Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 253 254 255 ... 345
Eine Person trägt eine Kühlbox mit der Aufschrift „Human Organ for Transplant“.
Organe

Weniger Spender, aber trotzdem mehr Transplantationen

762 Verpflanzungen im Vorjahr. 1000 Patienten warten auf ein Organ
Vier Personen sitzen auf einer Bühne während eines „Kurier Gesundheitstalks“ zum Thema chronischer Juckreiz.
Gesundheits-Talk

"Juckreiz ist nicht gleich Juckreiz"

Ein Allheilmittel gegen Urtikaria gibt es nicht, ein neues Medikament gibt Hoffnung.
Eine graue Ratte sitzt auf einem bunten Untergrund.
Gesund

Schlaganfall: Ratten lernten wieder greifen

Mithilfe einer neuen Therapie wurden die Ratten rehabilitiert - Tests mit Menschen sollen noch heuer beginnen.
Eine Frau hat die Füße auf dem Schreibtisch abgelegt.
Umfrage

Der perfekte Büro-Arbeitsplatz: hell, ruhig und viel Platz

Ein Viertel der Befragten sieht Verbesserungsbedarf bei der Bürogestaltung - Junge und Führungskräfte sind zufriedener.
Spanische Fans feiern mit Bier in der Hand.
Fußball-WM

Snacks für figurbewusste Fußballfans

Bier, Pizza und Cola sorgen für bis zu fünf zusätzliche Kilos während der WM. Sechs Alternativen.
Eine Klimaanlage von Samsung hängt an einer weißen Wand über einer Zimmerpflanze.
Studie

Klimaanlagen keine "Keimschleudern"

Lüftungsanlagen sind laut aktueller Studie besser als ihr Ruf.
Ein Mann im Anzug schielt und grinst in die Kamera.
Check

Gesundheitsirrtümer: Was wirklich stimmt

Helfen Salzstangen und Cola bei Durchfall und bleiben beim Schielen die Augen stecken? Mythen im Faktencheck.
Auf dem Rücken einer Person ist mit Sonnencreme das Wort „Sonne“ geschrieben.
Studie

Sonnencreme kann Melanome verzögern, nicht ganz verhindern

Eine britische Studie zeigt, dass Cremes trotz hohem Lichtschutzfaktor keinen absoluten Schutz bieten
Eine Frau sprüht Deodorant unter ihre Achselhöhle.
Deos und Lebensmittel

Gesundheitsminister: Aluminium vorsorglich meiden

Deos, Alufolie, Magenmittel: Langzeiteffekte auf Brustkrebs- und Demenzrisiko sind nicht abschätzbar.
Ein lächelndes Kind schwimmt mit Schwimmhilfen im Pool.
Badeunfälle

Ertrinken: Wie man Kinder im Ernstfall rettet

Bei Badeunfällen von Kleinkindern zählt rasche Erste Hilfe.
Eine Tigermücke sticht in die Haut eines Menschen.
Erfolg

Mit Männchen die Malaria-Mücken bekämpfen

Österreichischer Genetiker fand wirksames Mittel, um die Ausbreitung von Malaria zu bekämpfen.
Zwei stilisierte Köpfe, zwischen denen Energie ausgetauscht wird.
Hirnforschung

Fußball-WM: Spiegelneuronen fiebern mit

Forscher erklären, was uns so empfänglich fürs Mitjubeln und Mitleiden macht.
Eine Frau joggt an einem moosbewachsenen Baum im Wald vorbei.
Studie

Brustkrebs: Patientinnen machen zu wenig Bewegung

Durch mehr Aktivität können aber die Heilungschancen erhöht werden.
Nahaufnahme von frischem, grünem Brunnenkresse Salat.
Gesund

Die zehn gesündesten Gemüsesorten

Eine botanische Illustration von Brunnenkresse mit weißen Blüten und grünen Blättern.
Top 10

Brunnenkresse ist das gesündeste Gemüse

Eine neue Liste sorgt für Überraschungen - und hat auch ihre Schwächen.
Eine junge Frau schläft friedlich in ihrem Bett.
Nervenzellen

Warum Schlaf fürs Lernen und Gedächtnis so wichtig ist

Er fördert neue Nervenverbindungen im Gehirn.
Eine Frau wird mit rot-weiß gestreiftem Tape behandelt.
Früherkennung

Bald in Österreich: Blinde Frauen ertasten Brustkrebs

Das Franchise-System "Discovering Hands", bei dem blinde und sehbehinderte Frauen beim Erkennen von kleinen Knoten unterstützen, kommt nach Österreich.
1 ... 253 254 255 ... 345

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times