Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

Vier-Ringe-App

deAudi erweitert seinen Pressebereich um die AudiMedia-App.
atmedia

RTL und ProSieben planen Plattform

de, atDie bereits seit dem Frühjahr im Raum stehenden Pläne von RTL Deutschland und der ProSiebenSat.1-Gruppe zum Aufbau einer gemeinsamen und für alle TV-Sender in Deutschland und Österreich offenen Internet-Plattform werden konkreter.
atmedia

Werbeeffizienz von In-Stream-Video-Ads

deNielsen und smartclip entwickeln Werbewirkungsanalysen für In-Stream-Video-Ads, die über die derzeit zur Verfügung stehenden Analysedaten - Interaktionsrate, Durchsichtsrate, Nettoreichweite und Kontaktklassen-Ausweisung - hinaus gehen.
Ein lächelnder Mann mit Brille und Anzug vor einem orangefarbenen Hintergrund.
atmedia

Schwarze Drei

atHutchison 3G Austria sieht Schwarz. Zum Halbjahr erwirtschaftete das Telekommunikationsunternehmen in Österreich 98,3 Millionen Euro. 20 Prozent mehr als im ersten Halbjahr 2009. In dieser Berichtsperiode waren 82 Millionen Euro ausgewiesen. Daraus resultiert wiederum, wie das Unternehmen offenlegt, ein EBIT von "drei Millionen Euro".
atmedia

Hundert Prozent Jung-Österreich

atKronehit YAM - YAM steht für Young Austrian Music - geht online. Das Radio-Angebot, das hundert Prozent österreichische Musik der letzten zehn Jahre von heimischen Musikschaffenden bietet, entspringt einer Kooperation von Nokia und Kronehit.
atmedia

Burda gründet Kreativ-Einheit

deUm den "dynamisch wachsenden Bedarf der Kunden an individualisierten, medienübergreifenden Kommunikationslösungen gerecht zu werden" gründet Burda-Vorstand Philipp Welte eine "schlagkräftige Kreativeinheit".
atmedia

Facebook-Werber vervielfachen Budgets

intUm das Zehn- bis Zwanzigfache erhöhten große Werbekunden zuletzt ihre Budgets um auf Facebook zu werben.
atmedia

GEMI Austria: Drei-Punkte-Sprung

atIm Juni zeigen die im Goldbach Electronic Media Index ausgewiesenen Wertekurven sowohl für den Gesamtmarkt als auch für die elektronischen Medien nach oben. Sie spiegeln den mittlerweile wieder gestiegenen Werbedruck wider. Die ansteigenden Bruttowerbeausgaben schlagen sich in Punktegewinnen von jeweils drei Punkten nieder.
atmedia

Google klärt Markenrichtlinie

euNach dem unter anderen von Louis Vuitton angestrengten und endgültig vor dem Europäischen Gerichtshof ausjudizierten Markenrechtsstreit aktualisiert Google jene Richtlinie, die die Buchung von geschützten Markennamen als AdWords regelt. Ihre Verwendung als Keyword in Search Engine Marketing-Kampagnen ist nun uneingeschränkt möglich.
atmedia

Solide Abozahlen sagt Murdoch

intSeit The Times und The Sunday Times im Juni aus dem digitalen Kostenlos-Club ausgetreten ist, mutmaßte die Medienbranche wieviele Nutzer den beiden Medienportalen geblieben sind.
Zwei Frauen in roten Kostümen stehen mit Fächern vor dem Wiener Rathaus.
atmedia

Schwester Martini Rosatos Klosterurlaub

atSind ihnen in der letzten Zeit Nonnen in rosa Ornat begegnet? Nein? Dann waren sie weder beim Beachvolleyball Grand Slam in Klagenfurt noch am Wiener Rathausplatz und sie sind eventuell weder an Sport noch an Opern interessiert. Aber vielleicht interessieren sie sich für Alkohol? Für Spirituosen?
atmedia

runtastic PRO beste App

atDie A1 Challenge for Apps ist vorbei, die Sieger sind gekürt. Mit 50.000 Euro wurde runtastic PRO des Linzer Start-Up runtastic als beste App dieser Challenge ausgezeichnet. Sie wurde darüber hinaus mit dem BlackBerry-Zusatzpreis prämiert.
atmedia

Herold geht ins Pad

atHerold, technologischer Frühstarter und Vorreiter in der Bereitstellung digitaler Services, legt nun die iPad-Version vor. Sie steht nun kostenlos im Regel das Apfel-Ladens.
atmedia

TV-Marktanteile Juli 2010

atServus TV hat Austria 9 im Juli punkto Marktanteile überflügelt und diese seit Februar verdoppelt. Puls 4 legte von Juni auf Juli um 0,3 Prozenpunkte zu und ist wieder auf dem schon zu Jahresbeginn erreichten Marktanteilsniveau.
atmedia

Keine einfache Aufgabe

de"Wir machen Fortschritte, aber es geht eben nicht schnell genug", resümiert Sky Deutschland-CEO Brian Sullivan die ökonomische Situation des Pay-TV-Anbieters in der Süddeutschen Zeitung.
atmedia

Procter & Gamble büßt Gewinn ein

usProcter & Gamble, weltweit größter Auftraggeber der Werbung, schließt das Geschäftsjahr 2009/10 mit einem fünfprozentigen und im vierten Quartal mit einen zwölfprozentigen Gewinnrückgang ab. Bob McDonald, P&G-CEO, erklärt diese Entwicklung mit den im letzten Geschäftsjahr um eine Milliarden US-Dollar erhöhten Marketing-Aufwand. Der Markenartikel-Konzern investiert im, am 30. Juni zu Ende gegangenen Geschäftsjahr 8,6 Milliarden US-Dollar global in Werbung.
atmedia

Werbung für den Trainer

intAdidas launcht die Smartphone-App miCoach. Diese Markteinführung wird von einer internationalen Kampagne begleitet. Im Mittelpunkt steht ein TV-Spot mit dem FC Barcelona-Spieler aus dem spanischen Fussball-Weltmeisterteam David Villa, Reggie Bush, American Football-Athlet aus dem Super-Bowl-Gewinner-Team New Orleans Saints und Derrick Rose, Basketballer der Chicago Bulls.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times