Organe Weniger Spender, aber trotzdem mehr Transplantationen 762 Verpflanzungen im Vorjahr. 1000 Patienten warten auf ein Organ
Gesundheits-Talk "Juckreiz ist nicht gleich Juckreiz" Ein Allheilmittel gegen Urtikaria gibt es nicht, ein neues Medikament gibt Hoffnung.
Gesund Schlaganfall: Ratten lernten wieder greifen Mithilfe einer neuen Therapie wurden die Ratten rehabilitiert - Tests mit Menschen sollen noch heuer beginnen.
Umfrage Der perfekte Büro-Arbeitsplatz: hell, ruhig und viel Platz Ein Viertel der Befragten sieht Verbesserungsbedarf bei der Bürogestaltung - Junge und Führungskräfte sind zufriedener.
Fußball-WM Snacks für figurbewusste Fußballfans Bier, Pizza und Cola sorgen für bis zu fünf zusätzliche Kilos während der WM. Sechs Alternativen.
Studie Klimaanlagen keine "Keimschleudern" Lüftungsanlagen sind laut aktueller Studie besser als ihr Ruf.
Check Gesundheitsirrtümer: Was wirklich stimmt Helfen Salzstangen und Cola bei Durchfall und bleiben beim Schielen die Augen stecken? Mythen im Faktencheck.
Studie Sonnencreme kann Melanome verzögern, nicht ganz verhindern Eine britische Studie zeigt, dass Cremes trotz hohem Lichtschutzfaktor keinen absoluten Schutz bieten
Deos und Lebensmittel Gesundheitsminister: Aluminium vorsorglich meiden Deos, Alufolie, Magenmittel: Langzeiteffekte auf Brustkrebs- und Demenzrisiko sind nicht abschätzbar.
Badeunfälle Ertrinken: Wie man Kinder im Ernstfall rettet Bei Badeunfällen von Kleinkindern zählt rasche Erste Hilfe.
Erfolg Mit Männchen die Malaria-Mücken bekämpfen Österreichischer Genetiker fand wirksames Mittel, um die Ausbreitung von Malaria zu bekämpfen.
Hirnforschung Fußball-WM: Spiegelneuronen fiebern mit Forscher erklären, was uns so empfänglich fürs Mitjubeln und Mitleiden macht.
Studie Brustkrebs: Patientinnen machen zu wenig Bewegung Durch mehr Aktivität können aber die Heilungschancen erhöht werden.
Top 10 Brunnenkresse ist das gesündeste Gemüse Eine neue Liste sorgt für Überraschungen - und hat auch ihre Schwächen.
Nervenzellen Warum Schlaf fürs Lernen und Gedächtnis so wichtig ist Er fördert neue Nervenverbindungen im Gehirn.
Früherkennung Bald in Österreich: Blinde Frauen ertasten Brustkrebs Das Franchise-System "Discovering Hands", bei dem blinde und sehbehinderte Frauen beim Erkennen von kleinen Knoten unterstützen, kommt nach Österreich.