Karriere "Es ist ja trotzdem mein Leben" Zwei Frauen stehen kurz vor der Entlassung aus dem Gefängnis. Ein Coach bereitet sie auf das Leben draußen vor.
Karriere Medizin: Deutschen-Quote bis 2016? Die EU signalisiert Verlängerung einer Ausnahmeregelung: Dass 75 Prozent der Plätze für Österreicher reserviert werden dürfen.
Karriere Die Abschluss-Bilanz des Uni-Managers Abschieds-Interview: Georg Winckler blickt zurück auf zwölf Jahre als Rektor der Uni Wien - persönlich und politisch.
Karriere Vier von zehn Kaufleuten sind Frauen Adeg sucht für 2012 zwanzig zusätzliche Kaufleute. Zudem werden jedes Jahr rund 100 Lehrlinge aufgenommen.
Karriere "Konflikte salonfähig machen" Das World Mediation Center hat in Wien seine Pforten geöffnet. Hier kann man Konflikten nicht aus dem Weg gehen.
Karriere Eine Ausbildung, zwei Abschlüsse Gut kombiniert: Schon 7750 Lehrlinge erlernen einen Beruf und bereiten sich parallel dazu auf die Reifeprüfung vor.
Karriere Trachtig, aber nicht kleinkariert Mit einem Blumenmuster erobert sich ein Kärntner Jungunternehmer seinen Platz in der Textilbranche.
Karriere Was die Jungen wollen Keine Spur von Werteverfall: Für die Jugend von heute zählen vor allem Freunde, Familie und beruflicher Erfolg.
Karriere Was der Chef verlangen darf - und was nicht Jung, willig, billig? Lehrlinge fühlen sich oft ausgenutzt. Was dagegen hilft: Die eigenen Rechte gut zu kennen.
Karriere Töchterle: "Es muss nicht für jeden die Uni sein" Minister Töchterle über Spielregeln der Politik, das Niveau der Unis und den"Betrug an denjungen Leuten".
Karriere Green Jobs: Alles im grünen Bereich? Das Angebot für Lehrlinge in den sogenannten Green-Jobs wächst rasant. Ein Einblick in den neuen Umweltsektor.
Karriere Schlüsselqualifikationen dringend erwünscht Ihr Image ist mies. Betriebe klagen über ungebildete Jugendliche. Lehrlinge über mangelnde Aufmerksamkeit seitens der Ausbildner. Ein Lagebericht.
Karriere Was fehlt den Lehrstellensuchenden? Laufende Adaptierung der Lehrinhalte, Ausgleich von Bildungsdefiziten und stärkerer Fokus auf Persönlichkeitsentwicklung - das sind einige der notwendigen Ziele der Lehrausbildung von morgen. Dazu drei Ausbildner:
Karriere Lehrlinge: Wie zufrieden sind sie? Wir haben Österreichs Lehrlinge zu ihrem Arbeitsplatz und ihren Zielen befragt. Aber auch um Kritik gebeten.
Karriere AMS: Migranten als Mentoren für Junge Jugendarbeitslosigkeit: "Wir können nicht alle Versäumnisse ausbügeln", meint AMS-Experte Ordubadi und hätte gern erfolgreiche Migranten als Mentoren.
Karriere Rollende Chefsessel: Wer nicht mitspielt, ist raus? Über das Übel Freunderlwirtschaft, Erfolgsdruck - und ob man in der Chefetage integer bleiben kann.
Karriere Berufseinstieg ohne falsche Vorstellungen Um gut in die Berufswelt zu starten, sollte man alles über seine Stärken und Schwächen wissen. Joberfahrung hilft.