Ferien Reiseapotheke: Gut versorgt im Urlaub Durchfall, Übelkeit, Insektenstich – das sind häufige Beschwerden im Urlaub. Was Sie zur Erstversorgung dabei haben sollten.
Umfrage Österreicher vorbildlich in Sachen Zahnhygiene Jeder Zehnte putzt sogar dreimal am Tag die Zähne.
Haarfee Verein verhilft kranken Kindern zu Echthaarperücken Friseurkunden erhalten einen kostenlosen Haarschnitt, im Gegenzug spenden sie ihre Haare für Perücken.
Transplantation Supercooling: Organe überleben vier Tage außerhalb des Körpers Haltbarkeit von Rattenlebern wird durch starke Kühlung mit "Frostschutz" deutlich verlängert.
Serie Was hilft bei Muskelkater? 10 Tipps gegen Muskelschmerzen nach dem Sport in der neuen KURIER-Serie "Was hilft bei…?".
Studie Kindlicher Stress kann das Gehirn verändern US-Forscher halten zum Teil gravierende Auswirkungen auf das spätere Leben für möglich.
Rückenschmerz Steif schon in jungen Jahren Rückenbeschwerden werden häufig als Folge falscher Belastung abgetan – ein Fehler.
Verletzungsgefahr Fußball: Wenn die alten Wölfe zu laut heulen Übermotivierte untrainierte Männer sind besonders gefährdet, warnt der Unfallchirurg Reinhard Weinstabl.
Konsument-Test Sonnenschutz ist keine Frage des Geldes Wirksame Sonnencremes für Kinder müssen nicht teuer sein - auch Billigprodukte schützen gu und sind wasserfestt.
UNO-Drogenbericht Amphetamine sind im Kommen Welt-Drogenbericht. Internationale Daten lassen sich nicht auf Österreich umlegen, sagen Experten
Brustkrebs Jede zweite Biopsie überflüssig? Neue Methode: Österreichische Forscher entwickeln eine Kombination bildgebender Verfahren.
Studie Handys sind bakterieller Fingerabdruck Studie zeigt Zusammenhang zwischen Bakterienbesiedelung von Fingern und persönlichen Gegenständen.
Forschung Genmais-Studie nochmals veröffentlicht Forscher, die Genmais für unschädlich halten, gehen in die Offensive
Gerätemedizin Bessere Diagnostik Ein neues Gerät im Wiener AKH zeigt mehr Details und belastet die Patienten weniger
Ingrid Amon Abnehmen und Gewicht halten: so gelingt's 25 Kilogramm abnehmen – und dieses Gewicht seit über 20 Jahren halten. Ingrid Amon schreibt in ihrem "Essbuch", wie ihr das gelingt.