Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Servus TV - Logo (c: servus tv)
atmedia

Servus TV in Baden-Württemberg

at, deIn Bayern läuft die Kabel-Einspeisung von Servus TV seit einigen Tagen. In Baden-Württemberg, dem südwestlichsten deutschen Bundesland und Nachbarland Bayerns, steht das TV-Programm im Netz von Kabel BW nun zur Verfügung.
Jan Trionow, CEO Hutchison 3G Austria (c: bruckberger)
atmedia

Drei und 30 Prozent

at321 Millionen Euro erwirtschaftete Hutchsion 3G Austria im Jahr 2011. Das sei ein, verglichen mit dem Umsatz 2010, 30-prozentiger Ergebnis-Zuwachs, der sich aus der Kunden-Entwicklung und die Nachfrage nach Smartphones speist, heißt es dazu. Die Kunden-Zuwachskurve zeigt nach oben. Nach 1,222 Millionen "Kunden" zum 3. August 2011 weist das Mobilfunk-Unternehmen 1,421 Millionen "Kunden" aus. 2011 konnte das Unternehmen seinen Kundenbasis um 24 Prozent ausbauen, heißt es.
Bernd Buchholz, Vorstandsvorsitzender Gruner + Jahr (c: guj)
atmedia

Gruner+Jahr forciert digitale Transformation

deGruner+Jahr rechnet das Geschäftsjahr 2011 mit einem Umsatz von 2,29 Milliarden ab und liegt nach 2,26 Milliarden Euro im Jahr 2010 knapp über dem erreichten Ergebnis. Das Operating EBIT liegt mit 233 unter den 2010 erwirtschafteten 260 Millionen Euro. Die Umsatz-Rendite ging von 11,5 auf 10,2 Prozent zurück. Und das Konzern-EBIT entwickelte sich von 243 auf 202 Millionen Euro. Für diese Entwicklung gibt es mehrere Gründe. Der Umsatz- und Ergebnis-Rückgang der Gruppe in Österreich ist nur ein kleiner Beitrag dazu.
Magna Streyr - MILA Coupic - Concept Car - Genfer Automobilsalon - SPS Marketing
atmedia

SPS Marketing rollt Concept Car aus Garage

atDas Kommunikationskonzept, das sich um die Vorstellung des Magna Steyr-Concept-Cars "MILA Coupic" im Rahmen des Genfer Automobilsalons dreht, stammt von SPS Marketing. Die Agentur bettete das Fahrzeug in eine Freerunner-Story, deren Träger der Freerunner Amadei Weiland ist, ein, fügte Animationen und einen Soundtrack inklusive eigens komponierten Rap-Song hinzu.
atmedia

Taxi.eu-Gesellschafterstruktur erneuert

at, deDer Betrieb des Portals Taxi.eu und der dazugehörigen Apps sowie deren europäische Expansion findet von Wien aus statt. Darauf einigten sich die Gesellschafter, die in Berlin ansässige Taxipay und das von Wien aus agierende Unternehmen FMX/Austrosoft.
Dieter Zirnig, Digital Mindshift (c: digital mindshift)
atmedia

Spinnwerk kooperiert mit Digital Mindshift

atAls "strategische Kooperation" ist die Zusammenarbeit von Spinnwerk und Digital Mindshift definiert. Die gebündelten Kräfte der beiden Agenturen dienen den Unternehmen einerseits zum Ausbau der jeweiligen eigenen und umsetzungsseitigen Qualitätsniveaus und andererseits auf Vertriebsebene. Hinter Digital Mindshift steht Dieter Zirnig, der für Unternehmen wie Hewlett-Packard und Electrolux digitale Strategien entwickelte.
atmedia

ÖWA Plus-Reichweiten viertes Quartal 2011

atHerold.at ist mit 34,1 Prozent das reichweitenstärkste Einzelangebot im vierten Quartal 2011der ÖWA Plus und steigert seinen Verbreitungsgrad gegenüber dem zweiten Quartal um 1,6 Prozent. Das Online-Service-Angebot löst GMX.at an der ersten Stelle der Einzelangebot-Ausweisung aufgrund dessen Reichweiten-Rückgang um 1,3 Prozent ab. Das ORF.at-Dachangebot bleibt mit 44,2 Prozent klarerweise stärkster Netzwerk-Verbund in Österreich und legt um 0,6 Prozentpunkte zu. Unter den Vermarktergemeinschaften besetzt adworx mit 47,6 Prozent Reichweite die Position mit dem größten Verbreitungs- und Nutzungsgrad in Österreich. Hierzu die Details:
Austria 9 - Land & Leute - TV-Magazin
atmedia

Land- und Laune-Magazine von Austria 9

atUm zwei neue Magazine erweitert Austria 9 sein originär Österreich beinhaltendes Programm-Angebot. Das wäre einmal das Magazin Land & Leben, einem Monatsmagazin, das dem Trend zur Wiederentdeckung ruraler Schönheit folgt. Und dazu kommt Supergaudi TV, dessen Vorbild, das Internet-Radio Supergaudi.at unübersehbar ist.
Martin K. Linke, Vertriebsmanager twyn group (c: twyn)
atmedia

Linke wechselt zur twyn group

atDie twyn group holt sich den Vertriebsmanager und Performance Marketing-Experten Martin K. Linke ins Unternehmen. Für den neuen Arbeitgeber wird Linke Key Account-Kunden betreuen und die Leitung der Bereiche Neukunden-Akquisition und Vertrieb an kleine und mittelständische Unternehmen übernehmen.
Immobilien.DiePresse.com
atmedia

DiePresse.com baut Immobilien-Portal auf

atLuxus-, Gewerbe- und Anlage-Immobilien richtet DiePresse.com die Adresse Immobilien.DiePresse.com ein. Der damit verbundene Anspruch ist "nicht einfach nur eine weitere Immobilienseite am Markt zu sein". Das Konzept hinter dieser Positionierung sieht die Kombination von redaktionellen Inhalten und Marktangeboten auf Premium-Niveau vor.
atmedia

Schmidt geht

deEine Format- oder doch Schmidt-Agonie geht am 3. Mai 2012 vorerst einmal zu Ende. SAT.1 stellt mit Antritt der sommerlichen Sendepause die Harald Schmidt Show ein. Fehlende Quoten der Late Night Show und ein fehlendes Fundament in Form eines Konsenses hinsichtlich der Rahmenbedingung zwischen dem Sender und der, das Format produzierenden Kogel & Schmidt GmbH, brachten das Ende. "Schade", bedauert Schmidt das Ende kurz und bündig. Fortsetzung folgt? Oder nach 17 Jahren doch nicht mehr?
atmedia

Power Horse wird Ironman-Sponsor

at, intPower Horse Energy Drinks steigt als Sponsor in den Triathlon-Sport ein und tritt mit der Marke Power Horse bei Wettbewerben der Ironman-Serie in Europa und in Südafrika auf.
Herbert Prohaska, Testimonial und Schirmherr der Kelly's-Promotion "Österreich sucht den Superdribbler" (c: kelly's)
atmedia

Krone und Kelly's dribbeln sich zur EM

atZu einer Marken-Gemeinschaft verbündeten sich Kelly's und die Medien-Marke Krone mit den drei Kommunikationsvertriebslinien Kronen Zeitung, Krone.at und KroneHit. Sie werden für die Österreich sucht den Superdribbler genannte Crossmedia-Promotion nach ihren jeweiligen Reichweiten- und Leistungsvermögen miteinander verzahnt.
Viewster.com - Tablet-Edition - HP Tablet
atmedia

Viewster-Vermarktung an SevenOne Media

ch, atDie in Zürich ansässige Viewster Ltd. beauftragt SevenOne Media Österreich mit der Nutzungsvermarktung und Werbe-Inventar-Bewirtschaftung des Film-OnDemand-Online-Services Viewster.com in Österreich. Bei Viewster.com handelt es sich um eine Freemium-Plattform über die kostenlose und kostenpflichtige Filme zu sehen sind.
Gustav Götz, MediaBrothers (c: mediabrothers)
atmedia

Götz und Rogl werden Media Brothers

atAls neuer Fixstern am österreichischen Social Media Marketing-Firmament sollen die Media Brothers werden. Diese Bruderschaft begründen Gustav Götz und Armin Rogl. Beide sind Ö3-Moderatoren und erweiteren ihre Kommunikationstätigkeit ins Feld, wie sie es nennen, des Social Media Personality Coachings.
Tripwolf - White-Label-iPhone-App - Tropical North Queensland
atmedia

Tripwolf vertreibt App-Basis

at, intTripwolf erschließt einen neuen Erlösstrom durch die Vermarktung und dem Vertrieb des "Rohstoffs" seiner Apps. Das Unternehmen verkauft das für den iPhone- und Android-Einsatz nötige Basisprodukte als White-Label-Lösung, die für Käufer oder von Kunden fertiggebaut werden kann.
Heidi Schuller-Hrusa (Aigner PR), Oliver Kenn (On Tour Marketing), Peter Aigner - (c: aigner pr)
atmedia

On Tour Marketing-Etat für Aigner PR

atNach Luminox und Bodulo kann Aigner PR das Kommunikationsunternehmen On Tour Marketing seiner Kundenliste hinzufügen. Im Rahmen der Agentur-Sichtung schlußfolgerte On Tour-Geschäftsführer Oliver Kenn, dass die Agentur der ökonomischte Partner für seine Kommunikationsziele ist.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times