Interview Aufstieg im Beruf: Wie Macht unseren Charakter verändert Verändert mehr Einfluss im Beruf unsere Persönlichkeit? Wirtschaftspsychologe Josef Wegenberger erklärt was dahinter steckt
Karriere Wir haben die Jobs: Diese Unternehmen suchen dringend Mitarbeiter In vielen Branchen herrscht derzeit akuter Fachkräftemangel. Besonders gesucht sind IT-ler, Techniker und Pflegefachkräfte. Der KURIER stellt Unternehmen vor, die jetzt suchen
Interview Jungärzte verlassen Österreich: Haben wir bald einen Ärztemangel? Warum 30 Prozent der Jungmediziner das Land verlassen und welche Konsequenzen das für unsere Versorgungssicherheit hat, erklärt Med-Uni-Rektor Markus Müller.
Karriere U4-Chef: "Wiedereröffnung der Nachtgastronomie kam Wochen zu früh" Es darf wieder gefeiert werden: Wie der Geschäftsführer der Kultdiskothek U4 zu den Öffnungen steht.
Karriere Königsdisziplin Feedback: Wie Sie Kritik üben, ohne Gefühle zu verletzen Karrierecoach Jens Wolff erklärt, wie und wann man Kritik am besten anspricht.
Karriere Ukraine-Krise: Geht uns bald das Gemüse aus? Landwirte fürchten um Erntehelfer. Welche Folgen das für unsere Lebensmittelversorgung hat.
Karriere Fehler passieren: Unternehmer Stojanovic zur mangelnden Fehlerkultur Warum Scheitern nicht immer schlecht ist, erklärt der selbst ernannte Failure Enthusiast und Unternehmer Dejan Stojanovic.
Karriere Krise und Unsicherheit: 5 Tipps, die uns jetzt wieder Mut machen Wir befinden uns aktuell in dauerhaft ungewissen Zeiten. Einzelne Ereignisse lassen sich nicht vorhersehen. Statt vergeblich nach Sicherheit zu streben, müssen wir besser lernen, mit der Unsicherheit umzugehen.
Interview Fitnessbranche: Warum die Gründerinnen von SuperCycle trotz Krise expandieren Olivia Hromatka und Rhana Loudonhaben vor Kurzem ihr viertes Studio eröffnet. Warum sie weder strenge Vorschriften noch pandemiebedingte Unsicherheit Aufhalten konnten.
Karriere LinkedIn: Was man vom Profil von VW-Boss Herbert Diess lernen kann Manche mögen sich noch unsicher sein, wie sie als Manager Social Media verwenden können. Der KURIER hat Content Creator und Unternehmer Ilkay Özkisaoglu befragt: Das sind die ersten Schritte zu einem Profil, das für Aufmerksamkeit sorgt.
Netflix-Tipp Inventing Anna: Selbstvertrauen wirkt immer Ein fesselndes Porträt einer Frau, die zu hoch hinaus will. Anna ist kriminell – abschauen kann man sich trotzdem etwas.
Karriere Velo Peaches: Warum ein Wiener Fahrradladen Klischees bricht Mischa Ehrne, Ana Powdrill und Jovina Unterberger eröffneten das erste feministische Fahrradgeschäft Wiens.
Karriere Frauen an der Vorstand-Spitze: Wunschtraum und Realität Die Zahl an Frauen in Führungspositionen hat sich leicht verbessert. Die Bedeutung der Geschlechtergleichstellung sinkt jedoch.
Karriere Tradition brechen: Warum Frauen die Zukunft der Baubranche sind Frauen in der Baubranche sind exotisch. Das soll nicht so bleiben, wenn es nach Karina Schiefer von Porr geht. Eine Frau, die mit alten Rollenmustern in einer männerdominierten Sparte bricht.
Interview Generationen-Talk: Österreichs jüngste und älteste Unternehmerin Johanna Vanicek, 83 Jahre, zählt zu den erfahrensten Unternehmerinnen Österreichs. Viktoria Izdebska ist 19 Jahre jung und damit aktuell die jüngste. Ein Generationen-Austausch
Karriere Reich werden: Frauen sollen investieren, nicht nur sparen Die Finanzwelt wird von Männern dominiert. Warum sich das schleunigst ändern sollte, erklären drei Expertinnen.
Karriere Arbeitsteilung in der Familie: "Männer können das genau so gut" Frauen glauben, alles organisieren und verantworten zu müssen. Stimmt nicht. Männer sind oft froh, wenn man sie machen lässt, sagt Coach und BusinessMom Elisabeth Molzbichler.