Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 310 311 312 ... 345
Forschung

Labor soll Kampf gegen Sepsis verstärken

Zu einem neuen Zentrum der Sepsis-Forschung wird die Donau-Uni Krems.
Nahaufnahme eines braunen Auges mit bläulichem Hautton.
Trance

Kraft der Hypnose

Nicht nur die Frau von Prinz William setzt Hypnose gegen ihre Schwangerschaftsübelkeit ein.
Eine Frau mit grauem Haar spricht in ein Mikrofon.
Diabetes

Gesundheitstalk "Diabetes"

Der fünfte Gesundheitstalk zum Thema "Diabetes" war bestens besucht.
Eine Podiumsdiskussion mit mehreren Personen vor Publikum.
Gesundheits-Talk

Diabetes: Auch die Gene spielen mit

Mediziner warnen, den sogenannten „Altersdiabetes“ als selbst verschuldete Krankheit zu sehen.
Ein Mann im Anzug telefoniert überrascht mit einem Festnetztelefon.
Multitasking

Die überforderten Alleskönner

Wer’s kann, tut es nicht, das beweist eine neue US-Studie zweier Psychologen.
Die Webseite von DrEd, einem Online-Arzt, mit Informationen zu Männer-, Frauen- und Sexualgesundheit.
Test

Internet-Arzt DrEd: Heftige Kritik von Konsumentenschützern

Der VKI hat den Internet-Arzt DrEd geprüft und spricht von "fragwürdigen Therapien“.
Stechmücken

Urlauber kehren immer öfter mit Dengue-Fieber zurück

Laut Experten gibt es aber keine Hinweise für eine Etablierung des Virus in Europa.
Ein Junge mit blauen Augen isst ein großes Stück Wassermelone.
Ernährung

Kleine Bissen machen schneller satt

Vor dem Fernseher essen Menschen tendentiell mehr. Wer sich allerdings zu kleinen Bissen zwingt, wird schneller satt.
Eine Frau mit einem Schal wischt sich bei Schneefall die Nase.
Viren

Offiziell: Grippe-Welle ist da

Am Dienstag gaben Experten der MedUni den Beginn der Grippe-Welle bekannt.
Vier schwangere Frauen stehen nebeneinander und präsentieren ihre Bäuche.
Forschung

Babys schicken heilende Stammzellen

Stammzellen im Fruchtwasser sollen Heilungsprozesse im Körper von Schwangeren fördern.
Eine Schüssel ist gefüllt mit Himbeeren, Brombeeren und Blaubeeren.
Schutzstoffe

Rote Beeren senken Risiko für einen Herzinfarkt

Beeren als Booster für das weibliche Herz. Eine neue Studie zeigt, dass z. B. Erdbeeren das Herzinfarktrisiko um ein Drittel senken.
Diabetes: Die unterschätzte Krankheit
Diabetes

Die unterschätzte Krankheit

Experten warnen vor einer Verharmlosung – und fordern mehr Programme zur Vorsorge.
Stuhl-Transplantation

Fäkalien als Darm-Therapie

Schwere Darminfektionen werden mit Stuhlproben von anderen geheilt
Ein Patient wird von zwei Ärzten mit einem Laser am Auge operiert.
Neue Behandlung

Mit dem Laser gegen grauen Star

Neues Verfahren: Befürworter sehen Vorteile für Patienten, doch nicht alle Ärzte sind davon überzeugt
Zwei Hände halten eine junge Cannabispflanze.
IQ-Tests

Macht Cannabis doch nicht dumm?

Nicht das Kiffen, sondern die sozialen Umstände vermindern laut einer neuen Studie die Intelligenz jugendlicher Haschischraucher.
Eine Frau lächelt, während sie an einem roten Tuch hängt, das von der Decke hängt.
Mein Workout

Mehr Bilder vom Aerial Silk-Training

Influenza

Deutlicher Anstieg der Grippe-Fälle

Grippe-Neuerkrankungen: 8900 Menschen hat es alleine in Wien erwischt.
1 ... 310 311 312 ... 345

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times