Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 321 322 323 ... 345
Ein Arzt erklärt ein Wirbelsäulenmodell.
Gesund

Nie wieder Kreuzweh

Jeder Dritte hat akute Probleme mit dem Rücken. Mit neuen Methoden sind Ärzte den Schmerzauslösern auf der Spur.
Ein Mann im Anzug gestikuliert an einem Tisch sitzend.
Gesund

"Ein demagogischer Anschlag auf Privatspitäler"

Julian Hadschieff ist sauer. Der Chef der Gesundheitsbetriebe in der österreichischen Wirtschaftskammer kontert die Vorwürfe der Patientenanwältin.
Ein Mann trinkt aus einem übergroßen „X-Treme Gulp“-Becher von 7-Eleven.
Gesund

New York verbietet XXL-Getränkebecher

Bürgermeister Bloomberg sagt der Fettleibigkeit den Kampf an. Die Getränkeindustrie ist verärgert und hofft nun auf die Gerichte.
Zwei Personen wandern auf einer Schotterstraße in einer weiten, offenen Landschaft mit Bergen und Wolken.
Gesund

Wandern, um sich neu zu erfinden

Zwei völlig unterschiedliche Männer marschierten einfach drauflos. Über ihre Erfahrungen schrieben sie ein Buch.
Mehrfarbige Kondome sind in einem Raster angeordnet.
Gesund

Verhütung: Österreicher wissen viel zu wenig

Am besten schützen sich die Wiener und Salzburger. Doch viele glauben an "Aufpassen" als wirksame Methode.
Eine stilisierte Darstellung einer Person, die aus einer Flasche trinkt.
Gesund

Wenn Billig-Fusel das Leben kostet

In Tschechien ist es die schlimmste Serie an Vergiftungen seit mehr als 30 Jahren. Doch auch in anderen Ländern gibt es immer wieder Fälle.
Blick aus dem Cockpit eines Flugzeugs auf eine Startbahn.
Gesund

Im OP so sicher wie im Cockpit

Würde die Medizin auf Team-Trainings nach Vorbild der Luftfahrt setzen, könnten Patientenschäden bei OPs um bis zu 50 Prozent vermieden werden.
Eine junge Frau reicht einer älteren Dame einen türkisfarbenen Becher.
Gesund

Österreichs beliebteste Pflegerin gesucht

Bundesweite Wahl – Am Dienstag fiel der Startschuss für eine neue Werbekampagne.
Eine Frau mit braunen Haaren und blau-grauen Augen spricht mit verschränkten Händen.
Gesund

Patientenanwältin nimmt Privatspitäler in die Pflicht

Künftig sollen mehr Privatversicherte in öffentlichen Spitälern behandelt werden. Sigrid Pilz geht es dabei primär um die Patientensicherheit.
Ein Mann betrachtet ein Beckenmodell mit eingesetzter Hüftprothese.
Gesund

"Eine der dankbarsten Operationen"

Künstliche Hüftgelenke: Österreich ist beim Einsatz sicherer Materialien für die Prothesen führend, zeigen Daten aus 17 Ländern Europas.
Ein Röntgenbild des Brustkorbs mit einem implantierten Herzschrittmacher.
Gesund

Stanford zeigt batterielosen Herzschrittmacher

Ein knapp ein Millimeter großes Implantat am Herzen, das über kabellose Energiewellen angetrieben wird, könnte Herzschrittmacher revolutionieren. Möglich wird dies durch hochfrequente Wellen, wie derzeit an der Universität Stanford erforscht wird.
Eine junge Frau liest in einer Hängematte, die zwischen zwei Bäumen befestigt ist.
Gesund

Der Wert der Freizeit wird wichtiger

Freizeit-Vergnügen im Umbruch: Familie und Freunde könnten den Computer und das Internet schon bald ablösen.
Ein Patient liegt während der Dialysebehandlung in einem Krankenhausbett.
Gesund

Was alles auf die Nieren geht

Prävention: Bluthochdruck und Diabetes beeinträchtigen die Nierenfunktion. Früherkennung verhindert dramatische Spätschäden.
Nahaufnahme von blaugrünen Textilfasern mit fluoreszierenden grünen Punkten.
Gesund

Das Kreuzband aus dem Bioreaktor

Mehr Chancen für Verletzungsopfer sollen neue Methoden bringen, die auf einem Weltkongress in Wien vorgestellt werden.
Eine Person massiert den Fuß einer anderen Person mit lackierten Zehennägeln.
Gesund

Mein Workout: Hallux Training

Fitness im persönlichen Härtetest. Diesmal: Hallux Training
Eine Person untersucht mit einer Pinzette eine grüne Pflanze mit kleinen Blütenständen.
Gesund

Nur die Berge sind Ragweed-frei

Ragweed breitet sich ungebremst aus. 20 Prozent der Pollen­allergiker reagieren darauf mit Asthma und Reizhusten.
Verschiedene Pillen und Kapseln liegen dicht aneinander.
Gesund

Krebs: 15 Tests für individuelle Therapien

Die personalisierte Medizin in der Krebsforschung entwickelt sich stetig weiter.
1 ... 321 322 323 ... 345

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times