Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 192 193 194 ... 267
Ein Treppenhaus mit Terrazzoboden und weißen Wänden.
Wohntelefon

Dürfen Balkonpflanzen auf dem Gang überwintert werden?

Experten beantworten Ihre Leserfragen am KURIER-Telefon. Nächster Termin: 19. März 2018
Ein Mitarbeiter von Vertical Harvest hält eine Handvoll Tomaten in einem vertikalen Bauernhof.
Immo

Bauernhof in der Stadt

Die Zukunft der Landwirtschaft liegt nicht am Land, sondern in der Stadt."Vertical Farming" heißt dieser Trend: alte Fabriksareale werden als meterhohe, futuristische Anbaustätten für Gemüse genutzt.
Eine Gruppe von Personen posiert mit Urkunden und Pokalen auf einer Bühne.
Immo Inside

Qualitätsmakler wurden ausgezeichnet

Preise, Projekte und Events: News aus der Immobilienbranche.
Eine Hand hält eine Lupe über eine Seite mit kleinen Häusern.
Die Wohnfläche meiner Eigentumswohnung ist kleiner als im Kaufvertrag. Was kann ich tun?

Die Wohnfläche meiner Eigentumswohnung ist kleiner als im Kaufvertrag. Was kann ich tun?

Experten beantworten Ihre Leserfragen am KURIER-Telefon. Diesmal: Nicole Neugebauer-Herl. Nächster Termin: 5. März 2018.
Das moderne Wohngebäude „The Embassy“ mit Balkonen und Passanten vor dem Eingang.
Serviciertes Wohnen

Serviciertes Wohnen

In den USA gibt es sie in jeder Stadt, in Österreich liegen sie aktuell im Trend: Miet- und Eigentumswohnungen, die mit einem Rundum-Service daherkommen.
Ein Paar schleppt gemeinsam einen schweren Umzugskarton.
Endet die Untermiete, wenn der Hauptmieter gekündigt wird?

Endet die Untermiete, wenn der Hauptmieter gekündigt wird?

Experten beantworten Ihre Leserfragen am KURIER-Telefon. Diesmal: Nicole Neugebauer-Herl. Nächster Termin: 5. März 2018.
Ein Gebäude mit einer Fassade, auf der verschiedene Sätze und Wörter in mehreren Sprachen geschrieben stehen.
Designpreis für Parlamentspavillon

Designpreis für Parlamentspavillon

Preise, Projekte und Events: News aus der Immobilienbranche.
Besucher betrachten ein Architekturmodell des „Triiiple“-Gebäudes in Wien.
Tickets für die WIM zu gewinnen

Tickets für die WIM zu gewinnen

Preise, Projekte und Events: News aus der Immobilienbranche.
Eine Frau hält eine Tasse in einem Wohnzimmer, während ein Mädchen auf dem Sofa liest.
Mieten oder kaufen?

Mieten oder kaufen?

Die Zinsen sind im Keller, die Immobilienpreise steigen. Ist es ein idealer Zeitpunkt, um in eine eigene Wohnimmobilie zu investieren, anstatt Monat für Monat Geld für Miete zu verpulvern?
Ein Tisch mit orangefarbenen Windlichtern steht auf einer Terrasse mit Buchsbäumen.
Leih dir eine Palme

Leih dir eine Palme

Buchsbäume, Palmen und Lorbeerbäume verleihen jeder Veranstaltung mehr Flair. Pflanzenvermietungen bieten diese samt Gefäßen tage- und monatsweise an – zunehmend auch an Private.
Ein Tisch von oben mit vielen verschiedenen Speisen und Menschen, die essen.
Wer entscheidet über die Nutzung der Gemeinschaftsräume?

Wer entscheidet über die Nutzung der Gemeinschaftsräume?

Experten beantworten Ihre Leserfragen am KURIER-Telefon. Diesmal: Markus Kaspar. Nächster Termin: 19. Februar 2018.
Eine belebte städtische Szene mit Wohnhäusern, Geschäften und Menschen.
Neues Wohnquartier bei der Ankerbrotfabrik

Neues Wohnquartier bei der Ankerbrotfabrik

Preise, Projekte und Events: News aus der Immobilienbranche.
Ein Kran hebt ein Fertighaus an, während zwei Bauarbeiter Pläne prüfen.
Auf die Plätze, fertig, wohnen

Auf die Plätze, fertig, wohnen

Pragmatiker auf dem Vormarsch: Fertighäuser finden reißenden Absatz. Jedes dritte neu gebaute Haus kommt aus der Werkhalle. Das liegt nicht nur an der kurzen Bauzeit: Das Image des Fertigbaus hat sich gewandelt. Er ist werthaltiger und bietet mehr Individualität als man vermuten würde.
Urbaner Garten statt Büro

Urbaner Garten statt Büro

"The Spheres" bieten Mitarbeitern mit Pflanzen, Wasserfällen, Baumhäusern und Relax-Zonen ein ideales Umfeld.
Grüne Häuser stehen auf unterschiedlich hohen Münzstapeln, die ein Wachstum darstellen.
Kann ich drei Kindern gemeinsam eine Wohnung vererben?

Kann ich drei Kindern gemeinsam eine Wohnung vererben?

Experten beantworten Ihre Leserfragen am KURIER-Telefon. Nächster Termin: 19. Februar 2018
Eine Hand mit rot lackierten Nägeln dreht an einem Heizkörperthermostat.
Warm für weniger Geld

Warm für weniger Geld

Stoßlüften ist eine Möglichkeit, Geld zu sparen. Was es bei der Temperierung der Wohnung sonst noch zu beachten gibt, damit die Heizkosten kein Loch ins Haushaltsbudget brennen.
Ein Baukran steht neben einem modernen Glasgebäude.
Was können Nachbarn gegen Baulärm tun?

Was können Nachbarn gegen Baulärm tun?

Experten beantworten Ihre Leserfragen am KURIER-Telefon. Nächster Termin: 19. Februar 2018
1 ... 192 193 194 ... 267

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times