Natürlich heilen Die besten Heilmittel nach Hildegard von Bingen Was die Apotheke aus der Natur alles kann.
Nach dem Koma Der lange Weg zurück Patienten wie Michael Schumacher haben oft jahrelange Therapien vor sich. In der Klinik Pirawarth in Niederösterreich ist man darauf spezialisiert.
Kennzeichnungspflicht Allergien: Speisekarte mit Inhaltsangabe Ab Jahresende müssen Gastronomen 14 allergene Stoffe anführen.
Kein Einfluss Vollmond raubt laut Studie keinen Schlaf Wissenschaftler stellten feste: Es gibt keinen Zusammenhang des Schlafes mit den Mondphasen.
Suchtgefahr Ärzte warnen: Schlafmittel sind keine Langzeitlösung Jeder dritte Österreicher leidet an Schlafstörungen. Welche sanften Alternativen es zu Schlaftabletten gibt.
Vorsicht Giftige Lebensmittel: Erst kochen, dann essen Manche Lebensmittel sind erst durch die richtige Zubereitung oder nur in kleinen Mengen genießbar.
Studie Junge Raucher greifen stärker zu E-Zigaretten Jeder fünfte Raucher hat E-Zigaretten schon ausprobiert, jeder Zehnte nutzt sie regelmäßig.
Ernährung Fett ist der falsche Feind Das Beispiel USA zeigt: Wenig Fett und dafür viel Zucker ist nicht die Lösung.
Heiss Für Risikofreudige: Chinesische Feuermassage Bei der traditionellen chinesischen Behandlung stehen Rücken oder Bauch in Flammen.
Dopamin Möglicher Auslöser für Parkinson entschlüsselt Der Botenstoff Dopamin spielt eine entscheidende Rolle für das Entstehen der Krankheit.
Roter "Wunderstoff" Eine Paradeiserpille beugt Herzkrankheiten vor Der Inhaltsstoff Lycopin soll Blutgefäße schützen. Wie Paradeiser auf Krebsrisiko, Appetit und Immunsystem wirken.
Schulärzte Jedes vierte Kind leidet unter Schlafmangel Handy sei schuld, warnen Schulärzte. Experten raten, Schulbeginn zu verschieben. Tipps zur Schlafhygiene.
Studie Coole Teenager tun sich als Erwachsene schwer US-Forscher haben 184 Jugendliche über zehn Jahre lang begleitet. Mit 23 war von Coolness nicht mehr viel übrig.
Tagung Alt werden und dabei jung bleiben In Lech diskutieren Experten erstmals fächerübergreifend über Medizin, Ethik und Gesellschaft.
Schutz Was Stadtkinder vor Allergien bewahrt Eine neue Studie zeigt: Der frühe Kontakt mit Hausstaub und anderem "Schmutz" schützt Kleinkinder vor Allergien.