Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Mann mit grauer Perücke, Brille und Laborkittel liest ein Buch; im Hintergrund ein BH.
atmedia

Dr. Hook greift ein

atArno Hook hat promoviert und praktiziert als Therapeut und BH-Coach. In dieser Funktion begeistert er sich für die Palmers-Facebook-Promotion Dr. Hook, die er als noch viel zu wenig gewürdigt und nachgefragt erachtet. Arno Hook stellt nun seine fachliche Kapazität in den Dienst der Sache. Er eröffnete das Community-Sprechzimmer Hook-hilft.at, die verhinderten BH-Öffnern einen Zugang zum Palmers-Dessous-Gewinn schaffen soll:
atmedia

TNT inszeniert Ambient Advertising-Drama

euEin ominöser roter Knopf inmitten eines Platzes eines verschlafenen Provinz-Städtchens. Und die Aufforderung den Kopf zu drücken, um ein Drama auszulösen. Die Aufforderung wirkt. Ein Krankenwagen fährt auf. Eine Schlägerei folgt und wird von einer Schießerei mit anschließender Entführung fortgesetzt. Das Drama endet so schnell wie es begann. Mit dieser Street-Campaign bewarb der TV-Sender TNT seinen Sendestart und sein Unterhaltungsprogramm in Belgien. Sehen sie selbst:
Ein Raster von Fotos, die auf einem Smartphone-Bildschirm in der „Quatscha Zone“ angezeigt werden.
atmedia

Calista exportiert Quatscha

atCalista exportiert seinen mobilen Chat Quatscha nach Deutschland. Das Unternehmen platziert in dem Markt eine Android-App mit dem Forum.
Eine Gruppe von sechs Personen steht an einer Bushaltestelle mit Werbeplakaten.
atmedia

Nachhaltigkeit-Gewinne am City Light

atVöslauer positioniert sich derzeit per Werbekampagne als nachhaltig agierendes Unternehmen fordert Konsumenten zum Recyclen auf. Die Getränke-Marke promotet crossmedial Wer Vöslauer trinkt, recycelt auch. Im Out-of-Home-Flight werden, um die Kampagnen-Wahrnehmung und in Folge die Werbewirkung zu erhöhen, komplette Wartezonen in den Dienst der Botschaft-Verankerung getaucht und City Lights mit Gewinnspiel-Promotion-Interaktion eingesetzt.
Ein Mann mit Brille, Anzug und Krawatte blickt in die Kamera.
atmedia

Konrad schlägt Hameseder vor

atIm österreichischen Medienmacht-Zentrum, der Raiffeisen-Holding NÖ-Wien, ist eine anstehende Weichenstellung erfolgt. Christian Konrad schlug Erwin Hameseder zur Wahl als Obmann der Raiffeisen-Holding NÖ-Wien vor, die am 4. Mai 2012 durch die Generalversammlung des Unternehmens erfolgen wird.
atmedia

ÖWA Basic mit zusätzlichen Feldspielern

atChristoph Hasenzagl sorgt für die jüngste sportliche Erweiterung der ÖWA Basic, deren Angebotszahl sich mit der März-Ausweisung wieder erhöhte. Jüngste Neuzugänge sind Heute.at Dachangebot, das mit 1.522.506 Visits, 769.801 Unique Clients und einer in Österreich generierten Nutzungsfrequenz von 71,8 Prozent ausgewiesen wird, Bazar.at sowie
Ein Mann mit blonden Haaren und Anzug vor einem weißen Hintergrund.
atmedia

Ernst & Young-Auftrag für Home

atHome Advertising übernimmt für Ernst & Young Österreich Social Media-Marketing-Aufgaben. Das Prüfungs- und Beratungsunternehmen vergab per Wettbewerbsverfahren Kommunikationsaufgaben, die sich im wesentlichen um Facebook und Recruiting drehen.
Ein Mann im Anzug sitzt vor einem Mikrofon von W24.
atmedia

W24 ist startklar

atMit der strategischen Neupositionierung als "vollwertiger Privatsender", dem Anspruch "seine Führung am Wiener Lokalfernsehmarkt weiter auszubauen und zu festigen", der sich aus der Verbreitung im Wiener Kabelnetz ableitet, neuem Design sowie dem inhaltlichen Ausbau tritt W24 an, um sich, wie WH Medien-Geschäftführer Marcin Kotlowski erklärt, als "ernstzunehmender Lokal-TV-Sender" zu etablieren.
Zwei Frauen entspannen mit einem Hund auf einem Sofa und schauen fern.
atmedia

TV-Nutzungszeit sinkt

deIn Deutschland ging im ersten Quartal 2012 verglichen mit dem ersten Quartal 2011 die tägliche für den TV-Konsum aufgewendete Nutzungszeit zurück. Um exakt sechs Minuten, wie media control ausweist und diesen Rückgang als "deutlich" klassifizert. Von Jänner bis März 2012 verbrachten die Deutschen im Schnitt vier Stunden und zwei Minuten pro Tag vor dem Fernseher. Entscheidend für diesen Rückgang sind die Sehgewohnheiten der Digital Natives.
Ein aufgeschlagenes Buch zeigt Grafiken und Text über Austria Solar.
atmedia

ADC Global-Gold für Austria Solar

at, de, intDer für Austria Solar von Serviceplan realisierte Geschäftsbericht wurde in New York im Zuge der Art Directors Club Global-Award-Vergabe mit Gold in der Kategorie Design ausgezeichnet.
atmedia

ÖWA Plus-Werbeträgerkreis vergrößert

atSeit Anfang April läuft die neue Erhebungswelle zur ÖWA Plus. Die darin erfassten Online-Medien und -Werbeträger konstituiert sich neu. Denn 14 neue Teilnehmer erhöhen deren Zahl auf 73. Das sind:
Ein roter „Hilfe“-Knopf auf dem Bildschirm einer ARBÖ-App.
atmedia

ARBÖ launcht Pannen-App

atGegen die Ratlosigkeit wenn das Auto oder das Motorrad streiken und für erste, essentielle Schritt im Falle eines Unfalls ist die Hilfs- und Service-App des ARBÖ gemacht. Sie unterstützt Menschen während andere Menschen ihre Hilfe verweigern oder nicht in der Lage sind, die Probleme vor Ort zu lösen. Der Notfallshelfer ist als iPhone- und als Android-App verfügbar.
Porträt einer lächelnden Frau mit braunen Haaren und blauen Augen.
atmedia

Woche Steiermark verdichtet Präsenz

atEine nahezo vollständige Abdeckung des Verbreitungsgebiets peilt die Woche Steiermark an. In dieser Lokalisierungsoffensive soll die Lokalisierung der Regionalmedien Austria-Zeitung auf Bezirksebene ausgebaut werden. In jedem Bezirk eine eigene Bezirksausgabe lautet die Devise.
atmedia

Initiative gründet mobile screens

deDie Media-Agentur richtet die Spezial-Unit mobile screens ein. Dort werden künftig Media- und Kreativlösungen, die dem Markentransfer auf mobile Endgeräte dienen, realisiert.
Ein beiger Holzschuh-Stiefelette mit Schnalle neben dem Zalando-Logo.
atmedia

Zalando erhält frisches Kapital

deRocket Internet, Hauptgesellschafter von Zalando finalisiert mit den beiden Mitgesellschaftern Kinnevik und DST Global eine neuerliche Finanzierungsrunde. In dessen Rahmen gehen jeweils fünf Prozent der Zalando-Gesellschaftsanteile an die beiden Unternehmen.
Eine lächelnde Frau mit braunen Haaren und einem grauen Rollkragenpullover.
atmedia

marbet baut Österreich-Geschäft aus

de, atDie international operierende Live-Kommunikation-Agentur marbet intensiviert ihre Geschäftstätigkeit in Österreich. Seit Jahresbeginn 2012 führt Christoph Gessl marbet Austria. Gemeinsam mit Senior Projektleiter Christoph Svoboda baut Gessl seither das Unternehmen auf. Aus dem Duo wurde nun ein Trio. Katharina Scherff ist seit März 2012 als Key Account Managerin für marbet Austria tätig.
Ein lächelnder Mann mit Brille, Krawatte und Cordjacke vor einem hellen Hintergrund.
atmedia

Zikulnig in die Kleine Zeitung-Geschäftsführung

atWalter Walzl scheidet zum 30. September 2012 aus der Geschäftsführung der Kleinen Zeitung aus. Dietmar Zikulnig folgt Walzl nach und wurde mit sofortiger Wirkung in die Geschäftsführung der Tageszeitung berufen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times