Pink-Ribbon-Award „Ich konnte mich immer auf ihn verlassen“ Die Krebshilfe ehrte Männer, die ihren Frauen während deren Brustkrebserkrankung Halt und Kraft gaben.
Gesund Kein Freifahrtschein für mehr Kilos Kontroverse. Umstritten ist jene Analyse, wonach Übergewichtige länger leben als Normalgewichtige.
Fertilität Wunsch und Wirklichkeit beim Kinderkriegen Forscher aus Deutschland, der Schweiz und Österreich suchen Ursachen für niedrige Fertilität.
Psychosomatik „Wissenschaft muss der Seele mehr Platz einräumen“ Jeder dritte Patient hat Schmerzen ohne körperliche Ursache. Ein Arzt rüttelt auf.
Interview "Wissen, gepaart mit Zeit und Engagement" "Krank ohne Befund"-Autor Manfred Stelzig im KURIER-Interview
Diabetes KURIER-Gesundheitstalk zum Thema "Diabetes" Mehr Lebensqualität durch große Fortschritte bei Diabetes-Therapien.
ÖSV-Studie "Skifahren ist sicherer geworden" Jeder zweite tödliche Unfall geht auf plötzliches Herzversagen zurück.
Grippewelle Influenza: Was Sie wissen müssen In fünf Bundesländern steigt die Zahl der Fälle bereits deutlich an. Wie man vorbeugen kann.
Grippewelle Grippe-Saison "kann ziemlich heftig werden" Schlimmste Welle in den USA seit zehn Jahren. Auch heimische Experten sind besorgt.
Ernährung Nur Kalorien zählen ist zu wenig, um satt zu werden Nur Askese alleine bringt nichts: Wer gesünder essen will, sollte zuerst über die eigentliche Bedeutung des Essens nachdenken.
MedAustron Schnelle Teilchen gegen Tumorgewebe Ionenstrahlen wirken in den Krebszellen und schonen das Gewebe rundherum. Ende 2015 werden in dem Zentrum in Wiener Neustadt die ersten Patienten behandelt.
Hypothese von James Watson DNS-Entdecker will Krebs heilen Bisher als negativ gesehene freie Radikale könnten Zellen abtöten.
Magen-Darm-Virus Keine Angst vor „Sydney 2012“ Eine Erkrankung ist zwar unangenehm, aber für die meisten Menschen ungefährlich