hr-lounge hr-lounge: "Miteinand" bei Coca-Cola Austria Auf dem fünften Clubabend bekamen Personaler Einblick in das Produktportfolio des Gastgebers
Karriere „Der Tod erschreckt mich nicht mehr so“ Ann-Birgit Höller und Carl Achleitner haben einen ungewöhnlichen Job: Sie sind Grabredner und verabschieden jedes Jahr Hunderte Verstorbene.
Karriere Geschäftsessen: Viva la pasta Das Da Capo in der Wiener Innenstadt ist ein Ristorante-Klassiker schlechthin. Wer gute italienische Pasta vermisst, sollte sie hier probieren.
Karriere Matthias Strolz: Mit Plan und Kredit ins neue Leben Matthias Strolz ist Politiker mit Leib und Seele. Trotzdem hat er seine Partei verlassen - es war Zeit für einen neuen Lebensabschnitt. Ein Gespräch über das schwierige erste Jahr danach.
Karriere Im Kolar: Soulfood für die Herbsttage In der Kleeblattgasse in Wien lockt das Kolar Beisl mit heißen Fladen und hauseigenem Bier vom Fass.
Karriere Reich werden wäre gar nicht so schwierig Frauen beschäftigen sich zu wenig mit ihren Finanzen. Zwei Frauen haben es getan und darüber ein Buch mit Tipps geschrieben.
Karriere Fokus im Job: „Arbeit ist kein Sprint, sondern ein Marathon“ Warum finden wir trotz geregelter Arbeitszeiten nur schwer einen Fokus? Wir haben Experten gefragt.
Karriere Karrieresprung: Die Um- und Aufsteiger der Woche Job-Wechsel, Umstieg oder Aufstieg: Diese Menschen haben Arbeitgeber oder Position gewechselt.
Karriere Greenpeace-Chef: "Es gibt immer eine Absicht, die ich verfolge“ Der Greenpeace-Chef ist einer der mächtigsten Netzwerker des Landes. Was er dafür tut - und was nicht
Karriere Wer mit wem: Die größten Netzwerker und wie man von sich reden macht Wer ein starkes Netzwerk hat, hat Macht. Wie man das erreicht und warum soziale Medien die Beziehungsarbeit verändern.
Karriere Geschäftsessen: Und der Stephansdom schaut zu Im DO & CO im Haas Haus lässt es sich nobel speisen, diskretes Netzwerken aber ist schwierig.
Karriere Brexit, Koalition, Metaller-KV: Die Tipps und Tricks für Verhandlungen Ums Verhandeln kommt man nirgends herum. Wer das Spiel gewinnen möchte, braucht einen Plan.
Interview FBI-Verhandler erklärt, wie man einen kühlen Kopf bewahrt Sie stehen mit dem Rücken zur Wand? Ex-FBI-Berater Matthias Schranner erklärt, wie Sie in Verhandlungen kühlen Kopf bewahren.
Karriere 150.000 Euro von der Crowd für acht Technik-Studis Technikermangel einerseits – fehlende Studienplätze andererseits. FH und Firmen steuern mit Crowdfunding-Projekten jetzt gegen.
Karriere Editor's Lunch: Essen in guter Gesellschaft In Gerstners Salons Privés diskutierten Top-Manager und die KURIER-Chefredakteurin über die Zukunft der Printmedien.
Karriere Betriebssport: Eine sinnvolle Bewegung Schwitzen mit Kollegen schweißt das Team zusammen – und macht produktiver
Karriere „56.000 Euro im Jahr? Zu wenig“ Österreichs Unternehmen fehlen Tausende IT-Fachkräfte. Bessere Gehälter sind nur ein Teil des Paketes, das Firmen ihnen bieten müssen.