Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 254 255 256 ... 345
Eine Nahaufnahme von Spermien vor einem blauen Hintergrund.
Cannabis

Spermien von Kiffern schwimmen langsamer

Cannabis-Konsum verändert Größe und Form der Spermien – sie sind weniger effektiv.
Eine Person zeichnet mit Sonnencreme ein Sonnenmotiv auf den Rücken einer anderen Person.
Sicherheit?

Sonnencreme-Verbot in US-Schule

Eine Schülerin kam wegen einer Sicherheitsmaßnahme zum Schutz vor Allergien mit schwerem Sonnenbrand nach Hause.
Birkenpollen vor dem Gesicht einer Person, die sich die Nase putzt.
Forschung

Allergieauslöser entdeckt

Fehlendes Eisen macht harmlose Eiweiße in Pollen zu Auslösern starker Reaktionen.
Eine Hand mit blauem Handschuh zieht eine Spritze mit Flüssigkeit aus einer Herceptin-Ampulle auf.
WARNUNG

Gefälschte Krebspräparate: Weitere Mittel betroffen

Betroffene Chargen wurden auch nach Österreich geliefert. Bisher wurden hierzulande aber noch keine gefälschten Produkte gefunden.
Ein Dromedar trägt ein blaues Zaumzeug in einer Wüstenlandschaft.
Bestätigt

Coronavirus MERS wird von Kamelen auf Menschen übertragen

Forscher finden erstmals Beweise für den Übertragungsweg des Virus.
Eine Frau hält sich die Ohren zu, während ein Mann im Bett schnarcht.
Serie

Was hilft bei Schnarchen?

Ein neuer "Zungenschrittmacher" soll Abhilfe verschaffen. Welche Tricks noch Besserung versprechen, haben wir uns in der KURIER-Serie "Was hilft bei...?" angesehen.
Gebratener Tofu mit Soße und Frühlingszwiebeln in einer weißen Schüssel.
Test

Zu viel Geschmacksverstärker in vegetarischen Produkten

Die Zeitschrift Öko-Test prüfte 26 Proben und fand z.B. Mineralölrückstände aus Verpackungen.
Ein älterer Mann mit grauem Haar und Bart gestikuliert vor einem gelben Hintergrund.
Verstorben

Ecstasy-Erfinder Alexander Shulgin ist tot

Der Chemiker und Pharmakologe starb mit 88 Jahren an Leberkrebs.
Eine Hand in einem blauen Handschuh hält eine Ampulle mit einer klaren Flüssigkeit vor einem Gesicht.
Studie

Wiener Firma: Wirkstoff stoppt offenbar Fortschreiten von Alzheimer

In einer Studie konnte ein neuer Wirkstoff gegen Alzheimer bei 47 Prozent der Behandelten für mindestens 18 Monate den Krankheitsverlauf stabilisieren. Für ein endgültiges Urteil ist es aber noch zu früh.
Ein Mann mit Bart schreit mit geschlossenen Augen.
STUDIE

Schmerzen: Männer sind nicht wehleidiger als Frauen

Männer leiden nach größeren Operationen mehr, Frauen dafür nach kleinen.
Eine Person schält eine Zwiebel mit einem kleinen Messer.
Super-Gemüse

Die Zwiebel ist Heilpflanze des Jahres 2015

Die "Wunderknolle" beugt Krebs vor, regt die Fettverbrennung an und entgiftet die Zellen.
Eine Frau kratzt sich am Hals, möglicherweise aufgrund von Juckreiz oder einer Hauterkrankung.
KURIER-Gesundheitstalk

Chronischer Juckreiz

Sprich darüber! Der KURIER lädt zur Diskussionrunde mit Experten und Betroffenen.
Zwei Männer in Anzügen tragen einen Holzsarg.
Österreich

Herz-Erkrankungen häufigste Todesursache

Fast die Hälfte der Todesfälle darauf zurückzuführen - Krebsleiden an zweiter Stelle
Eine Illustration des menschlichen Gehirns mit einer roten Hervorhebung, die auf eine mögliche Erkrankung hinweist.
Gender

Bei Schlaganfällen tragen Frauen mehr Schäden davon

Bleibende Behinderungen nach einem Schlaganfall sind bei Frauen häufiger, genderspezifische Behandlung könnte helfen.
Eine Tasse grüner Tee auf einem Tisch.
Studie

Grüner Tee: Neuer Ansatz in der Krebstherapie

Der Inhaltsstoff EGCG in grünem Tee kann Krebszellen beeinflussen.
Eine Frau und ein Mann sitzen im Gegenlicht auf einem Felsen.
Tabuthema

Sexuelle Gesundheit: Nur wenige Ärzte sprechen sie an

Patienten wünschen sich mehr Beratung. Ärztin Elia Bragagna fordert sexualmedizinische Ausbildung an den Unis.
Ein Mann klettert bei einem Hindernislauf über einen Haufen alter Reifen.
Fitness

8 Sportwettbewerbe, die Sie nicht verpassen sollten

Vom Gummistiefel-Werfen bis zum Ironman: Wo Sie Ihre Trainingsergebnisse testen können.
1 ... 254 255 256 ... 345

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times