Berufsbewerbe WorldSkills-2024: In welchen Disziplinen wir Weltmeister sind Die Weltbesten: Drei Mal Gold, ein Mal Silber und drei Mal Bronze: Das sind die Gewinner und Gewinnerinnen der WorldSkills.
Berufsbewerbe WorldSkills 2024: "In meinen Augen hat sie schon gewonnen" WorldSkills: Was Eltern und Trainer zum Erfolg der Teilnehmer sagen und wie man kurz vorm Schlusspfiff motiviert bleibt.
Karriere Auf Job-Schau: Wenn der Funke für die Arbeit überspringt Kein Interesse an Unternehmen und der Arbeitswelt? Die diesjährige Jobmesse bewies das Gegenteil.
Ukraine Zwischen Goldgräberstimmung und Luftangriff: Wirtschaftsmission in Lemberg abgesagt Ein Forum hätte die aufblühende ukrainische Wirtschaft fernab der Kriegsfront zeigen sollen. Doch dann kam alles anders.
Probleme im Job Narzissten-Chefs: So entlarven Sie giftige Arbeitsumgebungen Ungesunde Beziehungen finden sich nicht nur in der Liebe, sondern auch im Beruf. Wer unter toxischen Vorgesetzten leidet, muss etwas tun.
Berufsbewerbe WorldSkills 2024: Wie es Team Austria geht und warum einer aussteigen musste Die Skills in Lyon, Frankreich sind im vollen Gange. Ein Bewerber musste sich jedoch am zweiten Tag vorzeitig verabschieden.
Gastronomie Can Vural: Wie der junge Koch aus Istanbul jetzt in Österreich Sterne holen will Can Vural wurde aus der Türkei geholt, um die Personalnot in einem Grazer Restaurant zu lindern. Doch jetzt mischt er die heimische Gastroszene auf.
WorldSkills Wie man bei den Berufsweltmeisterschaften Gold gewinnt Vor 30 Jahren gewann Barbara Huber bei den Berufsweltmeisterschaften Gold. Dem KURIER verrät die Weltmeisterin ihr Erfolgsgeheimnis.
Karriere KI soll im Haushalt helfen Wenn die KI genau die Aufgaben übernimmt, die wir eigentlich gerne selbst gemacht hätten, ist das ein Problem.
Interview Wo KI im Job sinnlos ist und wie eine Bäckerei sie perfekt einsetzt Star-Autorin Sara Weber über nervige Chatbots im Kundendienst und eine Bäckerei, die durch die KI ihr Geschäft revolutioniert hat.
Schuhe Schuhverkäufer: "Normale Schuhe sind für Kinder so schlecht wie Zigaretten" Galahad Clark verkauft Barfußschuhe. Dem KURIER erklärt er, warum schnelles Geld Kleinunternehmen zerstört und wie er Millionen Euro Umsatz macht.
Karriere Kündigung mit Herz: Warum sich Firmen liebevoll von Mitarbeitern trennen sollten Firmen stecken viel Zeit und Liebe ins Recruiting. Mindestens genauso viel Herz sollte aber in die Kündigung fließen, rät eine Expertin.
Karriere Auslaufmodell Lehre? Was es jetzt braucht, damit das Erfolgsmodell Lehre nicht zum Auslaufmodell wird.
Karriere Morgensport und Auslandserfahrung: Wie kreativ Betriebe jetzt um Lehrlinge werben Immer weniger Betriebe bilden Lehrlinge aus. Doch jene, die es tun, werben jetzt mit außergewöhnlichen Angeboten auf der Suche nach jungen Talenten.
Interview Optikerfamilie: Was in der Familienverfassung der Wutschers steht Optiker Fritz Wutscher übergibt das Zepter an seine Kinder. Im KURIER-Gespräch verrät das Trio, was ihre Firma erfolgreich macht.
Betriebsrat "Swing Kitchen"-Betriebsrat: Warum es in der Fast-Food-Kette brodelt In der Fast-Food-Kette steht Aussage gegen Aussage. Warum Betriebsratsgründungen für Diskussion sorgen.
Netzwerken Körperkontakt und Weingläser verboten? So gelingt Netzwerken für die Karriere Wem Netzwerken ein Graus ist, sollte sich trotzdem überwinden. Mit diesen fünf Tipps vom Körpersprache-Experten Stefan Verra.