Einblick 2017: Weiter geht's Bildung, Jobmarkt, Arbeits-Trends: Sechs renommierte Experten wagen ihre Vorausschau auf das neue Jahr – und nennen den einen Trend, von dem sie glauben, dass er wirklich kommen wird.
Rückschau Wir bleiben im Gespräch Im KURIER-JOB-Magazin sprechen Manager-Stars und Sport-Persönlichkeiten, junge Start-up-Helden und erfahrene Ökonomen, Forscher und Studierende über ihr Arbeitsleben. Ein Blick auf einige ausgewählte Interviews aus dem vergangenen Jahr.
Dr. mit FH Sprung geschafft: Von der FH an die Uni Klaus Altendorfer hat in seiner akademischen Karriere den Sprung von der Fachhochschule an die Universität erfolgreich geschafft. Mittlerweile habilitiert, lehrt und forscht er nun an beiden Hochschuleinrichtungen.
Studie Arbeitnehmer: Wir wollen Gerechtigkeit 7000 Arbeitnehmer in Österreich wurden gefragt, was sie im Job beflügelt und belastet. Neben körperlicher Anstrengung scheint uns am Arbeitsplatz vor allem eines zu schwächen: fehlende Gerechtigkeit.
Beruflich fit Im Training Wir gehen in den Boxclub für Manager, feilen an unserer verbalen Schlagfertigkeit, modulieren unsere Stimme und ändern damit die Tonart: drei spezielle Coachings im sehr persönlichen KURIER-Test.
Karriere Lehren stressiger als frisieren Zwei Drittel der Beschäftigten haben berufsbedingten Stress. Auslöser sind Zeitdruck, Konflikte und Fehler. Während Friseure und Anwälte meist entspannt sind, stehen Lehrer häufig unter Druck.
Freude im Job Freude im Job: Lasst wieder Konfetti regnen Ist die Freude am Job abhanden gekommen, gibt es zwei Möglichkeiten: Das Tief überwinden oder sich einen neuen Arbeitgeber suchen. Bevor man Letzteres tut, sollte man tief durchatmen und intensiv nachdenken.
Plädoyer Die schönste Nachtschicht des Jahres Ihre Firma schmeißt eine Weihnachtsfeier? Schön! Das ist heute nicht mehr überall so. Wenn die Vorgesetzten ein Mal im Jahr einladen, sollte man auch hingehen. Ein Plädoyer fürs Genießen.
Interview Bei Google: "Ich habe die Chancen gesehen" Karl Pall musste zu 14 Bewerbungs-Interviews, bevor er bei Google unterschrieb. Dann gründete er Google Österreich und machte internationale Karriere.
EuroSkills Berufs-Europameisterschaft: Ihr seid die Besten Bei der Berufs-Europameisterschaft in Schweden zeigten die Österreicher, was sie können: Fachlich top, mit vollem Einsatz und purer Freude an ihrem Beruf holten sie 14 Medaillen und den Europameister-Titel. Aus Göteborg.
Uniform Kleider machen Mitarbeiter Einheitliche Arbeitsuniformen mit dem Logo des Unternehmens stärken die Marke und wecken das Vertrauen der Kunden. Die Designerin Marina Hoermanseder kleidet die Mitarbeiter der Post neu ein.
Karriere Monisha Kaltenborn: Die Pionierin der Formel 1 Monisha Kaltenborn ist CEO und Teamchefin des Formel-1-Rennstalls Sauber. Sie ist die erste Frau in dieser Männerdomäne.
Porträt Schwimmen auf der Erfolgswelle Woher nehmen Top-Manager ihre Energie für den Beruf? Was machen sie in ihrer Freizeit? Die Top-Bankerin Marlies Kinzel muss regelmäßig abtauchen – das macht sie glücklich und leistungsfähig.
WU Wien Studie Im Rekordtempo zum Job Ein Studienabschluss ist immer noch die beste Jobgarantie. Nach nur zwei Monaten Jobsuche und fünf Bewerbungen können Master-Absolventen der WU zwischen zwei Stellenangeboten wählen.
Karriere Land der Titel: Welchen wählt man bei der Anrede? Herr Hofrat Mag. Dr. Müller, MA: Wie die richtige Anrede funktioniert und wo es Fauxpas-Potenzial gibt .
Karriere Die Besten fahren zur EM Bei den Berufs-Europameisterschaften geht Österreich mit hoch qualifizierten Fachkräften an den Start.