Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 335 336 337 ... 345
Die Hände einer Person halten den Kopf eines Babys.
Gesund

Neugeborene: Urvertrauen durch Streicheln

Im Fall Estibaliz C. wurde dem Baby der erste Kontakt mit der Mutter verwehrt. Darf man das? Psychologen sind skeptisch.
Eine Krankenschwester bereitet eine Infusion für eine Patientin im Krankenhaus vor.
Gesund

Im Fall des Notfalls lieber ins Spital

Eine Befragung von 1400 Burgenländern zeigt Vor- und Nachteile von Spitalsambulanzen und niedergelassenen Ärzten auf.
Ein Mann liegt mit EKG-Elektroden auf der Brust auf einer Liege.
Gesund

Zu viele Befunde vor Operationen

Streitpunkt: Eine neue Leitlinie soll Untersuchungen reduzieren. Ärzte fürchten, dass ihre Erfahrung nicht mehr berücksichtigt wird.
Mehrere braune Hühner stehen dicht gedrängt zusammen.
Gesund

Sorge um Antibiotika im Hühnerstall

Nach der Aufregung um keimbelastetes Hühnerfleisch in Deutschland herrscht Unsicherheit. Der KURIER beantwortet die wichtigsten Fragen.
Eine Frau erhält eine Injektion in die Wange.
Gesund

Schönheitsmedizin: Sorgen ohne Sorgenfalten

Permanente Füllstoffe glätten Falten zwar dauerhaft, das Risiko für Nebenwirkungen ist aber hoch, warnen Mediziner.
Gefühl und Wissenschaft
Gesund

Gut fürs Herz ist auch gut fürs Hirn

Wer auf Gewicht, Blutdruck und Cholesterin achtet, kann sein Risiko für eine Demenz reduzieren.
Eine Hand hält ein Brustimplantat aus Silikon.
Gesund

Silikon: Firmengründer gibt Täuschung zu

Der Gründer der Billig-Brustimplantate-Firma PIP packt aus. Er habe Unterlagen vor dem TÜV versteckt.
Kryokonservierung: Baby aus dem Eis
Gesund

Kryokonservierung: Baby aus dem Eis

Aus eingefrorenem Eierstockgewebe entstand ein Kind – eine Hoffnung für krebskranke Frauen mit Kinderwunsch.
Fotos, die an einer Wäscheleine hängen, zeigen Rauchen, Liebe, Entspannung, Sport und Gewichtsverlust.
Gesund

Vom Noch- zum Nichtraucher

Serie Vorsätze, Teil 5: Willensstärke alleine reicht in den meisten Fällen nicht aus, um dauerhaft rauchfrei zu bleiben.
Eine Frau hält einen Apfel in der einen und eine Banane in der anderen Hand.
Gesund

Ballast loswerden

Weniger Gewicht: Abnehmen steht für viele ganz oben auf der Vorsätze-Liste. Um erfolgreich zu sein, braucht man ein individuelles Konzept – und Zeit.
Zwei Männer in orangefarbenen Shaolin-Mönchskostümen üben Kung Fu.
Gesund

Weniger Stress mit Shaolin Kung-Fu

Serie "Vorsätze 2012", Teil 2: Ein junger Grazer findet mit Shaolin Kung-Fu zu vollkommener innerer Gelassenheit. Und schöpft daraus Kraft für den Alltag.
Neujahrsvorsatz: Am Anfang ist der Wille
Gesund

Neujahrsvorsatz: Am Anfang ist der Wille

Serie Teil 1: Neues Jahr, neues Glück: Wer etwas in seinem Leben dauerhaft verändern will, muss es zuallererst wirklich wollen.
Wenn zu Silvester der Film reißt
Gesund

Wenn zu Silvester der Film reißt

Gedächtnisausfälle sind nicht harmlos: Denn das Risiko für Verletzungen und gefährliche Handlungen ist deutlich erhöht.
Richtig abnehmen: Diäten im VKI-Test
Gesund

Richtig abnehmen: Diäten im VKI-Test

Der Verein für Konsumenteninformation hat die besten Abnehmprogramme unter die Lupe genommen.
ÖVP will 1,8 Mrd. bei Gesundheit sparen
Gesund

ÖVP will 1,8 Mrd. bei Gesundheit sparen

SP-Minister Stöger dementiert Einigung auf ein Sparpaket. Er aber rechnet mit erstem Spareffekt in Spitälern bereits 2012.
Gesund

Fette Umsätze mit Promi-Diäten

Seit Kate Middleton mit der Dukan-Diät abnahm, ist diese ein Bestseller. Das strenge Programm mit viel Eiweiß ist jedoch umstritten.
Implantate: Empörung in Lateinamerika
Gesund

Implantate: Empörung in Lateinamerika

Silikon-Skandal: Viele Betroffene leben in Südamerika. Die Verunsicherung ist groß.
1 ... 335 336 337 ... 345

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times