Stigmatisierung als zweite Krankheit "Jeder ist einmal psychisch krank" Experten halten die Trennung von Psyche und Körper für virtuell.
Palliativmedizin Hilfe in einer Extremsituation Für unheilbar Kranke kann noch viel getan werden – im Sinne der Lebensqualität.
Studie Rauchstopp lohnt sich auch im Alter Das Risiko eines Herzinfarkts und Schlaganfalls sinkt nach der letzten Zigarette binnen kürzester Zeit.
Grippewelle Nur mehr leichter Anstieg der Zahl der Kranken Experten hoffen, dass der Gipfel erreicht ist. Warum es heuer regional mehr Fälle gab, ist nicht klar.
Studie Rauchverbot senkt Zahl der Frühgeburten Eine belgische Studie belegt einen Zusammenhang zwischen Luftqualität und Frühgeburt-Risiko.
Innovativer Eingriff Neuer Daumen aus Oberschenkel Weichteile, Knochenstück und ein Nerv verpflanzt: Steirer kann nun wieder greifen.
Wissenschaft Was kann ein Haar erzählen? Die Polizei bereitet ein umstrittenes Projekt vor – Drogenverdächtige sollen Haare lassen, die dann getestet werden. Höchste Zeit nachzufragen.
Hohe Versagensquote Hüftimplantate werden zurückgerufen Johnson&Johnson rät dazu, eine bestimmte Komponente für Metall-Hüftprothesen nicht mehr einzusetzen.
Studie Attacke gegen Nahrungskonzerne Experten werfen ihnen vor, mitschuld an der Zunahme vieler Krankheiten zu sein.
Altlasten entsorgen Die Seele entrümpeln und Platz schaffen Eingefahrene Muster hinter sich zu lassen, macht den Kopf frei – und Lust auf Neues.
Immer mehr Erkrankte Grippe-Welle erwischt heuer eine halbe Million In der Vorwoche erkrankten österreichweit rund 60.000 Menschen neu. Der Höhepunkt ist noch nicht erreicht.
Diät light Von nun an geht’s bergab Eine Diät klappt so recht und schlecht, wie die beiden Selbsttests zum Serienauftakt zeigen.
Prognose "Alzheimer nicht dämonisieren" Bis 2050 soll sich Patientenzahl verdreifachen. Arzt warnt: Nicht nur Defizite sehen.
Durchbruch Protein "Rankl" hemmt Insulin Ein Faktor, der an der Entstehung von Diabetes Typ 2 beteiligt ist, konnte nachgewiesen werden.