Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 7 8 9 ... 345
Eine Bleistiftzeichnung eines Kopfes mit einem regenbogenfarbenen Gehirn in Puzzleform.
Demenz

Alzheimer: Was viele Forscher so frustriert

Nach dem Pfizer-Rückzug: Was die Forschung auf diesem Gebiet so schwierig macht. Neurologen fordern mehr Mittel für öffentliche Forschung.
Ein Mann schaut überrascht auf sein Smartphone, während ein Kind im Hintergrund am Tisch sitzt.
Schul-Apps

App statt Mitteilungsheft: Wollen wir das?

In Estland kommunizieren Lehrer via Smartphone: Eltern erfahren so Noten, Stundenpläne und Hausübungen.
Nahaufnahme einer brennenden Zigarette, die zwischen den Fingern gehalten wird.
Gesund

3 von 5, die eine Zigarette probieren, bleiben dabei

Die Ergebnisse zeigen, wie wichtig es ist, die Versuchung der ersten Zigarette zu verhindern.
Ein Stapel weißer Zuckerwürfel vor einem dunklen Hintergrund.
Gesund

Wie Zucker Krebszellen beeinflusst

Zucker bewahrt Krebszellen vor dem Tod - warum der Versuch, Krebszellen auszuhungern, trotzdem eine schlechte Idee ist.
Eine kranke Frau liegt im Bett und schläft.
Influenza-Welle hat begonnen

Grippewelle: Wie Sie sich jetzt noch schützen können

Auch wenn Vierfachimpfstoff nicht mehr lieferbar ist, kann man sein Risiko senken. Die wichtigsten Maßnahmen und Tipps.
Ein älterer Mann macht Liegestütze auf einem Holzboden.
Studienerfolg

Für Bewegung ist es nie zu spät

Selbst wenn man erst mit 50 beginnt zu trainieren, ist der Effekt hoch - aber nur bei hohem Trainingspensum.
Ein kranker Mann liegt im Bett mit Medikamenten gegen Erkältung neben sich.
Neue Daten

Grippewelle hat offiziell begonnen

In ganz Österreich steigen die Virusnachweise deutlich an. 70 Prozent der Infektionen durch Influenza-B-Virus, vor dem der Dreifachimpfstoff nicht schützt.
Zwei Neugeborene liegen mit medizinischer Ausrüstung auf einer grünen Unterlage.
Erfolgreiche Operation

Siamesische Zwillinge in Saudi-Arabien getrennt

Farah und Hanin wurden im vergangenen Oktober im Gazastreifen geboren und waren an Bauch und Becken zusammengewachsen.
Eine Person hält ihre Hände auf ihrem Knie.
KURIER Gesundheits-Coach

Richtige Therapie bei Kreuzbandriss und gestauchtem Knie

Ein Kreuzbandriss muss nicht innerhalb der ersten 24 Stunden behandelt werden, betont der Unfallchirurg Reinhard Weinstabl.
Ein kleines Mädchen mit Zöpfen steht vor einem Holzzaun.
Kein Ersatz für Therapie

Unruhige Kinder: Ärzte warnen vor Sandwesten

Experten lehnen den Einsatz von Sandwesten ab und warnen, dass diese kein Ersatz für eine Therapie bei ADHS sind.
Ein lächelndes Mädchen mit Zahnspange und einem rosa Stirnband liegt auf einer bunten Decke.
Bilanz

Gratiszahnspange: 13.500 Kinder in Wien versorgt

Nach zwei Jahren fällt die Bilanz bei der Wiener Gebietskrankenkasse positiv aus.
Eine Nadel dringt in eine Zelle mit mehreren Bläschen ein.
Künstliche Befruchtung

Embryos: 30.000 in Österreich eingefroren

Erstmals wurde eine bundesweite Statistik zur Samen- und Eizellspende veröffentlicht.
Eine Person hält ein Papiertaschentuch vor das Gesicht.
Gesund

Grippe: Wiederholtes Impfen schützt Ältere

Der Mechanismus dahinter ist noch unklar - die Vakzine verstärken womöglich Immunantwort der Zellen.
Ein Mann mit Brille steht vor einer Weltkarte.
Auszeichnung

Wissenschaftler des Jahres: Kontrolle mit "Big Data"

Gesellschaft, Gesundheit, Klima, Wirtschaft: Mit "Big Data" fundierte Prognosemodelle für zukünftige Entwicklungen zu erstellen ist das Ziel des Komplexitätsforschers Stefan Thurner, dem "Wissenschaftler des Jahres".
Ein braun-weiß gescheckter Hund rennt mit einem orangenen Dummy im Maul über eine Wiese.
Erfahrungsbericht

Wie ein Anti-Jagd-Training bei Hunden klappt

Nach sechs Monaten "Anti-Jagd-Training" bei Martin Rütter Dogs gibt es Erfolge und Rückschläge.
Ein roter Apfel ist mit einem gelben Maßband umwickelt.
Umfrage

Männer fühlen sich gesünder als Frauen

Zwei Drittel der befragten Österreicher sind mit ihrem physischen Zustand zufrieden, die Burgenländer fühlen sich am gesündesten.
Eine Gruppe von Langläufern passiert eine schneebedeckte Hütte.
Fit für den Schnee

Die häufigsten Verletzungen beim Wintersport

Wann man sich wobei wie verletzen kann – und was man als Vorbeugung tun soll.
1 ... 7 8 9 ... 345

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times