Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

Group M erpitcht L'Oréal

de, at, chL'Oréal übergibt den, so wird es kolportiert, mit 550 Millionen Euro Budget dotierten Media-Etat für die Märkte Deutschland, Österreich und die Schweiz an Group M. Die Entscheidung sei nun, laut W & V Online, gefallen.
Vereinigte Bühnen Wien - Promo-Game - Check den Sound der Sisters! - pjure isobar
atmedia

Sister Act-Game-Promotion von pjure isobar

atDie Vereinigten Bühnen Wien stimuliert den Karten-Verkauf zum Musical Sister Act mit einer gamifizierten Promotion. pjure isobars Aufgabe ist es, die Besucher von MusicalVienna.at in das "Kartenspiel Check den Sound der Sisters!" zu involvieren.
atmedia

Messi, Drogba, Agüero, Torres surfen für Pepsi

intPepsi rollt die Mitte Februar vorgestellte Werbekampagne Kick In The Mix, in der Fussball, Musik und Starkult die Atmosphäre für die Bewerbung von Pepsi und Pepsi Max sind. Im Spot treten die Herren Lionel Messi, Sergio Agüero, Frank Lampard, Fernando Torres und Didier Drogba und der DJ Calvin Harris auf. Er bespielt die Menschen mit dem Kampagnen-Soundtrack zu dem die Fussballer auf der Menge "surfen". Und wer macht sich nach dem "Crowd-Game" mit dem Pepsi-Automaten davon? ...
atmedia

Don Drapers fünfte Jahreszeit

us"Trust me, I work in advertising!" Don Draper und seine Mad Men sind mit der fünften Staffel zurück im TV und wie gewohnt bei AMC TV gestartet. Die goldenen 1960er-Jahre der New Yorker Madison Avenue, die Zeit der Zigaretten- und Spirituosen-Pflicht in Agenturen und Büros sowie "klarer" Geschlechterrollen am Vorabend der sexuellen Revolution bescherten dem Kabel-Sender mit 3,5 Millionen Zuschauer, eine am bisherigen Mad Men-Quoten-Niveau gemessene Höchstreichweite.
Ning - Glam Media - Burda (c: burda)
atmedia

Glam Media launcht Ning

de, at, chDie Zeit der eigenen Aston Martin-, Cup Cake-, Dackel- oder Bonsai-Züchter-Community ist gekommen! Die Burda-Tochter Glam Media führt jetzt Ning im deutschsprachigen Markt ein. Ning ermöglicht den Do-it-yourself-Bau einer Website, die Basis für interessenspezifische Communities sein kann. Durch die Anbindung von Ning an Facebook, Twitter und YouTube lassen sich Community-Flows herstellen.
Schnapp.at
atmedia

Schnapp.at, der Allesrechner

atDen Widersprüchlichkeiten des Marktes, in dem trotz Null-Euro- und Gratis-Angeboten sich tagtäglich Produkte und Services auf mitunter nicht nachvollziehbare Weise verteuern, geht die Gründung Schnapp.at zwar nicht auf den Grund. Das Service-Portal beobachtet nun die Preise-Entwicklung in Österreich und liefert nach Produkten und Produktsegmenten vergleichbare Preise sowie eine Übersicht über günstige Angebote.
atmedia

Austria-Kiosk.at vertreibt Styria-Titel

at94 Titel vertreiben österreichische Zeitungs- und Zeitschriftenverlage mittlerweile über Austria-Kiosk.at. Die jüngste Angebotsverbreiterung kommt von der Styria Media Group. Sie stellte insgesamt zwölf Titel der Medienmarken Wiener, Wienerin, Diva, Miss, Sportmagazin, Motorradmagazin, Sportwoche, etc. ein. Im Jänner 2012 wurden noch 79 Titel in dem Kiosk gehandelt.
Joblocal.de
atmedia

SpeedInvest finanziert Joblocal

at, deDer Business Angel Fonds SpeedInvest platziert im bayerischen Regional-Marktplatz Joblocal Kapital und tätigt das erste Investment im deutschen Markt. Der Kapital-Einsatz des Investors ist "sechsstellig" und dient Joblocal zum Ausbau seines Netzwerkes an lokalen Stellenmärkten.
Kärntner Tageszeitung - Sendepause - Jetzt reden wir Kärntner (c: ktz)
atmedia

Kärntner Tageszeitung besteigt Barrikaden

atDer Politik-Verdrossenheit im Land gibt die Kärntner Tageszeitung (KTZ) eine Stimme und streicht von 27. März bis 1. April 2012 die klassische Politik-Berichterstattung. Die Zeitung stellt sich, wie sie erklärt, "an die Spitze der Frustrierten und Ohnmächtigen" und "verordnet den Politiker eine Woche Sendepause". Dafür ist in dieser Zeit die Vox Populi am Wort.
Hofer - Zurück zum Ursprung - App - iPhone
atmedia

Hofers Ursprung-App

atDer Diskonter Hofer liefert Herkunftsnachweise der Produkte seiner Bio-Range Zurück zum Ursprung via Smartphone-Apps. Der Service steht als Android- und als iPhone-Version zur Verfügung.
Vier Personen posieren lächelnd vor einem Cinecom-Werbebanner.
atmedia

Cinecom installiert neues Sales-Team

atNina Hellar und Thomas Monschein sind künftig für den Verkauf der Cinecom-Produkte verantwortlich. Hellars und Monscheins Bestellung zur Marketingleiterin und zum Verkaufsleiter erfolgten im Zuge einer organisatorischen und strukturellen Neuordnung des Verkaufs des Kinowerbung-Vermarkters.
Thomas Kicker, Geschäftsführer Marketing T-Mobile Austria (c: t-mobile)
atmedia

Kicker erhält Marketing-Gesamtverantwortung

atThomas Kicker avanciert zum Geschäftsführer Marketing von T-Mobile Austria. Ab 1. Mai 2012 ist er für die beiden Brands T-Mobile und tele.ring in Österreich verantwortlich. Kicker übernimmt diese Agenden von Maria Zesch, die dann ihr Recht auf Mutterschutz in Anspruch nimmt.
Ein Medienmacher über die digitale Zukunft
atmedia

Ein Medienmacher über die digitale Zukunft

Innovationsfreudig, nie selbstgefällig: Christian Röpke, Geschäftsführer von Zeit Online, über den Weg des deutschen Traditionsblatts.
Franz Beckenbauer, Sky-Kommentator (c: sky)
atmedia

Sky: Wir sind Kaiser!

de, atDerzeit muss Sky Franz Beckenbauer als Fussball-Experten noch mit SAT.1 teilen. Künftig steht der "Kaiser" dem Pay-TV-Anbieter exklusiv zur Verfügung. Dann wird Beckenbauer den Fussball-Fans die UEFA Champions League, Spiele der deutschen Bundesliga und des DFB-Pokals kommentieren und in der Sky-Fussball-Sonntagssendung Sky90 auftreten.
atmedia

Gratiszeitungen gewinnen Reichweite, Kaufzeitungen stabil

atDie in der Media-Analyse 2011 ausgewiesenen Reichweiten der Kauf-Tageszeitungen gehen zwar im Schitt um 0,1 Prozentpunkt zurück, was fast schon als stabiles Reichweite-Ergebnis durchgeht. Zieht man internationale Reichweiten-Entwicklung von Zeitungen als Messlatte heran. Gratiszeitungen entwickeln sich in einer lange Jahre gut gepflegten Kostenlos- und Null-Euro-Angebotskultur wie erwartet gut. Hier finden sie einen Überblick über die soeben veröffentlichten Media-Analyse-Zahlen der ausgewiesen Zeitungen und Magazine:
Wolfgang Bretscko, Vorstandssprecher der Styria Media Group (c: styria)
atmedia

Styria bezieht clipkit-Video-Content

at, deDie Styria Media Group und der deutsche Full-Service-Video-Vermarkt clipkit verbünden sich. Die Online-Medien der Styria-Gruppe - diepresse.com, wirtschaftsblatt.at, typischich.at, sport10.at und wiener-online.at - fungiert als Publisher des clipkit-Contents.
Zeitungsmarkt schrumpft, KURIER stabil
atmedia

Zeitungsmarkt schrumpft, KURIER stabil

Der KURIER setzt auch bei der Media-Analyse 2011 sein erfolgreiches Jahr fort: Mit 8,1 Prozent Reichweite und 575.000 Lesern blieb der KURIER stabil.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times