Cannabis Spermien von Kiffern schwimmen langsamer Cannabis-Konsum verändert Größe und Form der Spermien – sie sind weniger effektiv.
Sicherheit? Sonnencreme-Verbot in US-Schule Eine Schülerin kam wegen einer Sicherheitsmaßnahme zum Schutz vor Allergien mit schwerem Sonnenbrand nach Hause.
Forschung Allergieauslöser entdeckt Fehlendes Eisen macht harmlose Eiweiße in Pollen zu Auslösern starker Reaktionen.
WARNUNG Gefälschte Krebspräparate: Weitere Mittel betroffen Betroffene Chargen wurden auch nach Österreich geliefert. Bisher wurden hierzulande aber noch keine gefälschten Produkte gefunden.
Bestätigt Coronavirus MERS wird von Kamelen auf Menschen übertragen Forscher finden erstmals Beweise für den Übertragungsweg des Virus.
Serie Was hilft bei Schnarchen? Ein neuer "Zungenschrittmacher" soll Abhilfe verschaffen. Welche Tricks noch Besserung versprechen, haben wir uns in der KURIER-Serie "Was hilft bei...?" angesehen.
Test Zu viel Geschmacksverstärker in vegetarischen Produkten Die Zeitschrift Öko-Test prüfte 26 Proben und fand z.B. Mineralölrückstände aus Verpackungen.
Verstorben Ecstasy-Erfinder Alexander Shulgin ist tot Der Chemiker und Pharmakologe starb mit 88 Jahren an Leberkrebs.
Studie Wiener Firma: Wirkstoff stoppt offenbar Fortschreiten von Alzheimer In einer Studie konnte ein neuer Wirkstoff gegen Alzheimer bei 47 Prozent der Behandelten für mindestens 18 Monate den Krankheitsverlauf stabilisieren. Für ein endgültiges Urteil ist es aber noch zu früh.
STUDIE Schmerzen: Männer sind nicht wehleidiger als Frauen Männer leiden nach größeren Operationen mehr, Frauen dafür nach kleinen.
Super-Gemüse Die Zwiebel ist Heilpflanze des Jahres 2015 Die "Wunderknolle" beugt Krebs vor, regt die Fettverbrennung an und entgiftet die Zellen.
KURIER-Gesundheitstalk Chronischer Juckreiz Sprich darüber! Der KURIER lädt zur Diskussionrunde mit Experten und Betroffenen.
Österreich Herz-Erkrankungen häufigste Todesursache Fast die Hälfte der Todesfälle darauf zurückzuführen - Krebsleiden an zweiter Stelle
Gender Bei Schlaganfällen tragen Frauen mehr Schäden davon Bleibende Behinderungen nach einem Schlaganfall sind bei Frauen häufiger, genderspezifische Behandlung könnte helfen.
Studie Grüner Tee: Neuer Ansatz in der Krebstherapie Der Inhaltsstoff EGCG in grünem Tee kann Krebszellen beeinflussen.
Tabuthema Sexuelle Gesundheit: Nur wenige Ärzte sprechen sie an Patienten wünschen sich mehr Beratung. Ärztin Elia Bragagna fordert sexualmedizinische Ausbildung an den Unis.
Fitness 8 Sportwettbewerbe, die Sie nicht verpassen sollten Vom Gummistiefel-Werfen bis zum Ironman: Wo Sie Ihre Trainingsergebnisse testen können.