Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 255 256 257 ... 260
"Es ist ja trotzdem mein Leben"
Karriere

"Es ist ja trotzdem mein Leben"

Zwei Frauen stehen kurz vor der Entlassung aus dem Gefängnis. Ein Coach bereitet sie auf das Leben draußen vor.
Medizin: Deutschen-Quote bis 2016?
Karriere

Medizin: Deutschen-Quote bis 2016?

Die EU signalisiert Verlängerung einer Ausnahmeregelung: Dass 75 Prozent der Plätze für Österreicher reserviert werden dürfen.
Die Abschluss-Bilanz des Uni-Managers
Karriere

Die Abschluss-Bilanz des Uni-Managers

Abschieds-Interview: Georg Winckler blickt zurück auf zwölf Jahre als Rektor der Uni Wien - persönlich und politisch.
Vier von zehn Kaufleuten sind Frauen
Karriere

Vier von zehn Kaufleuten sind Frauen

Adeg sucht für 2012 zwanzig zusätzliche Kaufleute. Zudem werden jedes Jahr rund 100 Lehrlinge aufgenommen.
"Konflikte salonfähig machen"
Karriere

"Konflikte salonfähig machen"

Das World Mediation Center hat in Wien seine Pforten geöffnet. Hier kann man Konflikten nicht aus dem Weg gehen.
Eine Ausbildung, zwei Abschlüsse
Karriere

Eine Ausbildung, zwei Abschlüsse

Gut kombiniert: Schon 7750 Lehrlinge erlernen einen Beruf und bereiten sich parallel dazu auf die Reifeprüfung vor.
Trachtig, aber nicht kleinkariert
Karriere

Trachtig, aber nicht kleinkariert

Mit einem Blumenmuster erobert sich ein Kärntner Jungunternehmer seinen Platz in der Textilbranche.
Was die Jungen wollen
Karriere

Was die Jungen wollen

Keine Spur von Werteverfall: Für die Jugend von heute zählen vor allem Freunde, Familie und beruflicher Erfolg.
Was der Chef verlangen darf - und was nicht
Karriere

Was der Chef verlangen darf - und was nicht

Jung, willig, billig? Lehrlinge fühlen sich oft ausgenutzt. Was dagegen hilft: Die eigenen Rechte gut zu kennen.
Töchterle: "Es muss nicht für jeden die Uni sein"
Karriere

Töchterle: "Es muss nicht für jeden die Uni sein"

Minister Töchterle über Spielregeln der Politik, das Niveau der Unis und den"Betrug an denjungen Leuten".
Green Jobs: Alles im grünen Bereich?
Karriere

Green Jobs: Alles im grünen Bereich?

Das Angebot für Lehrlinge in den sogenannten Green-Jobs wächst rasant. Ein Einblick in den neuen Umweltsektor.
Schlüsselqualifikationen dringend erwünscht
Karriere

Schlüsselqualifikationen dringend erwünscht

Ihr Image ist mies. Betriebe klagen über ungebildete Jugendliche. Lehrlinge über mangelnde Aufmerksamkeit seitens der Ausbildner. Ein Lagebericht.
Karriere

Was fehlt den Lehrstellensuchenden?

Laufende Adaptierung der Lehrinhalte, Ausgleich von Bildungsdefiziten und stärkerer Fokus auf Persönlichkeitsentwicklung - das sind einige der notwendigen Ziele der Lehrausbildung von morgen. Dazu drei Ausbildner:
Lehrlinge: Wie zufrieden sind sie?
Karriere

Lehrlinge: Wie zufrieden sind sie?

Wir haben Österreichs Lehrlinge zu ihrem Arbeitsplatz und ihren Zielen befragt. Aber auch um Kritik gebeten.
AMS: Migranten als Mentoren für Junge
Karriere

AMS: Migranten als Mentoren für Junge

Jugendarbeitslosigkeit: "Wir können nicht alle Versäumnisse ausbügeln", meint AMS-Experte Ordubadi und hätte gern erfolgreiche Migranten als Mentoren.
Rollende Chefsessel: Wer nicht mitspielt, ist raus?
Karriere

Rollende Chefsessel: Wer nicht mitspielt, ist raus?

Über das Übel Freunderlwirtschaft, Erfolgsdruck - und ob man in der Chefetage integer bleiben kann.
Berufseinstieg ohne falsche Vorstellungen
Karriere

Berufseinstieg ohne falsche Vorstellungen

Um gut in die Berufswelt zu starten, sollte man alles über seine Stärken und Schwächen wissen. Joberfahrung hilft.
1 ... 255 256 257 ... 260

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times