Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 327 328 329 ... 345
Gesund

Der Trip in riskante Parallelwelten

Computerspiele wirken sich wesentlich auf das reale Leben der Spieler aus. Sowohl positiv als auch negativ.
Infusionsbeutel, Ampullen und Blutentnahmeröhrchen liegen auf einer weißen Oberfläche.
Gesund

Was die Gesundheitsreform bringt

Bund, Länder und Sozialversicherung haben sich einen Milliarden-Sparkurs auferlegt. Die Patienten sollen davon nichts spüren.
Ein Bergmann bohrt in einem dunklen Stollen mit einer Bohrmaschine Löcher in die Felswand.
Gesund

Diesel so gefährlich wie Asbest und Senfgas

Dieselabgase werden von der WHO nun als krebserregend eingestuft. Besonders fatal: Die Kombination mit (Passiv-)Rauchen.
Das Gesicht einer Frau ist in drei Teile mit zackigen Rändern geteilt.
Gesund

Neue Nase – mehr Selbstwert?

Ab 2013 sollen strengere Regeln für ästhetische Eingriffe gelten. Eine Psychologin erklärt, was hinter dem Trend steckt.
Ein Mann mit Brille und Bart gestikuliert während eines Gesprächs.
Gesund

Nobelpreisträger: EU braucht "Megakatastrophe"

Scharf ins Gericht mit den Politikern geht der amerikanische Wirtschaftsnobelpreisträger Paul Krugman.
Eine Brille vor einer Sehtafel zeigt scharfe Buchstaben.
Gesund

Fertigbrillen: Eine kurzsichtige Lösung

Sie ist billig und fast überall erhältlich. Wer ohne Beratung zur Fertigbrille greift, tut seinen Augen aber oft nichts Gutes.
Mehrere Füße liegen unter einer Bettdecke.
Gesund

Was Männer über Sex denken

Zwei deutsche Autorinnen befragten 23 Männer zum Thema Sex. Als Antworten kamen nicht nur Klischees. Aber auch.
Eine Person erhält eine Restylane-Injektion in die Wange.
Gesund

Schönheitsoperationen vor 16 verboten

Eine strengere Regelung soll am Dienstag beschlossen werden. Ziel ist mehr Schutz für Jugendliche.
Eine Frau umarmt einen Mann mit Behinderung, der auf einem Bett sitzt.
Gesund

HABIT: Mit allen Sinnen kommunizieren

Mehrfachbehinderte Menschen leiden dann, wenn ihnen nichts zugetraut wird. Ein modernes Konzept fördert ihre Entwicklung.
Ein rotes Herz liegt auf einem EKG-Streifen.
Gesund

In einem Jahr um fast 20 Jahre jünger

Ein Spezial-Verfahren misst die Herz-Rhythmen und zeigt den Gesundheitszustand. Und was man für sich tun kann.
Gesund

Ganzheitlicher Ansatz gegen Schmerz

Ein neues Modell zur Behandlung von Schmerzpatienten soll sie innerhalb von vier Wochen wieder arbeitsfähig machen.
Eine blaue, transparente Darstellung des menschlichen Skeletts in sitzender Position.
Gesund

ELGA: Wien und Niederösterreich wollen gläsernen Patienten

Die beiden Bundesländer machen Druck, dass die elektronische Gesundheitsakte "Elga" endlich kommt.
Stevia-Blätter liegen neben Zuckerwürfeln und Zucker auf einem Teller.
Gesund

Stevia: Ein bittersüßer Nachgeschmack

Wie natürlich ist der neue Süßstoff Stevia wirklich? Immerhin müssen die Inhaltsstoffe aus der Pflanze extrahiert werden.
Ein Schwangerschaftstest der Marke Clearblue in seiner Verpackung.
Gesund

Trotz Straffreiheit ein Tabuthema

Ein neuer Film rückt die Zeit vor 1975 ins Bild. Frauen erzählen über Ängste, Demütigung und was heute noch zu ändern wäre.
Ein Chirurg mit Mundschutz und OP-Besteck im Vordergrund.
Gesund

Ein Stent, der zu Wasser und CO2 wird

Kardiologie: Seit Jahresbeginn können in Österreich bei Gefäßverkalkung auflösbare Gitterstützen eingesetzt werden.
Eine rosa Schleife auf einem weißen T-Shirt als Symbol für Brustkrebs-Bewusstsein.
Gesund

Brustkrebs: Hoffen auf eine Impfung

400 Patientinnen werden an einer Studie mit einem Impfstoff teilnehmen. Er soll das Immunsystem gegen die Krebszellen aktivieren.
Ein älterer Mann mit weißem Haar und Bart blickt in die Kamera.
Gesund

Sterilisieren statt verhüten

An die Entwicklung einer Pille für den Mann glaubt der Erfinder der Pille, Carl Djerassi, nicht. Dafür hat er andere Ideen.
1 ... 327 328 329 ... 345

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times