Oberösterreich „Ohne Frauenquote geht es nicht“ Die Oberbank will 40 Prozent ihrer Führungspositionen bis zum Jahr 2020 mit Frauen besetzen
E-Bikes Radeln in der digitalen Ära: Voll vernetzt bergauf Fahrräder mit Bordcomputer, gefüttert über das Smartphone von zu Hause aus, sind die Zukunft.
Förderdschungel Nachhilfe in Sachen Digitalisierung Wiener Kleinbetrieb möchte sein Personal weiterbilden. Das ist gar nicht so einfach.
Start-up Der Patchbox-Kampf Nie wieder Kabelsalat in Netzwerkschränken: Zwei junge Männer entwickelten neues System.
BusinessOesterreich Egger Bier will mehr exportieren Die Privatbrauerei investiert sechs Millionen Euro in eine neue Füllanlage.
Exporte Iran: Geschichten aus 1001 Handelsnacht Heimische Klein- und Mittelbetriebe suchen im Iran nach Absatzchancen – trotz aller wirtschaftlichen und politischen Hürden.
Business Österreich Naber: Die Nischenrösterei aus Wien Marco Salvatori röstet am Stadtrand von Wien Kaffee. Neun Mitarbeiter arbeiten in der Naber-Manufaktur – für Kundschaft aus der Gastronomie.
Steiermark Haus im Ennstal: Ein ausgezeichnetes Dorf Haus im Ennstal setzt auf Tourismus, Nahversorgung, Vereine und 800 Schafe zur Pistenpflege.
Business Österreich Kaum geschützt gegen Datendiebe Vor allem kleinere Unternehmen sorgen zu wenig vor, obwohl die Risiken steigen.
Registrierkassen Die Pflicht zur Registrierung Registrierkassen müssen ab 1. April beim Finanzamt angemeldet werden und manipulationssicher sein.
BusinessOesterreich GGW Gruber testet Messgeräte der Zukunft Wiener Mess- und Prüfsystemspezialist mit Pilotfabrik in Aspern.
Business Österreich Fachgeschäfte gegen Filialisten Alteingesessene Geschäfte in der Innenstadt werden zunehmend verdrängt.
Porträt Wie man Steine zu Geld macht Rubble Master, der Linzer Spezialist für mobile Steinbrech-Anlagen, hat seinen Markt selbst erfunden.
Business Österreich Wifa will die Kurve kratzen Profis aus aller Welt schätzen seit jeher Eislaufschuhe aus Wien. Die Wittmann-Schuhfabrik, kurz Wifa, geriet trotzdem in die Krise. Die Show soll aber weitergehen.
Produktion Bombardier: Kein Stellenabbau in Wien "Bleiben Kompetenzzentrum für Stadt- und Straßenbahnen". In Deutschland soll bis Juli Konzept für die dortigen Standorte stehen. Der kanadische Konzern ist bei der Zugsparte auf Sparschiene.
Regina Wienerroither "Jeder will ein Unikat" Regina Wienerroither ist die Erfinderin des Stretch-Dirndls und führt eine kleine Trachten-Manufaktur in Saalfelden: Dort werden Modelle in geringer Stückzahl in Handarbeit hergestellt.
BusinessOesterreich Die Käsemacherinnen aus dem Waldviertel Rund drei Viertel der 150-köpfigen Belegschaft sind beim Milchveredler "Die Käsemacher" weiblich.