Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 251 252 253 ... 345
Die Silhouette eines Mannes, der aus einer Bierflasche trinkt.
OECD-Erhebung

Österreich bei Alkoholkonsum auf Platz zwei

Eine Frau liegt mit einer Wärmflasche im Bett und hat Schmerzen.
Ferien

Reiseapotheke: Gut versorgt im Urlaub

Durchfall, Übelkeit, Insektenstich – das sind häufige Beschwerden im Urlaub. Was Sie zur Erstversorgung dabei haben sollten.
Nahaufnahme eines offenen Mundes, der ein Gebiss zeigt.
Umfrage

Österreicher vorbildlich in Sachen Zahnhygiene

Jeder Zehnte putzt sogar dreimal am Tag die Zähne.
Eine Frau bekommt im Friseursalon die Haare geschnitten.
Haarfee

Verein verhilft kranken Kindern zu Echthaarperücken

Friseurkunden erhalten einen kostenlosen Haarschnitt, im Gegenzug spenden sie ihre Haare für Perücken.
Ein Organ wird in einer blauen Flüssigkeit mit einer Pipette untersucht.
Transplantation

Supercooling: Organe überleben vier Tage außerhalb des Körpers

Haltbarkeit von Rattenlebern wird durch starke Kühlung mit "Frostschutz" deutlich verlängert.
Eine Frau hält sich vor einem grauen Hintergrund an Nacken und Rücken, möglicherweise aufgrund von Schmerzen.
Serie

Was hilft bei Muskelkater?

10 Tipps gegen Muskelschmerzen nach dem Sport in der neuen KURIER-Serie "Was hilft bei…?".
Ein Drahtgitter-Gesicht umgeben von Zahlen, Mustern und leuchtenden Linien.
Studie

Kindlicher Stress kann das Gehirn verändern

US-Forscher halten zum Teil gravierende Auswirkungen auf das spätere Leben für möglich.
Eine Frau hält ihre Hand an ihren unteren Rücken.
Rückenschmerz

Steif schon in jungen Jahren

Rückenbeschwerden werden häufig als Folge falscher Belastung abgetan – ein Fehler.
Ein Fußballspieler liegt schreiend auf dem Rasen.
Verletzungsgefahr

Fußball: Wenn die alten Wölfe zu laut heulen

Übermotivierte untrainierte Männer sind besonders gefährdet, warnt der Unfallchirurg Reinhard Weinstabl.
Einem kleinen Kind wird Sonnencreme ins Gesicht aufgetragen.
Konsument-Test

Sonnenschutz ist keine Frage des Geldes

Wirksame Sonnencremes für Kinder müssen nicht teuer sein - auch Billigprodukte schützen gu und sind wasserfestt.
Eine Frau benutzt ein Deodorant unter ihrer Achsel.
Dufte

Test: Deos auch ohne Aluminium wirksam

Gut riechen geht auch ohne umstrittene Aluminium-Deos.
Eine Hand mit blauem Handschuh hält zwei kleine Tütchen mit weißem Pulver.
UNO-Drogenbericht

Amphetamine sind im Kommen

Welt-Drogenbericht. Internationale Daten lassen sich nicht auf Österreich umlegen, sagen Experten
Eine 3D-Darstellung einer Brust mit einem Tumor, hervorgehoben in Gelb und Grün.
Brustkrebs

Jede zweite Biopsie überflüssig?

Neue Methode: Österreichische Forscher entwickeln eine Kombination bildgebender Verfahren.
Eine Frau hält ein Smartphone mit dem Skype-Logo am Ohr.
Studie

Handys sind bakterieller Fingerabdruck

Studie zeigt Zusammenhang zwischen Bakterienbesiedelung von Fingern und persönlichen Gegenständen.
NÖ will Bauern und Konsumenten besser schützen
Forschung

Genmais-Studie nochmals veröffentlicht

Forscher, die Genmais für unschädlich halten, gehen in die Offensive
Ein Patient liegt in einem CT-Scanner, während ein Arzt die Maschine bedient.
Gerätemedizin

Bessere Diagnostik

Ein neues Gerät im Wiener AKH zeigt mehr Details und belastet die Patienten weniger
Ein Maßband misst den Hals einer Person.
Ingrid Amon

Abnehmen und Gewicht halten: so gelingt's

25 Kilogramm abnehmen – und dieses Gewicht seit über 20 Jahren halten. Ingrid Amon schreibt in ihrem "Essbuch", wie ihr das gelingt.
1 ... 251 252 253 ... 345

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times