Forschung LED sorgt für Licht und Schatten Der Blaulicht-Anteil macht deutlich aktiver, verändert aber den Schlaf-Wach-Rhythmus.
Komplikationen im Spital Wie Patienten entschädigt werden Seit zehn Jahren werden Schadensfälle zumindest finanziell abgegolten.
Vitamin D Shootingstar unter Vitaminen Etliche Studien belegen die positiven Effekte von Vitamin D, allerdings sind wir unterversorgt.
Junge Mütter Schwanger mit 14 Jahren Mädchen, die schwanger werden, brauchen eine andere Betreuung als ältere Mütter. Bei „Young Mum“ kümmert man sich um ihre Bedürfnisse.
Studie "Hässliches Cholesterin" gefährdet Herz Dritter Blutfett-Wert untersucht: Neben HDL und LDL noch weitere Werte von Bedeutung.
Bestrahlung Kaltes Rotlicht gegen Entzündungen Immer mehr Anwendungsgebiete – Tiefenstrahler werden nun auch in der Zahnmedizin eingesetzt.
Welt-Krebs-Tag „Jeder Zweite wird gesund alt“ In Österreich leben mehr als 60 Prozent der Patienten länger als fünf Jahre.
Weltkrebstag Lebenserwartung von Krebskranken steigt 38.000 Österreicher erkranken jährlich an Krebs – die Überlebenschancen haben sich deutlich gebessert.
Wintersport Skiunfälle: Von der Piste in den OP Immer öfter wird sofort operiert, dabei ist das bei Band- und Meniskusrissen oft nicht sinnvoll.
Mein Workout Lindy Hop Beschwingt. Swing und andere Tänze aus den 1930er-Jahren erleben eine Renaissance. Schön!
Kindergesundheitsbericht Die "g’sunde Watsch’n" lebt 50 Prozent der Eltern setzen noch immer auf "leichte" Gewalt.
Mehr Erkrankungsfälle "Die Grippe hat uns voll erwischt" Deutlicher Anstieg in den vergangenen Tagen, der Höhepunkt ist noch nicht erreicht.
EU-Arzneimittel-Agentur Anti-Baby-Pillen auf dem Prüfstand Frankreichs Regierung hatte die EMA aufgerufen, die Verschreibung von Pillen der dritten und vierten Generation einzuschränken.
Human Brain Project Das Gehirn mit Supercomputern verstehen Die Simulation des Gehirns auf Supercomputern soll auch zu neuen Therapien führen.
Pharma Diane 35: Keine Verschreibung mehr als Anti-Baby-Pille Mit dem Akne-Medikament, das auch als Verhütungsmittel verschrieben wird, werden vier Todesfälle in Frankreich in Zusammenhang gebracht.
Serie: Neurologie Starker Anstieg bei Neuro-Leiden Hirn- und Nervenkrankheiten: Verdoppelung und Verdreifachung durch höheres Lebensalter bis 2030.