dem Auto fahren

Kuratorium für Verkehrssicherheit warnt: Arzneimittel am Steuer können gefährliche Nebenwirkungen haben. Mehr als 500.000 haben im Vorjahr nach Arzneimittelkonsum ein Fahrzeug gelenkt.
Ein Mann im Anzug unterhält sich mit einer Frau.
Kinderkrebs: Wie heute die Heilungschancen aussehen

Kinderkrebs: Wie heute die Heilungschancen aussehen

Heute ist Internationaler Kinderkrebstag. Österreich hat europaweit die höchste Erfolgsquote – bis zu 90 Prozent der therapierten Kinder werden gesund.
1 ... 119 120 121 ... 132

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times