Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 6 7 8 ... 345
Hände spielen auf einem Klavier der Marke Bösendorfer.
Studien

Neue Erkenntnisse: So wirkt Musik auf das Gehirn

Jazz und Klassik lösen unterschiedliche Prozesse aus.
Gelbe Blütenstände hängen von den Ästen eines Baumes.
Erste geringe Belastungen

Früher Start in die Pollensaison

Erste Haseln und Erlen haben die Saison heuer um zwei Wochen früher als im langjährigen Schnitt eingeläutet.
Drei Personen joggen an einem kalten Tag auf einer Landstraße.
Gesundheitsfragen

Jugendliche fragen lieber Hausarzt als "Dr. Google"

Eine neue Umfrage zeigt: Sie blicken kritisch auf ihr eigenes Verhalten, wissen aber zu wenig über ihre Patientenrechte.
Ein Zahnarzt untersucht die Zähne eines Patienten mit einem Spiegel und einer Bürste.
KURIER Gesundheits-Coach

Was tun bei Entzündungsherden und lockeren Implantaten?

Zahnherde, Entzündungen des Zahnhalteapparates und der Kieferhöhle: Ein Experte gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Ein menschlicher Schädel mit einem künstlichen Auge in der Augenhöhle.
Medizin

Anatomie: Wenn Studenten zum ersten Mal sezieren

Vier Studenten erzählen von ihren Erlebnissen beim Sezieren von Leichen.
Eine Hand hält eine Spritze mit einer dünnen Nadel.
Impfplan 2018

Abraten von Impfungen kann Vertrauen in Arzt in Frage stellen

Höhere Impfbereitschaft könnte Zahl von Erkrankungen an Keuchhusten, Masern und Influenza senken. Autoren des neuen Impfplans erklären: Abraten von Impfungen durch Ärzte "kann die berufliche Vertrauenswürdigkeit in Frage stellen".
Ein überfülltes Krankenhaus mit Patienten in Betten, aufgenommen während der Spanischen Grippe.
Seuche

Spanische Grippe: Welche Lehren Forscher daraus zogen

Zwischen 1918 und 1920 starben weltweit Dutzende Millionen Menschen an den Folgen einer Infektion. Auch heute kann es wieder zu einer weltweiten Epidemie mit einem neuen Virustyp kommen.
Ein Wels versteckt sich zwischen Wasserpflanzen.
Natur 2018

Welche Arten heuer im Mittelpunkt stehen

Fachexperten wählten die Arten des Jahres 2018. Die Blume des Jahres ist, der langblättrige Ehrenpreis, ist stark gefährdet. Aber auch andere Arten sollten mehr wertgeschätzt werden, etwa der Wels als Fisch des Jahres.
Ein Arzt in blauer Kleidung untersucht ein Neugeborenes in einem Inkubator.
Nach aufwändiger Operation

Einer der siamesischen Zwillinge nach Trennung gestorben

Der Engriff erfolgte in Saudi-Arabien. Dem zweiten Baby geht es unterdessen besser und es mus nicht mehr künstlich beatmet werden.
Ein Mann mit aufgerissenen Augen hält die Fäuste vor das Gesicht.
Vorsorgemuffel Mann

So schauen Frauen auf die Gesundheit des Mannes

Männer scheuen Arztbesuche: Single-Männer nehmen deutlich seltener an Vorsorgeuntersuchungen teil als solche in einer fixen Partnerschaft, zeigt eine neue Studie. Bei Frauen wirkt sich der Beziehungsstatus hingegen deutlich geringer aus.
Eine Spritze mit einem Tropfen an der Nadelspitze.
Neue Zahlen

Deutlicher Anstieg bei Masernerkrankungen

35 Todesopfer in Europa. 95 Erkrankungen in Österreich im Vorjahr. 19 Prozent der Infektionen in Spitälern oder bei Beschäftigten der Gesundheitsberufe.
Ein Müslifrühstück mit Joghurt, Erdbeeren und Blaubeeren in einer weißen Schüssel.
Ballaststoffe

Wie Müsli bei Gelenksleiden hilft

Neue Erkenntnis: Eine ballaststoffreiche Kost wirkt positiv bei entzündlichen Gelenkserkrankungen und stärkt die Knochen.
Ein Zuckergleiter sitzt auf einem Ast.
Tiercoach

Wie Gleitbeutler als Haustiere gehalten werden

In den USA boomen die Sugar Glider als Haustiere. In Österreich gelten strenge Haltungs-Richtlinien.
Ein kranker Mann liegt mit einem Thermometer im Mund im Bett, neben ihm eine Tasse Tee.
Medizin-Mythen

Wie gut schützt die Grippe-Impfung?

Über die Wirkung sind sich nicht alle Menschen im Klaren.
Ein Radfahrer fährt auf einer Landstraße entlang.
Gesund

Radfahren: Kein Schaden für männliche Genitalien

Studie zeigte keinen Unterschied zu anderen Sportarten.
Ein Polizist mit einem Schäferhund und einem Maulkorb in der Hand.
Fährtensucher

Hunde können DNA riechen

Eine Langzeitstudie belegt den verlässlichen Spürsinn. Die Ergebnisse könnten vor deutschen Gerichten standhalten.
Zuschauer sitzen bei einer Präsentation der Gesundheitsinitiative des Kurier-Verlags.
Gesundheitssystem: Die Ressourcen besser verteilen

Gesundheitssystem: Die Ressourcen besser verteilen

Top-Experten forderten bei der Gesundheitsinitiative des KURIER eine Diskussion über effizienteren Einsatz der finanziellen Mittel.
1 ... 6 7 8 ... 345

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times