Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 5 6 7 ... 345
Wo kritische Wähler von morgen Politik lernen
Wo kritische Wähler von morgen Politik lernen

Wo kritische Wähler von morgen Politik lernen

In der Demokratiewerkstatt des Parlaments üben junge Menschen zwischen 8 und 14 Jahren politische Beteiligung.
300.000 Menschen leiden in Österreich an Herzschwäche.
Gesundheitstalk

Was das Herz schwach werden lässt

Gesundheitstalk zum Thema Herzschwäche: Wird die Erkrankung rechtzeitig erkannt und gut behandelt, erhöht das die Lebensdauer deutlich.
Erbsubstanz (DNA) von Krebszellen (Bild) findet sich häufig auch im Blut.
Vielversprechende Ergebnisse

Neue Hoffnung auf Krebstest aus dem Blut

In Entwicklung befindlicher Test erkannte bei bereits Kranken 70 Prozent der Erkrankungen im Blut. Forscher hoffen jetzt auf ähnlich positive Ergebnisse auch bei Menschen, die noch als gesund gelten.
.
Wandel

Wie es um die Demokratie steht

Die Demokratie scheint in der Krise. Zumindest ergibt sich das aus dem aktuellen Demokratie-Ranking. Warum Wissenschaftler trotzdem optimistisch bleiben.
Ein Rentier steht auf einem Felsen vor blauem Himmel.
Weltwetterorganisation

2017 war eines der drei wärmsten Jahre

Trotz des eigentlich kühlenden La-Nina-Phänomens gehört 2017 zu den drei wärmsten Jahren seit Beginn der Aufzeichnungen.
Reißen mehrere Bänder, kann ein Transplantat eines Spenders verwendet werden.
UNFALLCHIRURGIE

Wenn Sehnen, Haut und Knochen gespendet werden

Neue Gewebebank bietet Spender-Transplantate aus den USA an: Sie sind eine Möglichkeit, wenn nicht ausreichend eigenes Gewebe vorhanden ist.
Neue Impfung reduziert die Symptome von Gräserpollenallergikern.
Hoffnung für Allergiker

Neue Impfung gegen Gräserpollen

Der Wirkstoff reduzierte in Studie Beschwerden um 25 Prozent und soll 2021 am Markt sein, sagt der Wiener Forscher Rudolf Valenta.
.
Neuer Antikörper

Erste Therapie gegen schwere Form der Multiplen Sklerose

EU-Zulassung vergangene Woche. Erstes Medikament für jene Erkrankungen, die von Anfang an fortschreiten.
Weltweit erster Impfstoff gegen Gräserpollen kommt
Allergie

Weltweit erster Impfstoff gegen Gräserpollen kommt

Der synthetische Impfstoff wurde in Wien entwickelt und revolutioniert laut Forschern Allergiebehandlung.
Eine grüne Tafel mit weißen mathematischen Formeln und Gleichungen.
Internationaler Wettbewerb

Ägyptisches Mathe-Genie ist "klügstes Kind der Welt"

Der 13-Jährige löste 320 Aufgaben in acht Minuten.
Taucher in dem Höhlensystem.
14 Jahre Forschung

Längste Unterwasserhöhle der Welt in Mexiko

Forscher fanden auf der Halbinsel Yucatan Verbindungen zwischen zwei bisher schon bekannten Höhlensystemen. Insgesamt beträgt die Länge knapp 350 Kilometer.
Magen-OP verlängert das Leben
Adipositas

Magen-OP verlängert das Leben

Eine neue Studie zeigt, dass krankhaft Übergewichtige von diesem Eingriff langfristig profitieren.
Verletzungen durch Fledermäuse können lebensgefährlich sein.
Mini-Kratzer

Sechsjähriger starb nach Fledermaus-Kratzer an Tollwut

Tragischer Fall in den USA: Der Vater brachte ein krankes Tier zur Pflege mit nach Hause, es kratze den Buben leicht. Die Eltern gingen nicht zum Arzt, weil das Kind Angst vor Spritzen hatte.
Eine Mutter in Bogota stillt öffentlich, um auf die Vorteile hinzuweisen.
Langzeitstudie

Warum Stillen auch für die Mutter gut ist

Langzeitdaten über 30 Jahren zeigen: Frauen, die sechs Monate oder länger stillen, halbieren ihr Diabetesrisiko beinahe. Aber auch eine kürzere Stilldauer hat positive Effekte.
Eine Röntgenaufnahme des menschlichen Brustkorbs mit hervorgehobenen Lungen.
Chronische Lungenkrankheit

COPD: Neuer Therapie-Ansatz gibt Hoffnung

Forscher wollen direkt in Entzündungsprozesse eingreifen und bestimmte Enzyme hemmen.
Die Maya-Ruinen von Palenque, umgeben von dichtem Dschungel, erheben sich in den Himmel.
Forschung

Mexiko: Rätsel um Tod der Azteken ist gelöst

Ein internationales Forscherteam hat herausgefunden, was innerhalb von fünf Jahren 15 Millionen Menschen ausgelöscht hat.
Ein Kind liegt mit einem Thermometer im Mund im Bett, während eine Hand die Stirn berührt.
Immer mehr im Bett

Influenza: Zahl der Erkrankten steigt weiter an

8400 Neuerkrankungen alleine in Wien in der Vorwoche. Experten: Der Höhepunkt ist noch nicht erreicht. Viele Erkrankte leiden unter Übelkeit, Kinder heuer besonders häufig betroffen.
1 ... 5 6 7 ... 345

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times